Seite 1 von 1

Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 10:43
von Nisi90
Hallo,
ich habe von meinem Chef den Auftrag bekommen einen Scheck mit einem "Scheckformular" bei der Bank einzureichen.

Also ich weiß nicht, ob ich gerage voll quer denke aber ich kann mir nicht vorstellen was das sein soll oder wie so ein Formular aussieht?
Oder muss ich das selber formulieren? Falls ja was muss ich denn da rein schreiben?? :shock:

vielen Dank schon mal :)

Liebe Grüße Nisi90

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 10:45
von charly03
Nein, das schreibst du nicht selbst. Die gibt's als Formular von der Bank (hat die Größe von nem Überweisungsträger).

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 10:45
von misspinky1984
Nein, eure Bank müsste so ein Formular haben. Das sieht ähnlich wie ein Überweisungsträger aus. Wenn ihr solche Scheckeinreicher nicht im Büro habt, musst Du mal bei Eurer Bank vorbeischauen und Dir einen Stapek aushändigen lassen

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 10:46
von Schwester
Das ist ein Formular von Eurer Bank! Da wird dann die Schecknummer, die Kontonummer des Ausstellers, die BLZ und der Betrag eingetragen. Das Scheckeinreichungsformular reichst Du dann zusammen mit dem Scheck bei Eurer Bank ein!

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 10:48
von Nisi90
:thx

supi... dann mal los :wink:

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 11:35
von Kasimir1603
Wenn der Weg zur Bank zu weit ist nur wegen 1 Formular für den Scheck genügt auch ein Anschreiben an die Bank "bitten wir um Einlösung beiliegenden Schecks Nr. in Höhe von auf unser Konto Nr. "

Dann löst die Bank auch ein. aufpassen nur, dass bei Orderschecks auch auf der Rückseite des Schecks unterschrieben wird.

Re: Scheckeinreichformular

Verfasst: 09.08.2011, 13:05
von Nisi90
ah Super ich danke dir Kasimir1603 :lol: