Seite 1 von 3

Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 15:24
von Vorzimmerlöwe
Hallo,

wollte mal fragen, wie das bei euch läuft mit dem Abstreichen der Fristen.

Immer wenn ich eine Sache geschrieben und in den Briefumschlag getütelt habe bzw. rausgefaxt habe, streiche ich die Frist ab.

Leider ist es manchmal so, dass mein Chef sich das Fristenbuch schnappt und anfängt, selber Fristen abzustreichen. Soweit okay, denn das muss er wohl auch. Nur leider streicht er dabei mitunter Fristen ab, die er schon abdiktiert hat, die aber noch nicht von mir geschrieben und erledigt sind. Für ihn ist die Frist aber erledigt, wenn er sie diktiert hat :hilfe

Ich hab ihm das schon mehrmals gesagt, aber es passiert immer wieder. Hab eben erst wieder eine Frist im Diktatstapel "entdeckt", die bereits von ihm abgestrichen war :rauch

Wie läuft das bei euch so? Würde mich mal interessieren.

LG

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 15:27
von BabyBen
Also der Bundesgerichtshof sagt, dass es ein Verschulden des Anwalts ist, wenn Fristen vor der Versendung gestrichen werden. Da gibt es bei Fristversäumnis keine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand. Also niemals nicht so handeln, wie es Dein Chef macht.

Ich habe es aber auch gern, wenn ich weiß, was ich noch machen muss. Aber da kann man sich doch aus dem Anwaltsprogramm eine Fristenliste ausdrucken, auf der man dann abstreicht, was erledigt ist. Wenn Du nur mit Papierkalender arbeitest, könntest Du Deinem Chef freitags eine solche Fristenliste für die kommende Woche zusammen stellen.

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 15:33
von Sputnik85
Also Fristen werden von uns auch erst gestrichen, wenn sie weggefaxt oder zur Post unterwegs sind. :) so behalten wir am besten den Überblick.

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 15:45
von ReFa2012
Fristen werden bei mir auch erst gestrichen, wenn sie eingetütet sind oder gefaxt wurde. Und bei mir ist es so, ich habe die Fristen im Kalender und naütrlich auch im Pc gespeichert. Ich persönlich achte immer mehr darauf, was im PC steht und nicht im Kalender. Finde ich sicherer :) Denn hier wurde manchmal schon vergessen, die Fristen wirklich in den Kalender einzutragen...Am Besten imm bei beidem kontrollieren :)

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:01
von Refa-Azubi-2011
Wir streichen die Fristen auch immer erst, wenn der Schriftsatz weggefaxt ist....mein Chef hat im Fristenkalender nichts zu suchen!!
Wir drucken für unsere Anwälte auch immer einen Fristenzettel für die kommende Woche aus, so können sie sehen, was sie noch zu erledigen haben! Das würde ich, wie BabyBen schon gesagt hat, an deiner Stelle auch machen! So kann dein Chef auf seinem eigenen Zettelchen durchstreichen, was diktiert ist und ihr habt nicht das Probelm, dass etwas durchgestrichen wird, was noch nicht raus ist!

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:11
von Vorzimmerlöwe
Das mit den Fristen aus dem PC ausdrucken, würde ich ja auch machen, nur trägt hier im Büro nicht jeder die Fristen im PC zuverlässig ein, sodass ich mir das dann auch schenken kann.
Ich werde dann halt in Zukunft den Fristenkalender besser "bewachen" müssen.

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:12
von Ciara
In meiner Ausbildungskanzlei haben wir für eine Anwältin dann immer die Fristen für die Woche aufgeschrieben. Also einen Fristenzettel selbst gebastelt, da wir auch kein Programm hatten.

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:27
von misspinky1984
Im Fristenkalender werden die Fristen erst nach Versand per Telefax bzw. wenn die Post die Kanzlei verlässt, gestrichen. Dann lege ich den Kalender Cheffe vor und nötige ihn zum Abzeichnen. Im PC-Kalender werden die Fristen von mir sodann - als letzte Tätigkeit des Tages - als erledigt vermerkt, bevor ich den PC runterfahre.

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:30
von BabyBen
Vorzimmerlöwe hat geschrieben:nur trägt hier im Büro nicht jeder die Fristen im PC zuverlässig ein
:shock:
Vorzimmerlöwe hat geschrieben:Ich werde dann halt in Zukunft den Fristenkalender besser "bewachen" müssen.
Was hälst Du davon, Deinem Chef eine eigene Fristenliste anhand des Papierkalenders zu machen?

Re: Wie und wann streicht ihr Fristen ab?

Verfasst: 01.11.2011, 16:33
von Sonnenkind
Bei uns werden diese auch erst im Kalender gestrichen, wenn der Schriftsatz im Briefumschlag ist bzw. der Schriftsatz gefaxt wurde. Mein Chef selbst streicht keine Fristen. Um aber einen Überblick zu haben, was bereits von ihm erledigt wurde, schreibt er direkt vor die Frist ein D für diktiert. So weiß er Bescheid, dass er hier nichts mehr machen muss.
Vielleicht wäre das ja auch ein Vorschlag für deinen Chef. Er soll einfach die Frist nicht streichen, wenn er es diktiert hat, sondern diese einfach anders kennzeichnen.