Seite 1 von 2

Prozessregister

Verfasst: 06.01.2011, 17:18
von Jara
hallo,

wie ist das bei euch in den büros mit dem Prozessregister, habt ihr noch eins in Buchform?

Wir haben eins in Buchform und das gleiche in Excel.

DA ich mich grade frage ob wir das BUch wirklich noch brauchen, könnte ich das jetzt zum Jahreswechsel abschaffen wenn das nicht notwendig ist.

Wie macht ihr das?

Wenn ihr z. B. eins in Excel habt, druckt ihr das dann von Zeit zu Zeit aus und heftet das in einen Ordner?

Re: Prozessregister

Verfasst: 06.01.2011, 17:21
von LuzZi
Wir haben Karteikarten, kein Buch oder eine Exceltabelle. Schon seit den frühen 80ern läufts bei uns im Büro so. Bin ich auch ganz zufrieden mit.

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 07:44
von Gretchen
Wir haben nur das Prozessregister, welches unsere Software hergibt. Das wird dann ab und zu ausdruckt und abgeheftet.

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 08:17
von Lämmchen
Wir haben lediglich das Prozessregister in der Software. Da wird aber auch nichts ausgedruckt.

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 08:56
von Jara
okay. ich war mir jetzt nicht ganz sicher, ob man es in buchform haben muss oder haben sollte....

aber ich denke ausdrucken ist ja auch kein problem, dann hat man es, falls tatsächlich mal was mit der software schiefgeht!

aber dann scheint mir das prozessregister als buch ja überholt zu sein.... ;-)))

danke ;-)

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 10:16
von gkutes
aber dann scheint mir das prozessregister als buch ja überholt zu sein....
auf jeden fall ist es nicht sinnvoll, es doppelt zu führen

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 16:21
von ilo
wir drucken ab und zu aus unserem Programm ein Prozessregister aus. Ein separates Buch führen wir hier nicht (mehr).
LG, Ilona

Re: Prozessregister

Verfasst: 07.01.2011, 17:28
von Jara
danke für eure antworten, ich werde das Buch jetzt auch abschaffen habe ich mir heute überlegt!
Denke das ist wirklich überholt und unnötig...

Schönes Wochenende!!!

Re: Prozessregister

Verfasst: 10.01.2011, 22:22
von helmama
Wir haben Karteikarten und tragen die Akte im Buch ein. Es gibt einen Karteikasten
für laufende Akten und einen Karteikasten für abgelegte Akten.

Re: Prozessregister

Verfasst: 13.10.2013, 10:48
von kadelu
Da ich im I-Net nichts darüber finden kann, hier meine Frage:

Wozu braucht man überhaupt ein Prozeßregister? Ist es zwingend notwendig so eines zu führen? Und wenn ja, warum?