Seite 1 von 7

Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 13:26
von paralegal6
hallo, hat jemand Infos von seiner Kammer falls (!) es zum Shutdown kommt, wie wir weiter zur Arbeit kommen? Grosse Firmen haben nun KRITIS Scheine vom BMG dass sie zur Arbeit fahren dürfen. Gibt es da ein Pendent zu ReFas? Wir müssen ja auch zur Arbeit da Fristen laufen. :motz

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 13:42
von Soenny
Wir haben eine Arbeitsortbescheinigung, damit wir erklären können wo wir hinfahren/gehen wollen.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 13:45
von Ciara
Ich habe vom Arbeitgeber eine Bescheinigung erhalten. "Bescheinigung des Berufsweges"

Wir haben schon auf das Minimum runtergefahren.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 13:54
von GVZ-Schickerin
Ich habe gerade die Bescheinigung Arbeitgeberbescheinigung - Ausgangssperre, Gewährung des Pendelns zwischen Wohnsitz und Arbeitsstätte erhalten.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 13:57
von mrsgoalkeeper
Wir haben für unsere Mitarbeiter Passierschein A 38 ausgegeben.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 14:06
von Soenny
Kenne ich nur von Asterix :kopfkratz

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 14:31
von skugga
Na super. Ich bin derzeit krankgeschrieben, muss am Montag zum Doc, der ist ein paar Häuser von der Kanzlei entfernt. Hessen denkt auch über Ausgangssperre nach, aber bis Montag hab ich da weder eine Bescheinigung vom Arbeitgeber, noch eine vom Doc. Das kann heiter werden.
Wenn ich nicht weiter krankgeschrieben werde, kann ich immerhin Home Office machen, zumindest eine auf die schnelle geklöppelte Version davon, mehr gibt unsere Infrastruktur nicht her. Ist mir als Risikomensch (COPD/Lungenemphysem) aber schon mal ganz lieb.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 14:53
von Ryutsun
Mich würde diesbezüglich mal die Situation gegenüber Azubis interessieren. Diese sind ja prinzipiell als "schutzbedürftig/er" anzusehen und dürften ja sowieso nicht mit Aufgaben vertraut werden, die nicht von anderen übernommen werden könnten.

Die Realität ist oft natürlich eine andere. Ich soll jetzt auch so einen Wisch unterschreiben lassen in dem steht, dass Home Office keine Option sei etc (was imo Unsinn ist, da wir eine Empfangskraft haben, die sich bspw. um die Eingangspost kümmert), dabei kann ich alles, was ich derzeit mache, auch Zuhause. Es gibt Mitschüler, die einen PC und 2 Bildschirme nachhause bugsiert bekommen um dort mind. 2 Wochen Home Office zu betreiben, während andere sogar 5 Tage die Woche ins Büro müssen und sich dort 2-3h an den eigentlichen Schultagen Zeit nehmen dürfen, um ihrer Lernpflicht nachzukommen.

Nun wird ab Montag auch hier Ausgangssperre verhängt aber für meinen Chef und dessen Frau ändert sich dadurch "rein gar nichts, außer dass Idioten nun für ihre Dummheit Bußgelder bekommen", das ist doch total irrsinnig. Es geht um wichtige Maßnahmen und darum, Risiken zu minimieren und es gibt immer noch Leute mit diesen Ansichten, "da es uns ja früher oder später eh alle erwischen wird".

Ich überlege eben nicht zu unterschreiben bzw. den Schein nicht mitzuführen, da die Aussage, Home Office sei nicht möglich eben in meinen Augen nicht der Wahrheit entspricht und auf purer Bequemlichkeit beruht, den Azubi genau wie die anderen Mitarbeiter bis aufs vollste auszujodeln.

Ist übrigens eine Insolvenzkanzlei, die 0 Mandantenverkehr hat um den sich ein Refa / Azubi kümmern müsste. Aber die Hände kann man sich angesichts der angehenden Insolvenzen natürlich als Chef schonmal reiben.

Will mich hier auch nicht in eine unnötige Opferrolle selber reinreden und vllt. reagiere ich über, aber ich find es dennoch derzeit wirklich übel. Man geht nicht auf die Problematik ein und schweigt es tot, weil sich ja angeblich nichts ändert für uns.

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 14:57
von tinewepunkt
Wir haben auch eine Bescheinigung bekommen.

Ich habe nur ein Problem. Ich bin zu meinem Freund gezogen, wollte mich diese Woche ummelden, ging logischweise nicht. Die Gemeinde ist nur telefonisch erreichbar. Den einen Tag habe ich es zeitlich nicht geschafft, jetzt sind sie morgen telefonisch erreichbar.
Ich darf nur hoffen, dass die Ausgangssperre nicht verhangen wird, ansonsten komme ich zwar vielleicht aus dem Ort raus, aber nicht mehr nach Hause, da auf meinem Ausweis logischerweise noch die alte Adresse steht usw. Ich könnt grad hier echt im Dreieck springen, und heulen und alles. Tja, oder ich komm halt ganz einfach nicht zur Arbeit. Alles zum Mäusemelken hier. :motz :sad: :sad:

Re: Ausgangssperre

Verfasst: 20.03.2020, 14:59
von tinewepunkt
skugga hat geschrieben:
20.03.2020, 14:31
Na super. Ich bin derzeit krankgeschrieben, muss am Montag zum Doc, der ist ein paar Häuser von der Kanzlei entfernt. Hessen denkt auch über Ausgangssperre nach, aber bis Montag hab ich da weder eine Bescheinigung vom Arbeitgeber, noch eine vom Doc. Das kann heiter werden.
Wenn ich nicht weiter krankgeschrieben werde, kann ich immerhin Home Office machen, zumindest eine auf die schnelle geklöppelte Version davon, mehr gibt unsere Infrastruktur nicht her. Ist mir als Risikomensch (COPD/Lungenemphysem) aber schon mal ganz lieb.
Oh weia. Immerhin hast Du die Möglichkeit über Home Office. Ich drück Dir mal die Daumen, dass alles gut läuft.

Ja, Bouffier hat ja schon die komplette Schließung für alle Restaurants ab morgen 12 Uhr verhängt. Bin mal gespannt wies weiter geht. :-?