Post!

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
StineP

#1

13.03.2007, 14:18

Ich arbeite für 2 Anwälte und manchmal habe ich das Gefühl, hier für 10 zu schreiben, wenn ich abends den Postberg ansehe.. Deshalb würde mich mal interessieren, wieviel ihr so mit wievielen Anwälten produziert und ob ihr noch Briefmarken oder ne Frankiermaschine benutzt??
Gast

#2

13.03.2007, 14:24

Ich hab da wohl eher Glück. Wir haben nicht viele Mandanten (eher große), also fallen bei 7 (!) Anwälten täglich 20-30, höchsten 50 Briefe an. Wir haben einen Labeldrucker (nimmt ewig viel Zeit weg) und eine Frankiermaschine (spart Zeit).
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#3

13.03.2007, 14:26

Also wir haben noch Briefmarken. Sind zwei Anwälte und man kann mit 15 Schreiben jeden Tag rechnen.
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#4

13.03.2007, 14:30

Hallo,

wir haben 3 Anwälte für die wir schreiben. Wir benutzen Briefumschläge, auf denen die Briefmarken schon drauf sind. Selbstklebend die Umschläge.

Wir haben an normalen Tagen ca 60 - 100 Briefe die rausgehen.
Weniger ist es eher selten, mehr kann schon häufiger passieren.

Dazu kommen unzählige Faxe (alles was gefaxt werden kann, geht per Fax raus) Unser Azubi faxt lustig mal einen halben Tag lang alles raus.

E.mails benutzen wir fast gar nicht. Wir empfangen viele, antworten aber nicht per e-mail. Nur in Ausnahmefällen.

Dazu muss ich sagen, dass wir m.E. nach auch zuviel schreiben. Es wird jeder Posteingang an Mandant in Kopie versendet. Manchmal irritiert man den Mandanten damit nur oder überfordert ihn. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich viel weniger rausschicken. Denn ich habe hinterher die Anrufe und muß den Erklärbär machen.

Aber Chefs wollen das so. Also erkläre ich zum 1000 mal den Mandanten, was es bedeutet, wenn ich z.B. an das Gericht schreibe und um Streitwertfestsetzung bitte. Ein Mandant dachte mal, dass der Gegenstandswert, welcher vom Gericht festgesetzt wurde die Summe ist, die er zu bezahlen hätte. Der kippte fast vom Stuhl, als er die diesbezügliche Kopie von uns erhielt.




Schneeflocke
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#5

13.03.2007, 14:35

Wir haben einen Anwalt und produzieren schon mal 40 bis 50 Briefe am Tag. Dazu gibt es Briefmarken. Selbstklebende, versteht sich. ;)
Es wird jeder Posteingang an Mandant in Kopie versendet.
Genauso ist es bei uns auch. Von Faxsendungen will ich mal gar nicht reden.
Ein Mandant dachte mal, dass der Gegenstandswert, welcher vom Gericht festgesetzt wurde die Summe ist, die er zu bezahlen hätte.
Hihi! Kenn ich.
Zuletzt geändert von Lucie am 13.03.2007, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
StineP

#6

13.03.2007, 14:37

schneeflocke hat geschrieben:E.mails benutzen wir fast gar nicht. Wir empfangen viele, antworten aber nicht per e-mail. Nur in Ausnahmefällen.
Das machen wir zum Glück mittlerweile sehr häufig. Haben nen Gromandanten, mit dem ich teilweise Zahlungseingänge etc. einfach schnell per Email abkläre oder er den Sachstand erfragt. Das erspart schon viele umständliche und zeitraubende Anrufe.
schneeflocke hat geschrieben:Dazu muss ich sagen, dass wir m.E. nach auch zuviel schreiben. Es wird jeder Posteingang an Mandant in Kopie versendet. Manchmal irritiert man den Mandanten damit nur oder überfordert ihn. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich viel weniger rausschicken. Denn ich habe hinterher die Anrufe und muß den Erklärbär machen.
Das ist auch hier so ein Problem. Die jüngeren Mandanten schauen sich die Sachen nicht mal an, die wir schreiben (so kommen dann zB auch Vollmachten niemals unterschrieben zurück) und die älteren Mandanten die bekommen andauern Schiss, wenn sie irgendwo ne Zahl sehen und dann ein €- Zeichen hinter steht...... Man, man
Steffi

#7

13.03.2007, 14:43

3 Anwälte + Steuerabteilung:
Wir faxen viel, was dann auch (meistens jedenfalls) nicht mehr per Post geschickt wird. Vieles beantworten wir aber auch per E-Mail. Und "unwichtiges" sowas wie STreitwertfestsetzung bekommen die Mandanten gar nicht, wie schon gesagt, verwirrt das nur. Ansonsten haben wir in der Regel so zwischen 15 und 30 Briefe. Hält sich also noch alles im RAhmen
Benutzeravatar
Tigerentchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 09.12.2006, 19:50
Wohnort: Hamburg

#8

13.03.2007, 14:48

Bei 2 Anwälten haben wir etwa 40 Briefe am Tag. Wir verschicken allerdings auch viele Faxe oder klären einiges auch direkt telefonisch (wenn wir z.B. eine Bankverbindung des Mandanten benötigen).

Frankiermaschine haben wir nicht, aber selbstklebende Briefmarken und mein Chef frankiert die Post meistens sogar selber :yeah
[color=red] Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen. [/color]
vanwest2000
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2007, 09:27
Kontaktdaten:

#9

13.03.2007, 14:49

Also ich arbeite für 2 Anwälte, wobei mich noch eine Kollegin für 4 Stunden am Tag unterstützt. Bei uns gehen so an einem normalen Tag ungefähr 100 Briefe und ca. 50-80 Faxe raus. Ich denke auch, wir arbeiten für 10 :D !!!

Emails haben wir nicht viele und die schreiben die Chefs dann selbst!
Unsere Frankiermaschine ist totale Pflicht, denn wer soll so viele Briefmarken holen und vor allem kleben?

So max. 10% der Briefe sind aber Textbausteine. Leider ist es sowenig, denn man könnte sooo viel mehr damit in kürzerer Zeit erledigen, aber RAe sind leider soooo stur.
[font=Comic Sans MS][color=#000080]Jeder schafft die Welt neu mit seiner Geburt, denn jeder ist die Welt. [size=75](R. M. Rilke)[/size][/color][/font]

[color=#000080][font=Comic Sans MS]Ich liebe sein Lachen. Es sprudelt aus ihm heraus, ist ansteckend und kommt von Herzen. Das ist reine Freude - nichts anderes zählt. [size=75](A. M. Lindbergh[/size])[/font][/color]
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#10

13.03.2007, 14:50

Ich habe drei Anwälte.
Ich faxe relativ wenig, und wenn dann nur vorab weil´s eilig ist und dann mit Post hinterher.

Ansonsten kommt es darauf an. Manchmal habe ich nicht einen einzigen Brief, weil ich mit anderen Sachen beschäftigt bin, manchmal können es auch 50 sein. Mittelwert würde ich schätzen 20 - 30 Briefe.

Ich führe Postausgangsbuch und benutze selbstklebende Briefmarken.

LG
Anna
Antworten