Seite 1 von 2

Neue Mandate? Werbung? wie?

Verfasst: 06.02.2010, 17:00
von pontifex
Hallo liebe Leser,

hab mal ne Frage. wie macht Ihr das in Euer Kanzlei? Wie könnte man an neue Mandate kommen und was habt ihr für erfahrungen mit Werbung (welche Felder?) gemacht?

Bin gerade etwas sehr ratlos?

Danke!!!!!!

LG
PM

Verfasst: 06.02.2010, 19:20
von Kasimir1603
Dazu kann ich leider nicht viel sagen, wir machen überhaupt keine Werbung, haben nichtmal Einträge im Telefonbuch, etc. Wir leben rein von Mundpropaganda.

Was für Mandate betreut ihr denn?? Manchmal gibbet es ja so Anzeigenmöglichkeiten in lokalen Zeitungen, wo man sich unter der jeweiligen Branche (Tätigkeitsschwerpunkt) eintragen lassen kann.

Verfasst: 06.02.2010, 20:14
von Konsumkind
Wir haben nur eine Anzeige im Internet, aber ich weiß nciht mehr auf welcher Seite.

Ansonsten stehen wir nur im Telefonbuch, aber auch keine riesen Anzeige, wie das einige anderen Kanzleien haben.

Ansonsten auch nur Mundpropaganda.

Verfasst: 06.02.2010, 20:32
von Sonnenschein06
wir haben mit Postwurfsendungen (Infopost) Werbung für unsere Kanzlei gemacht. Haben im Brief Tätigkeitsschwerpunkte der Anwälte beschrieben und Visitenkarten mit in den Umschlag gelegt. Macht Arbeit, kostet auch was, bringt auch wad.

Dann gibt es bei uns so regionale Zeitungen die jeder Haushalterhält, die veröffenlichen Artikel zu Rechtsfragen, bzw. beantworten Leserfragen. Da dabei die Kanzlei genannt wird, ist es natürlich auch Werbung.

Musst dich mal informieren ob die Möglichkeit bei euch auch besteht und eure Anwälte mitmachen würden.

Verfasst: 06.02.2010, 20:51
von tcb_w87
Ich denke auch, dass das meiste über Mundpropaganda geht. Man empfiehlt eben weiter, genau wie bei Ärzten.

Im Telefonbuch und ab und an in der Zeitung kann man ja Anzeigen schalten.

Ansonsten eben eine Homepage. Man informiert sich ja heutzutage nur über Internet. Da eben Fotos rein mit Schwerpunkten und Referenzen.

Verfasst: 06.02.2010, 23:22
von tiko73
Ggf. könnte auch eine Mitgliedschaft in entsprechenden Vereinen helfen.
Da kommt bei uns auch einiges rüber :-)

Verfasst: 06.02.2010, 23:33
von Jupp03/11
tiko73 hat geschrieben:Ggf. könnte auch eine Mitgliedschaft in entsprechenden Vereinen helfen.
Da kommt bei uns auch einiges rüber :-)
sehe ich auch so, gerade in kleineren Städten hat das einen ungemeinen Vorteil.
Was vielleicht noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass es auch Mdt. gibt, die vom Leid getroffen wurden und aus dieser Sicht andere Umgangsformen haben und andere Fragen stellen. Auch diesen Menschen zuzuhören und diesen zu helfen, spricht sich rum und ist Werbung, für die man noch nicht einmal etwas zahlen muss.

Verfasst: 07.02.2010, 10:42
von Konsumkind
Ach stimmt vergessen zu erwähnen. Unser Chef ist Vertragsanwalt bei einem Inkassounternehmen. Da bekommen wir in der Woche mehrfach neue Sachen rein.

Verfasst: 07.02.2010, 10:47
von BabyBen
Also mit anwaltlicher Werbung sollte man vorsichtig sein. denn erstens bestehen dafür standesrechtliche Vorgaben und zweitens kann diese auch unseriös wirken (wie die Werbung eines Kollegen auf Einkaufswagen).

Bei uns im Ort veröffentlichen die Anwälte kleine Artikel in einem Regionalblättchen zu ihren Spezialthemen. Da dies vom Anwaltsverein organisiert wird, kommt jeder der Reihe nach an die Reihe.

Verfasst: 07.02.2010, 18:12
von Schnuffi
stimme babyben bei.. rechtsanwaltliche werbung ist schwierig..

Wir veranstalten zB ab und an Veranstaltungen (Vorträge o.ä.) bei uns im Haus und laden hierzu ein (kostet natürlich einiges)..

Anzeigenwerbung in Zeitungen..

Telefonbuch und Gelbe Seiten machen wir nicht mehr, lohnt sich nicht - Leute gehen eher ins Netz..

Daher sollte man dafür Sorge tragen, dass man bei Suchmaschinen weit oben steht (ist auch nicht gerade günstig)..

Guter Internetauftritt ist heute, denke ich, auch wichtig..

Ansonsten tatsächlich Empfehlungen (Mund zu Mund)..