Vorlage Rechnungseingangsbuch bei Betriebsprüfung

Alle Fragen rund um Buchhaltung und Buchführung, auch software-spezifische, können hier gestellt werden.
jenniver
Foreno-Inventar
Beiträge: 2463
Registriert: 24.07.2006, 21:13
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Düsseldorf

#11

31.10.2013, 12:28

Wir machen es auch wie Anahid. Hatten aber bislang auch noch keinen Prüfer im Haus, deshalb weiß ich nicht, ob dies so richtig und ausreichend ist.
Benutzeravatar
Refa-Aline
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 287
Registriert: 15.10.2009, 09:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#12

11.11.2013, 11:57

Hallo Ihr Lieben,

letzter der Tag der Prüfung ist heute. Alles halb so schlimm. Musste kein Rechnungseingangsbuch vorlegen. Kann natürlich daran liegen, dass sie ihr Augenmerk bei uns auf eine andere Stelle gelegt hat. Mit dem Bericht ist allerdings wohl frühestens erst in 14 Tagen zu rechnen. Vorlegen musste ich nur die Monatsordner (inkl. Belege und Kontoauszüge), die Rechnungsausgangsordner alphabetisch, einzelne Rechnungen, die im Jahrsabschluss hervorstachen, Mietverträge über die Betriebsstätten und die Lohnordner. Moniert wurden bisher nur die Tankbelege, die ich nicht mehr in dem Jahr gebucht habe, in dem sie entstanden sind, da ich - typisch Anwalt - mal wieder alles viel zu spät bekommen habe, trotz Ermahnung.

Ich finde es übrigens auch gewagt, die Prüfer in ein schlechtes Zimmer mit viel Ramsch unterzubringen oder keinen Kaffee anzubieten. Das sind auch nur Menschen und vorallem können manche Menschen, die keinen Kaffee bekommen, ganz schnell unangenehm werden.
Liebe Grüße :wink1
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#13

11.11.2013, 12:32

Ich meine, da gabs vor Jahren mal nen Erlass des BMF, dass die Betriebsprüfer Kaffee u. ä. nicht annehmen dürfen, um von vornherein den Korruptionsverdacht auszuschließen...

Wir hatten öfter mal Betriebsprüfer im Haus (jeder IV dürfte das kennen: neues Verfahren = Prüfung) und da hat uns eine mal drauf hingewiesen, ja keinen Kaffee, sie dar den nicht annehmen...

Aber das nur nebenbei ;-)
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#14

11.11.2013, 14:22

Als Insolvenzverwalter gibt man Prüfern, mit denen ich teilweise recht gute Verhältnisse habe, auf gar keinen Fall einen Kaffee. Sonst lungern sie, froh mal dem Amt entkommen zu sein, stundenlang bei einem 'rum. Alles schon gehabt.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
elise98de
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4834
Registriert: 05.05.2009, 16:13
Beruf: Refa
Software: Advoware
Wohnort: iTdA

#15

11.11.2013, 14:25

Unser Steuerberater hat uns dazu geraten, die Prüferin gar nicht im Büro prüfen zu lassen. Da kommen nur bl*de Nachfragen. Sie hat den ganzen Krempel der 4 Jahre mitbekommen und wenn Nachfragen waren, habe ich sie höflich an unseren Steuerberater verwiesen. Ein Eingangsbuch für Rechnungen wollte sie nicht sehen, führen wir aber auch überhaupt nicht. Das hat super geklappt und dass, was sie vehement zu beanstanden hatte, hat das FinanzG einkassiert. :smile:
Die Seele ist das Schiff,
die Vernunft das Ruder und
die Wahrheit der Hafen

(Türkisches Sprichwort)


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten