Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Antworten
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#1

11.09.2009, 09:47

Hallo kurze Frage:

Ich bekomme ja Urlaubs- und Weihnachtsgeld:

Ich wechsle zum 01.10.2009 ja die Kanzlei. Steht mir für Juli bis September noch Weihnachtsgeld zu? Mein Chef meinte (er kommt ja mit), dass mir das noch für 9 Monate zustünde, er weiss es aber nciht so genau. Ich solle mich belesen :roll:

Wer kann helfen?
Benutzeravatar
NickyS
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.07.2007, 14:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Stuttgart

#2

11.09.2009, 10:04

Ich würde sagen nein.

Zum einen entsteht der "Anspruch" auf Weihnachtsgeld ohnehin wohl erst im November oder Dezember und zum anderen gibt es in vielen Arbeitsverträgen auch Klauseln, die eine Rückzahlung des Weihnachtsgeldes verlangen, wenn man bsw. bis März des kommenden Jahres aus dem Betrieb ausscheidet.

Wenn man das Weihnachtsgeld u.U. sogar wieder zurückzahlen muss, kann ich mir erstrecht nicht vorstellen, daß man über das Jahr hinweg sozusagen eine "Anwartschaft" auf das Weihnachtsgeld erhält.
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#3

11.09.2009, 10:05

So eine Klausel gibt es nicht in meinem Vertrag, die besagt, dass man das Geld wieder zückzahlen muss :?
Benutzeravatar
GabiP.
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 24.07.2006, 16:20
Wohnort: Fürth

#4

11.09.2009, 11:26

Ich meine auch, es ist ein Unterschied, obs Weihnachtsgeld oder 13. Monatsgehalt ist.

Beim 13. dürfte es anteilsmäßig auszuzahlen sein, beim Weihnachtsgeld nicht mehr, da es ja eine "Anlassbedingte Sonderzahlung" ist, als eben zu Weihnachten.

Schau mal da, vielleicht hilfts ja weiter:
http://www.janvonbroeckel.de/arbeitsleb ... tsgeld.pdf
Antworten