Seite 1 von 6

Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:18
von Vorzimmerlöwe
Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ihr es in euren Büros mit dem Kaffee so handhabt.
Wir (5 Leute) haben eine normale Kaffeemaschine. Problem ist, dass wir ständig Kaffee wegschütten, weil er kalt oder "alt" ist. Oft ist es eine halbe Kanne oder manchmal sogar noch mehr.
Neulich rief mein Chef kurz vor Feierabend an und meinte, er würde gleich mit ein paar Leuten vorbeikommen und ich solle doch noch Kaffee kochen. Ich in die Küche und festgestellt, dass die Kanne noch fast voll war, der Kaffee aber noch von Mittag. Ich alles ausgeschüttet und neuen Kaffee gekocht. Habe dann am nächsten Tag erfahren, dass keiner von den Gästen Kaffee getrunken hat, auch mein Chef nicht. Also wieder eine volle Kanne weggeschüttet :evil:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir tut das jedes Mal sehr leid, vor allem, wenn ich an die Menschen denke, die für nen Hungerlohn Kaffee anbauen.
Habe meinem Chef jetzt vorgeschlagen, eine Pad-Maschine zu kaufen. Da kann dann jeder, der nen Kaffee trinken will, sich frisch einen machen.
Darauf meinte mein Chef, dass Filterkaffee aber besser schmeckt. :roll:
Toll! Und nun?

Was für Kaffeemaschinen bzw. Automaten habt ihr so?

LG

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:21
von LuzZi
Wie wäre es, wenn ihr weniger Kaffee kocht? Dann müsst ihr auch nicht so viel wegschütten und ein neuer ist schnell gemacht. :wink:

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:22
von lucy1510
Ich bin alleine und hab mir eine Senseo angeschafft. Dann brauch ich nichts wegzuschütten.

Wie wäre es denn mit einer guten Thermoskanne. Im alten Büro hatten wir so eine große mit einem Portionierer oben dran. Die war klasse und der Kaffee schmeckte auch nach längerer Zeit noch gut.

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:24
von sunny84
Ich hab hier in etwa dasselbe Problem. Cheffe will grundsätzlich mittags neuen Kaffee gekocht haben.
Ich geh halt mittlerweile hin und koch net mehr so viel. Also maximal ne halbe Kanne, dann muss ich auch nicht soviel wegschütten.
Was mich aber auch tierisch ärgert ist, wenn er kurz vor Feierabend noch frischen Kaffee gekocht haben will und dann nix mehr davon trinkt. :evil:

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:27
von Vorzimmerlöwe
Weniger Kaffee kochen macht wenig Sinn, denn - in der Regel - wird er auch leer getrunken. Aber eben nicht immer.

Und eine Kaffeekanne haben wir auch. Also, das ist so eine Kaffeemaschine, wo der Kaffee gleich in die Kanne läuft. Aber meine Chefs wollen spätestens, nachdem der Kaffee 3 Stunden in dieser Kanne war, neuen :ohmann

Und dabei ist mein einer Chef sonst immer so auf Öko :?

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:27
von misspinky1984
Wir haben eine Gastronomie-Kaffeemaschine (2,2 Liter) - und der wird immer leer bei uns! :mrgreen:
Vielleicht wäre ein Kaffeevollautomat ja was für Euch. Der ist zwar in der Anschaffung um Einiges teurer als eine Pad-Maschine, aber dafür ist der Kaffee um Einiges leckerer als Filterkaffee :wink: ich bereue meine Privatanschaffung jedenfalls nicht. Und zudem gibt es zur Weihnachtszeit auch immer gute Angebote!

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:30
von Lämmchen
Wir haben beides. Eine große Kaffeemaschine mit 2l und eine Nespressomaschine. Allerdings sind wir auch wesentlich mehr Leute, so dass die große Kanne mehrfach am Tag neu gefüllt werden muss. Ich vermute, bei Euch würde sich auch so eine Nespressomaschine lohnen, nur wenn wirklich eine größere Besprechung angesagt ist, würde ich dann die normale Kaffeemaschine benutzen.

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:31
von Grübchen
Wir haben einen Kaffeautomat, da kann sich jeder seine Tasse kochen und nix wird weggeschüttet. Halte ich in einem Büro für sinnvoll.

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:33
von Vorzimmerlöwe
@ Grübchen: Kannst du mir bitte die Marke nennen oder nen Link posten? 8)

Re: Problem "Kaffee" !

Verfasst: 02.12.2010, 11:34
von Zonnie
Wenn ihr n bisschen mehr Geld übrig habt, gibt es doch auch beispielsweise sowas:

http://www.otto-office.com/de/De-Longhi ... Base_84606

Da werden die Kaffeebohnen frischgemahlen, also nix mit Pads o.ä.