Seite 1 von 2

Rechnungsbuchung

Verfasst: 11.02.2008, 17:06
von streifenhörnchen81
Hallo zusammen,


ich habe eine spezielle Frage zur Rechnungsstellung bei Advoware.Ich habe das Problem, dass wenn ich Rechnungen über Advoware mache, bereits geleistete Zahlungen, was auch richtig ist, in den Zahlungshinweisen vermerkt sind und auch dem Rechnungsbetrag abgezogen werden. Im Mandantenkonto wird allerdings der komplette Rechnungsbetrag ins Soll gestellt.


Die Mitarbeiterin von Advoware konnte mir leider nicht weiterhelfen und meinte es wäre wohl ein Fehler in der Software. Ich habe dann gleich ein update aufgespielt aber das Problem tritt immer noch auf.

Hat vielleicht jemand damit auch Probleme gehabt und es lösen können?

Verfasst: 11.02.2008, 18:01
von MaryK1984
Ich arbeite mit RA-Micro, deshalb weiß ich nicht genau, ob ich dir folgen kann...

Also du machst die Rechnung:
Gebühren, Auslagen, Mwst insgesamt 300,00 €,
abzüglich Vorschuss 100,00 €,
du willst einbuchen 200,00 €, aber es bucht automatisch 300,00 €?!

Verfasst: 12.02.2008, 09:14
von streifenhörnchen81
genau das ist mein problem. Er bucht automatisch den vollen Betrag. ist das bei RA-Micro auch so?

Verfasst: 12.02.2008, 09:20
von Anlise
Dieses Problem gibt es bei AnNoText auch! Allerdings ist es dort so, dass es im Rechnungsprogramm es zwei Buttons gibt, um geleistete Zahlungen zu übernehmen: zum einen Eingabe Zahlungen "per Hand", zum anderen "Übernahme aus den Buchungen".

Wenn Du dann die zweite Version wählst, wird das auch richtig ins Soll gestellt. Leider kenne ich Deine Software nicht, aber möglicherweise ist das dort ähnlich.

Gruß
Andrea

Verfasst: 12.02.2008, 09:46
von Gast
Kann es sein, dass das Programm davon ausgeht, dass der abgezogene Betrag bereits als Haben im Aktenkonto steht und deshalb der volle Betrag übernommen wird? Das Aktenkonto müsste dann korrekt sein. Ich arbeite zwar nicht mit dem Programm, aber vielleicht ist es ähnlich? RA-Micro bucht auch den vollen Betrag ins Soll, weil es davon ausgeht dass der abgezogene Betrag bereits als Haben im Aktenkonto steht. Allerdings kann bei RA-M. der Betrag manuell geändert werden der gebucht werden soll.

Verfasst: 12.02.2008, 10:00
von streifenhörnchen81
jaaa es hat geklappt.Danke!Konnte es manuell ändern. Komisch nur das das die mitarbeiterin von advoware es nicht wusste. war eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie es geht.

Verfasst: 13.02.2008, 18:44
von Danjella
Oh das ist ja wirklich gut zu wissen ;-) Ich bin immer offen für "neue" Dinge von Advoware - da ich das Programm jetzt grad mal ein Monat kenne, weiß ich sowas leider noch nicht und da tut es gut, wenn sich solche Fragen klären, bevor sie bei mir auftreten können :-)

Saldo beachten

Verfasst: 27.02.2008, 12:07
von Gast
Seid vorsichtig bei manuellen Korrekturen für die Buchung im Aktenkonto.
Wie Team2 schon gesagt hat, kann es sein, dass die geleisteten Zahlungen bereits im Haben des Aktenkontos gebucht sind. Eine Korrektur des ins Aktenkonto zu übernehmenden Betrages hätte zur Folge, dass Zahlungen des Mandanten doppelt berücksichtigt werden. Kleines Beispiel:

Soll......................................../............................Haben
======================================
Rg.: (Fd 600€ - 100€).......500€/..................Zahlung 100€
............................................./.......................................
======================================
......................................500€/...............................100€ --> Saldo 400€

(Die Punkte sind leider erforderlich um die Tabellenform hinzukriegen)

demnach würde lt. Akten-Konto der Mandant nur noch 400€ zahlen müssen, obwohl er nach der Rechnung eigentlich 500 € schuldet. Wenn er jetzt die in Rechnung gestellten 500€ bezahlt, dann hat der Mandant lt. Aktenkonto zu viel bezahlt, obwohl er lt. Rechnung den richtigen Betrag überwiesen hat.
Habt Ihr ein Testkonto? Dann probiert dort aus, ob Ihr den in das Aktenkonto zu übernehmenden Rechnungsbetrag wirklich korrigieren müsst. Wenn der Saldo nach Inrechnungstellen sämtlicher Gebühren etc. normal gebuchten Zahlungseingängen 0€ ist, dann ist alles ok.

Denkt immer an den Saldo! Egal bei welchem Programm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Programmierer hier einen Fehler gemacht haben. Das sind Buchführungs-Basics. Das müssen die drauf haben.

Da ich mit selbst programmierter Anwaltssoftware arbeite, kann ich Euer Problem nicht persönlich überprüfen.

Viel Erfolg!!!

Verfasst: 27.02.2008, 16:01
von Pepsi
äääähm warum soll er auch einen anderen Betrag buchen... die Rg ist nunmal 300 € und wenn der Mdt 100 € gezahlt hat, wir das doch im Aktenkonto-Saldo automatisch abgezogen.. verstehe ich nicht

wenn der Vorschuss nicht im Aktenkonto gebucht ist ist das natürlich Mist, fragt sich nur warum ;-)

Verfasst: 27.02.2008, 16:10
von streifenhörnchen81
@pepsi warum das so ist weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall wird im Aktenkonto automatisch die volle Rechnung ins Soll gestellt. Vielleicht habe ich da einfach nur einen Denkfehler. Bei Advoware ist es so, dass bei Rechnungen Zahlungen unter "Zahlungshinweisen" vermerkt werden. Anscheinend erfasst Advoware das aber nicht denn sonst würde im Mandantenkonto ja die 200 € als Saldo stehen oder nicht?Er stellt aber 300,00 in Saldo.