Programm zur E-Mail-Archivierung

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#1

20.05.2014, 08:03

Wie archiviert Ihr Eure E-Mails?

Ich habe inzwischen sehr viele E-Mails, die aber noch nicht gelöscht werden können. Die Archivierung von Outlook finde ich nicht so gut, da dann die ganzen E-Mails ja mit geladen werden.

Es gibt wohl extra Programme zur E-Mail-Archivierung, mit denen man dann auch die E-Mails ohne Probleme durchsuchen kann und bei Bedarf mit einem Klick wieder in Outlook etc. öffnen kann.

Hat von Euch jemand ein entsprechendes Programm und/oder kann eines empfehlen?
Benutzeravatar
BaumN
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 263
Registriert: 07.04.2014, 17:11
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#2

20.05.2014, 12:11

Ich weiß nicht, welche Anwalts-Software Du benutzt. Wir können unsere Mails direkt zur Akte speichern in AnNoText (so, wie wir auch alle anderen Post- und Faxeingänge zur Akte erfassen). Da archiviere ich alles. Für mich ist das ideal, ich brauch für Telefonate fast nie die Papierakte, die wir natürlich parallel führen.

Für meine privaten Mails nutze ich Outlook (mit Unterordnern im Posteingang), das reicht mir.
_______________________________________________________________________________________
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
*Refa*
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 252
Registriert: 07.11.2007, 18:21
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#3

20.05.2014, 12:15

Wir speichern auch zum einen alle Mails die reinkommen und auch die rausgehenden in der jeweiligen Akte, aber es gibt ja nun nicht zu jeder Mail auch eine passende Akte.

Zusätzlich haben wir MailStore, welches automatisch alle Mails die älter als 1 Monat (kann man einstellen) archiviert. Direkt im Outlook ist dann ein Button zum suchen. Funktioniert sehr gut.
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#4

20.05.2014, 12:17

Ja sowas wie MailStore suche ich.
*Refa*
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 252
Registriert: 07.11.2007, 18:21
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#5

20.05.2014, 12:18

Also wie gesagt, wir sind zufrieden mit MailStore, bislang keine Probleme. Zu den Kosten kann ich allerdings grad nix sagen :-)
ilo
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 05.09.2007, 22:26
Software: LawFirm
Wohnort: am schönen Chiemsee

#6

23.05.2014, 12:17

wie ziehen die E-Mails auch einfach mit der Maus ins LawFirm Aktenfenster. Dann kann man Sie aus der Akte genauso wie die Word Dokumente oder die gescannten PDFs einfach per Doppelklick wieder aufmachen. Schönes WE, Ilona. Einen extra Store fänd ich dann zu aufwändig (wofür?)
Xanthipe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 19.10.2011, 16:49
Beruf: RA-Fachangestellte/ReFaWi
Software: AnNoText
Wohnort: Hamburg

#7

23.05.2014, 12:24

Da wir mit keinem Anwaltsprogramm arbeiten, haben wir bei uns MailStore einrichten lassen. Bis jetzt gab es keine Beschwerden. Sämtliche archivierten Mails wurden wiedergefunden. Du kannst dort auch in bestimmten Archivordner suchen, wenn Du weißt, bei wem die Mail eingegangen bzw. von wem versandt wurde (RA A hat von Mdt. Y eine Mail bekommen. Dann kannst Du in den Archivordner von RA A gehen und speziell dort suchen).
Durch den Button "E-Mail wiederherstellen" steht Dir dann die E-Mail wieder in Outlook zur Verfügung.

LG und schönes WE
Angelica :smile:
Fräulein Fit

#8

23.05.2014, 12:49

Wir haben Lotus Notes als E-Mailprogramm, da kann man die E-Mails auf einer Festplatte archivieren....
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#9

23.05.2014, 12:53

:thx für die Antworten. Ich arbeite hier nicht mit einem Anwaltsprogramm. Mit Outlook kann ich die Mails zwar auch im Archiv speichern, aber diese werden ja dann quasi ständig "mitgeladen".

Die Mails sollen nun eben - wenn sie ein gewisses Alter haben - z.B. auf eine externe Festplatte gespeichert werden, aber bei Bedarf leicht aufrufbar sein.

Werde mir mal die oben genannten Programme näher anschaun.
Antworten