Seite 1 von 1

400,- Euro Job/Lohnnebenkosten

Verfasst: 14.01.2008, 09:26
von Gast
Ich habe mal drei Fragen zu Lohnnebenkosten aus Sicht des Arbeitgebers:

1. Welche Lohnnebenkosten entstehen dem Arbeitgeber bei einem 400,- Euro Job Angestellten? Da gibt es doch eine Pauschale oder?

2. Welche Lohnnebenkosten entstehen einem Arbeitgeber bei einem "normalen" Arbeitnehmer? Kostenstellen und Prozente/Beträge?

3. Ist es für einen Arbeitgeber finanziell günstiger mehrere 400,- Euro Arbeitnehmer zu beschäftigen statt eine Vollzeitstelle einzurichten?

Danke.

Verfasst: 14.01.2008, 10:53
von Jimmy
Die Lohnnebenkosten in Deutschland liegen 2007 bei rund 40,6 Prozent des Bruttolohnes (gesetzliche Rentenversicherung 19,9 Prozent, Krankenversicherung durchschnittlich 13,3 Prozent + 0,9 Prozent Zusatzbeitrag der Arbeitnehmer, Pflegeversicherung 1,7 Prozent, Arbeitslosenversicherung 4,2 Prozent) bis zu den jeweiligen Beitragsbemessungsgrenzen.

Bei einem 400 Euro Job zahlt der Arbeitgeber pauschal 30%

Verfasst: 14.01.2008, 11:38
von Gast
Verstehe ich die Antwort richtig, dass also bei einem 400,- Euro Job dem Arbeitgeber damit reale Kosten i.H.v. 400 + 120 (30%) = 520 Euro entstehen?

Verfasst: 14.01.2008, 11:42
von Satine222000
Ja, das siehst du richtig.