Kostenfestsetzungsanträge

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11

22.04.2011, 19:40

so behämmert ist das gar nicht, man kann KFA auch ohne Rg Nr buchen, soweit mir das jetzt in Erinnerung ist
wenn ich nicht gegenüber dem Mdt abrechne und eine KFA Erstattung bekomme, was soll ich dann machen, eine Rg erstellen und die einfach abheften (oder dem Mdt schicken und sagen, ist ausgeglichen.. ?! )
c-g15
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 19.08.2007, 18:55
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Brandenburg

#12

22.04.2011, 20:59

Wenn du auf den KFB die Zahlung erhälst musst du den Rg-Betrag einfach ins Minus buchen über die FIBU --> Buchen --> Nur auf AK --> Auswahl RA-Gebühren, Betrag usw. Dann vergibt RA-Micro automatisch eine Rg.Nr. dafür, diese kann man sich dann über AltGr + % ausdrucken lassen und ab damit in den Rg.Ordner.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

22.04.2011, 21:47

das wiederum ist aber kein richtiger Beleg für die Buchhaltung ;-)
c-g15
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 19.08.2007, 18:55
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Brandenburg

#14

22.04.2011, 22:00

Dann sollte man dazu vielleicht den KFA ohne Rg.Nr. dazu heften!? :?:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

23.04.2011, 00:39

hast du aber nicht geschrieben, deswegen die Frage ;-)
hm ok.. aber dann kann ich es auch gleich buchen, dann spar ich mir einen Schritt
Antworten