Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Javazzi

#1

18.10.2013, 14:14

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte Mal Euren Rat.

Im Juni 2009 habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in der Kanzlei W. erfolgreich abgeschlossen. Ich war in der Kanzlei W. von August 2006 bis März 2013 beschäftigt. Ich verließ die Kanzlei diesen Jahres, nach fast 7 Jahren, auf eigenem Wunsch, da ich mich beruflich gerne weiterentwickeln wollte. Das Problem war, ich habe die ganzen 7 Jahre lang nur für eine Familienanwältin gearbeitet und den ganzen Tag über die Kanzleisoftware MandantWin Diktat geschrieben. ZV-Kenntnisse habe ich nur gering, Abrechnungen habe ich selten gemacht und von Notariat habe ich null Ahnung :oops: . Ich muss dazu sagen, die Kanzlei hängt sehr hinterher und hat nicht viele Rechtsgebiete. ZV- Sachen werden noch über Formulare und Schreibmaschine ausgeführt. Meine Chefin hat Forderungskonten immer selber angelegt und Mahnbescheide durfte nur sie beantragen. Leider bekam ich nie die Möglichkeit in der Kanzlei W. mich weiter zu entwickeln. Ich merkte immer mehr, wie mein Wissen "flöten" geht. Ich hatte dann die Nase voll und habe mich dann in einer anderen Kanzlei in M. beworben. Ich hatte Glück und wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich erzählte den Anwälten, warum ich die Kanzlei gerne wechseln möchte, insbesondere dass ich mich weiterentwickeln möchte. Das ich keinerlei Ahnung von RA-Micro habe, war denen bekannt. Ich bekam eine Zusage und freute mich wie ein Schneekönig :huepf. Ich kündigte dann meine Anstellung in der Kanzlei W. und freute mich über meine neue Arbeitsstelle. Der Schuss ging leider nach hinten los. Ich wurde kein Stück angelernt. Ich wurde wie eine Blöde vorne in den Empfang gesetzt, durfte ganz alleine die Telefonzentrale führen, Postein- und ausgänge sowie die Fristen bearbeiten. Das Programm RA-Micro wurde mir von keiner Kollegin gezeigt und auch eine Fortbildung wollte mir die Kanzlei nicht bezahlen. Mein Alltag in der Kanzlei erschwerte sich von Tag zu Tag. Mein weniges Wissen was ich hatte, wurde mir zum Verhängnis. Als ich meinte, ich habe online noch nie einen Mahnbescheid beantragt, weil meine Ex-Chefin es immer selber gemacht hat, fielen alle fast vom Stuhl. Hinzu kam, dass mich eine Kollegin (die schon über 20 Jahre in der Kanzlei ist) mich jeden Tag fertig machte. Ich war am Ende und mir wurde ersichtlich alles zu viel. Nach 5 Monaten bekam ich dann die Kündigung mit der Begründung: "Es dauert uns zu lange Ihnen RA-Micro beizubringen und erkundigen Sie sich beim Arbeitsamt über Fortbildungsmöglichkeiten!" Das riss mir dann komplett den Boden unter den Füßen weg. Seit Ende August diesen Jahres bin ich nun krankgeschrieben. Ich hatte einen Zusammenbruch (es führte mehrere Faktoren dazu) und war 4 Wochen in einer psychiatrischen Tagesklinik. Meine Krankmeldung läuft nun noch bis 25. Oktober 2013. Ich würde nun gerne neu anfangen und wieder voll durchstarten. Meine Angst ist, dass wieder das selbe passiert, wie in der Kanzlei M. Mir fehlt einfach das Wissen und vor allem die RA-Micro-Kenntnisse.

Meine Frage an Euch, kennt ihr das Problem oder habt ihr sogar ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr Euer Wissen aufgefrischt? Gibt es RA-Micro-Kurse?

Nach meiner Krankschreibung, werde ich mich beim Arbeitsamt nach Fortbildungsmöglichkeiten informieren. Bei meinem geringen Wissen läuft es sowieso immer wieder auf eine Kündigung hinaus und das möchte ich vermeiden!

Danke im Voraus an Euch!

