Aktenkonto hanschriftlich

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
Antworten
worldi
Forenfachkraft
Beiträge: 221
Registriert: 12.08.2008, 14:27
Beruf: ReNo
Wohnort: NRW

#1

05.01.2009, 16:03

Wollte mal horchen, ob es von Euch noch einige gibt, die ihr Aktenkonto auch noch handschriftlich führen, obwohl es von einem Anwaltsprogramm ein Buchhaltungsprogramm gibt - spricht "doppelte Buchführung" - einmal handschriftliches Aktenkonto und dann das, das im PC geführt wird.
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#2

05.01.2009, 16:06

Wir machen das Forderungskonto "zu Fuß"!
Bild
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#3

05.01.2009, 16:10

wir führen ein Aktenkonto fast gar nicht... Rg. werden zwar ins Aktenkonto gebucht und bei Bezahlung ausgebucht, aber das wars... Fehlbuchungen gibts dort immer wieder, weil Chefe sich es oft noch mal anders überlegt (Rg. kürzt oder weil ich selber mich vertan habe oder so)... Ist bei uns auch nicht so wichtig, weil wir die eigentliche Buchführung dem Steuerberater überlassen und hier nur vorbereitende Buchführung machen...
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#4

05.01.2009, 16:29

Ich mache die Buchführung über RA-Micro. Allerdings haben wir in den Akten vorn noch ein Kostenblatt, da trage ich die Ein- und Ausgänge handschriftlich ein...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
gkutes

#5

05.01.2009, 16:31

also alles nochmal in die akte einzutragen ist doppelte arbeit und sollte vermieden werden
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#6

05.01.2009, 16:33

wir führen gar kein aktenkonto! *grübel*
Bild
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#7

05.01.2009, 16:35

also alles nochmal in die akte einzutragen ist doppelte arbeit und sollte vermieden werden
Hast ja Recht Gkutes...aber mein Chef möchte es halt so...wat soll ick machen? :augenreib
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
gkutes

#8

05.01.2009, 16:36

jaja, die alte schule. da kann man nichts machen :)
Antworten