NJW - Pflichtblatt?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Antworten
SwaJa
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 14.08.2010, 16:11
Software: AnNoText

#1

04.01.2011, 08:37

Hallo Ihr Lieben,

mein Chef möchte, dass wir die NJW kündigen.Geht das so ohne weiteres? Oder ist es ein Pflichtblatt? Für Antworten wäre ich dankbar.


Liebe Grüße
SwaJa
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

04.01.2011, 08:39

Also meine Chefin bekommt die NJW auch nicht.
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#3

04.01.2011, 08:51

Die NJW ist kein Pflichtblatt! :wink: Wir haben die hier auch nicht.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
gkutes

#4

04.01.2011, 09:14

gibt es überhaupt zeitschriften, die man kaufen muss? kann ich mir gar nicht vorstellen...
rosa

#5

04.01.2011, 09:16

wir haben die NJW auch nicht. Anfangs war ich total erstaunt, aber ganz ehrlich, ich möchte mal wissen wieviel % derer die sie im Abo haben sie auch wirklich intensiv lesen bzw. nutzen. Heutzutage kann man sich mit Newslettern oder anderen Fachzeitschriften die das jeweilige Fachgebiet betreffen ganz gut up to date halten denke ich!
BabyBen

#6

04.01.2011, 10:16

Die NJW bringt mir durch ihre Bandbreite gar nix, deshalb lese ich sie auch nicht. Und nur fürs Altpapier, muss ich keine Zeitschrift abonieren.
Kikki-Fee
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 409
Registriert: 26.04.2010, 14:44
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar

#7

04.01.2011, 10:19

gkutes hat geschrieben:gibt es überhaupt zeitschriften, die man kaufen muss?
Für Anwälte wohl nicht, der Anwalt muss sein Wissen halt aktuell halten, aber vorgeschrieben wie und mit welchen Zeitschriften das passieren muss ist es m.W. nicht (wenn’s anders wäre müsste das doch in der BRAO drinstehen). Nur für Notare gibt es halt so ein paar Schriften, die sie auf jeden Fall haben müssen (aber ich glaube auch da gehört die NJW nicht dazu).
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#8

04.01.2011, 10:27

Ne, wir haben auch keine NJW... :mrgreen: Und die Gesetzblätter haben wir in Papierform auch längst abgeschafft..
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#9

04.01.2011, 10:33

Wir haben die NJW nach einem Jahr wieder abbestellt. Bis da was veröffentlicht wird, hab ich es Wochen oder gar Monate vorher in zig Newslettern gelesen. Die Hälfte ist Werbung, der Rest zum allergrößten Teil auch nicht meine Baustelle... für mich rausgeworfenes Geld.

Pflicht gibt es, wie Kikki-Fee schon sagte, nur für Notare.
Antworten