Liebe Grüße

:thx
suzette
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2011, 19:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#2

18.10.2013, 17:00

Handbuch: auf der Homepage von RA-MICRO => oben rechts "Downloads" => Handbücher zu allen Programmteilen (bzw. das Schülerhandbuch als groben Überblick).

Kurse veranstaltet der für die Kanzlei zuständige RA-MICRO-Händler.

Wenn die Kanzlei das nicht bezahlt und auch keine Kollegin dir zur Seite steht, spricht das aber nicht gerade für ein gesundes Arbeitsklima :(
Javazzi

#3

18.10.2013, 17:02

Vielen Dank für deinen Tipp, ich werde da auf jeden Fall mal reinschauen. Nein, ich bin auch sehr enttäuscht. Da möchte ein junger Mensch sich weiterbilden, gibt seine Schwächen zu und dann wird man dort so behandelt. Traurig traurig! :cry: :cry:

Danke nochmal!

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#4

18.10.2013, 17:04

Du kannst Dir auch eine kostenlose Version von RA Micro runterladen, die geht aber nur 30 Tage, dann kannst Du das auch zu Hause einmal in Ruhe ausprobieren.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#5

18.10.2013, 17:07

RAM hat auch eingebaute Hilfen für alle Programmteile.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

18.10.2013, 17:52

ich bin schockiert!! die suchten wohl nur eine billige Arbeitskraft (du hast doch sicherlich weniger verdient, aufgrund der mangelnden Kenntnisse)

Also da man nicht davon ausgehen kann, dass jeder jedes Programm kann (wie auch), dürfte eine ordentliche Kanzlei kein Problem damit haben, dich einzuarbeiten. Dauert bei RAM auch nicht sooooo lange, ist ziemlich einfach.

Ich wünsch dir viel Glück und ich bin mir sicher, du findest eine ordentliche Kanzlei. Da du ja eh arbeitslos bist, guck dir die Kanzleien genau an und horch in die Chefs rein ;-)
Javazzi

#7

18.10.2013, 17:56

Danke Pepsi, dass ist sehr lieb von Dir. Ich bin auch richtig verletzt und habe mich bisher auch in keiner Kanzlei mehr beworben sondern nur allgemein in Büros. Aber das kann man vergessen! Und ich habe nicht umsonst ReNo gelernt.

Also in der Kanzlei W. habe ich jahrelang brutto 1.100,00 € verdient, zuletzt brutto: 1.250,00 €
In der Kanzlei M. brutto 1.500,00 €
- jeweils 40. Stunden -

Also Kanzlei M. bezahlte deutlich besser, aber auf anlernen hatten sie ersichtlich keine Lust. Hätten sie es von Anfang an gesagt, hätte ich meine 7-jährige Stelle in Kanzlei W. gar nicht erst aufgegeben!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

18.10.2013, 18:08

Das klingt aber auch nicht besonders gut der Verdienst. Wo wohnst du denn?
Javazzi

#9

18.10.2013, 18:09

In Heide, Schleswig-Holstein! Ja, der Verdienst ist hier sehr schlecht :cry:
Inso-Tante
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 04.08.2013, 15:42
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#10

19.10.2013, 10:22

Ich finde es wirlich schokierend, was ich hier zwischendurch so zu lesen bekomme. Was sind das nur für Menschen die dort arbeiten?? :motz
Es geht sicherlich auch anders. So schwer ist RA-Micro nicht zu verstehen, wenn man es einmal vernünftig gezeigt bekommt. Als ich von meiner ersten Arbeitsstelle weg bin (war 10 Jahre dort, kein richtiges Anwaltsprogramm, MBs etc an Schreibmaschine, bin ich in einer Kanzlei angefangen in der man mir vernünftig das Programm (kein RA-Micro, irgendein anderes) erklärt hat. Dann bin ich in die Elternzeit gegangen und nach 6 Jahren bei einer anderen Kanzlei angefangen, die mit RA-Micro arbeitet und auch dort hat man mir das Programm in Ruhe erklärt und es war kein Problem für mich.
Das sind ja keine netten Kollegen, die so mit einem umgehen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du in Deinem weitern Berufsleben auf nettere Kollegen triffst und man Dir ein anlernen ermöglicht.
LG von der Inso-Tante
Antworten