Seite 1 von 2

Verzweifle an Aktenablage!

Verfasst: 21.08.2008, 11:27
von refaworld
Hallo ihr lieben, habe schon die Suchfunktion benutzt, aber leider nicht das Passende für mich gefunden!
Also erstmal find ich es total blöd, wenn man eine reaktivierte Akte ablegt (vielleicht auch mehrmals) und man in der Übersicht dann die Aktennummer ein paar mal drin stehen hat. Aber das ist jetzt nichts das Thema!
Also ich wollte grad dieses Jahr meine erste Akte ablegen und das war eine reaktivierte Akte. Hab ich auch gemacht und dann krieg ich die Ablage-Nr.: 8000014 zugewiesen! Ich ruf bei RA-Mirco an und frag warum das die 14 ist und die sagen zu mir ich muss die Nummer wohl jeder Jahr am Anfang zurückstellen.
So wie macht ihr das? Fangt ihr jedes Jahr mit der 1 an oder laufen die Ablagenummern bei euch fort also z. B. für 2007 7000200 und dann für 2008 8000201!
Bin grad etwas verwirrt.

Verfasst: 21.08.2008, 11:30
von Tinsche1084
Bei uns wirds jedes jahr umgestellt!
also 70208 und dann mit 80001 weiter!

Verfasst: 21.08.2008, 11:31
von Curry
Bei uns laufen die Ablagenummern weiter.

Verfasst: 21.08.2008, 12:23
von koffeinkonsumentin
bei uns sind die auch fortlaufend

Verfasst: 21.08.2008, 12:26
von Strubbel
:zustimm

Bei uns sie die auch fortlaufend. Hab ich auch noch nie anders gesehen!

Verfasst: 21.08.2008, 12:28
von Olga
ich glaube bei uns sind die fortlaufend, hatte noch nie den Gedanken daran verschwendet, wird sowieso nur das Datum drauf geschrieben und mein Kürzel. Wozu sind eigentlich diese Nummern wenn ich so doof fragen darf?

Olga

Verfasst: 21.08.2008, 12:38
von Strubbel
Damit man die Akten bei einer umfangreichen Ablage schneller wiederfindet. Bei steht nur die Nummer drauf, nicht das Datum. Und die Akten sind in Ordnern, wo ebenfalls draußen die Nummern drauf stehen.

Eine abgelegte Akte nach Datum zu suchen, würde bei uns ewig dauern!

Verfasst: 21.08.2008, 12:47
von Mops
Ich stelle gleich am Jahresanfang alles um. Dann gibt es auch keine Probleme, es wird fortlaufend nummeriert. Und wenn ich wirklich mal eine Reaktivierung mache, unterscheide ich, ob die Akte nur kurz reaktiviert werden muss, dann bekommt sie beim nächsten ablegen ihre alte Ablagenummer wieder manuell eingetragen. Wenn aber die Akte richtig wieder reaktiviert werden muss, dann mache ich mir auf dem Ablageausdruck eine Vermerk, dass die Akte wieder reatkiviert wurde und diesen Ausdruck lasse ich dann im Archiv, damit evtl. Lücken nachvollziehbar sind.

Verfasst: 21.08.2008, 12:48
von heicla
Bei uns sind es laufenden Nummer, fängt aber jedes Jahr wieder bei 1 an. Wenn wir reaktiverte Akten wieder archivieren, werden sie unter der ursprünglichen Ablage-Nr. wieder abgelegt.

Verfasst: 21.08.2008, 13:08
von Sugar86
bei uns ist es wie bei Heicla, anders wär hier vermutlich schon das Chaos ausgebrochen, da unser Archiv nicht sehr groß ist und wenn wir den reaktivierten Akten jedes mal eine neue Nr. geben würden, hätten wir sehr schnell ein Platzproblem...