Seite 3 von 3

Re: Umsatzsteuer Flugticket

Verfasst: 12.07.2012, 16:38
von Ciara
Danke, das hilft mir schon.

Re: Umsatzsteuer Flugticket

Verfasst: 12.07.2012, 16:42
von Syrome
Nur Flüge innerhalb Deutschlands werden mit 19% besteuert.
Grenzüberschreitende Flüge sind steuerfrei, wenn der Veranstalter keine Steuer ausweist:

Zitat aus § 26 Abs. 3 USTG:
"Das Bundesministerium der Finanzen kann unbeschadet der Vorschriften der §§ 163 und 227 der Abgabenordnung anordnen, dass die Steuer für grenzüberschreitende Beförderungen von Personen im Luftverkehr niedriger festgesetzt oder ganz oder zum Teil erlassen wird, soweit der Unternehmer keine Rechnungen mit gesondertem Ausweis der Steuer ( § 14 Abs. 4 ) erteilt hat. Bei Beförderungen durch ausländische Unternehmer kann die Anordnung davon abhängig gemacht werden, dass in dem Land, in dem der ausländische Unternehmer seinen Sitz hat, für grenzüberschreitende Beförderungen im Luftverkehr, die von Unternehmern mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt werden, eine Umsatzsteuer oder ähnliche Steuer nicht erhoben wird."

Wenn nichts ausgewiesen ist, würde ich also ohne Steuer buchen.

Re: Umsatzsteuer Flugticket

Verfasst: 12.07.2012, 16:49
von Adora Belle
Dann ist aber doch auf den (Netto)Preis trotzdem Umsatzsteuer zu berechnen?

Re: Umsatzsteuer Flugticket

Verfasst: 03.03.2015, 10:14
von 148
Um kein neues Thema anzufangen, muss ich dieses hier nochmals aufgreifen :P
Ich habe gerade eine Buchungsbestätigung vorliegen für einen Flug zum Gerichtstermin. Folgendes ist ausgewiesen.

Flugpreis pro Erwachsener 84,33 EUR
Steuern, Gebühren und Entgelte 37,66 €
Gesamtpreis Hinflug 121,99 €

Flugpreis pro Erwachsener 107,80 €
Steuern, Gebühren und Entgelte 14,19 €
Gesamtpreis Rückflug 121,99 €

Traktionsentgelt 4,88 €
Ihr Reisepreis insgesamt: 248,86 €

Wie würdet ihr das buchen? Wie verteilt ihr das Steuern, Gebühren und Entgelte?
Würdet ihr das auf Honorarauslagen buchen und dann ins Kostenblatt? Wie sieht es da aus mit dem Traktionsentgelt?

Re: Umsatzsteuer Flugticket

Verfasst: 23.04.2015, 16:27
von 148
148 hat geschrieben:Um kein neues Thema anzufangen, muss ich dieses hier nochmals aufgreifen :P
Ich habe gerade eine Buchungsbestätigung vorliegen für einen Flug zum Gerichtstermin. Folgendes ist ausgewiesen.

Flugpreis pro Erwachsener 84,33 EUR
Steuern, Gebühren und Entgelte 37,66 €
Gesamtpreis Hinflug 121,99 €

Flugpreis pro Erwachsener 107,80 €
Steuern, Gebühren und Entgelte 14,19 €
Gesamtpreis Rückflug 121,99 €

Traktionsentgelt 4,88 €
Ihr Reisepreis insgesamt: 248,86 €

Wie würdet ihr das buchen? Wie verteilt ihr das Steuern, Gebühren und Entgelte?
Würdet ihr das auf Honorarauslagen buchen und dann ins Kostenblatt? Wie sieht es da aus mit dem Traktionsentgelt?

Hat keiner eine Idee? :?: