Welches Multifunktionsgerät soll ich nur nehmen?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Juliane1985
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 416
Registriert: 02.03.2010, 08:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#1

16.10.2015, 10:59

Hallöchen,

wir sind auf der Suche nach einem neuen Multifunktionsgerät, es können aber auch gern einzelne Geräte sein. Wichtig ist uns, dass der Scanner sehr schnell ist, da wir echt viel Post haben.

Könnt ihr mir vielleicht ein Gerät empfehlen. Ich weiß echt nicht, wo ich Anfangen soll. Es gibt einfach zu viele Anbieter in Netz :angst

LG Juliane
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

16.10.2015, 11:12

Hey, dass gleiche Problem haben wir auch grade! Unser Drucker, Scanner und Kopierer von br0ther aus dem Jahre 2007!!! gibt so langsam aber sicher den Geist auf. Wir hätten gerne wieder einen von dieser Marke. Ich habe mich schon mal ein bisschen im Netz schlau gemacht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Es braucht auch kein Farbdrucker zu sein. Schwarz-Weiß reicht aus.

Nutzt vlt. jemand ein neueres Gerät von br0ther und kann uns hierzu seine Erfahrungen mitteilen. Wir sind nur eine kleine Kanzlei (2 Anwältinnen + ich).
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3307
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

16.10.2015, 11:27

Wir haben hier ein Kombigerät aus Farbdrucker/Scanner/Kopierer von Kyocera. Der Scanner ist sehr schnell und im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ist das Gerät auch nicht mehr so störanfällig.
Maddien
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 652
Registriert: 17.08.2015, 17:25
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA Win 2000
Wohnort: Hamburg

#4

16.10.2015, 11:54

Kyocera +++
Lexmark ---

Unsere Erfahrungen ^^
läuft...
:huch
Nadaa
Forenfachkraft
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2015, 11:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Düsseldorf

#5

16.10.2015, 11:58

Wir haben hier auch 2 Geräte von Kyocera stehen.
Die beinhalten auch wirklich alles: drucken, kopieren, scannen (auch sehr schnell) und faxen.

Probleme hatte ich mit dem Gerät noch nie (bis auf den einen oder anderen Papierstau, den aber jedes Gerät mal hat)
Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :pfeif
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#6

16.10.2015, 15:49

Ich hab als Drucker/Kopierer/Scanner einen UTAX. Aber das ist eigentlich das gleiche wie Kyocera. Als Scanner für die Post, hab ich aber einen extra Scanner. Denn ganz ehrlich: da kommt von der Schnelligkeit kein Multifunktionsgerät mit.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#7

16.10.2015, 16:10

Wir haben ebenfalls Geräte von Kyocera
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Isis90
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 26.07.2012, 11:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Wiegendorf
Kontaktdaten:

#8

16.10.2015, 17:57

wir haben einen Kopierer/Scanner/Drucker von Lexmark der problemlos läuft und auch beim scannen ziemlich schnell ist.
I tried to act normal...
3 WORST 5 MINUTES OF MY LIFE!
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#9

19.10.2015, 08:21

Wir haben Geräte von Brother. Der neuere ist mit Touch-Funktion. Wenn er scannt scannt er eigentlich schnell. Aber wenn ich ehrlich bin, die Touch-Funktionen sehen zwar toll aus, bis man dann loslegen kann, muss man - wenn es auch nur ein paar Sekunden sind, was einem aber ewig vorkommt wenn es schnell gehen soll - warten. Drücke ich auf Fax oder kopieren, muss ich ein paar Sekunden warten, wenn ich dann das Papier in den Einzug lege, dauert es wieder 1-2 Sekunden bis man endlich den Knopf für start drucken kann.
Benutzeravatar
Riverside
Die KatastroFee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3875
Registriert: 21.06.2013, 10:04
Beruf: ReFa /Rechtsabteilung
Wohnort: Oberpfalz

#10

19.10.2015, 10:43

Wir haben hier in der Firma einen Sharp für Fax/Scann/Kopieren in schwarzweiss und Farbe .. passt. Probleme gibt's da eher mit der tüdeligen Wartungsfirma, falls doch mal ein Fehler auftritt (was in den 2,5 Jahren, die ich hier bin, sehr selten passiert ist).

In der vorherigen Kanzlei hatten wir einen Kyocera .. der war top, das einzig lästige war Tonertausch, da brauchte man ewig für die ganzen Einzelschritte.
Dracarys!

Nenn mir eine Farbe zwischen 1 und 10. Aber nicht Februar! Das ist kein Land!
Bild
Antworten