Telefon - Organisation

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#1

05.03.2008, 09:54

Bei mir ist es so, dass unser Anwalt ständig am telefonieren ist, war so schlau seine Durchwahl rauszugeben, aber naja nur hat er sie geändert und die alte auf uns umgestellt :(

Nun hab ich von 20 Akten auf em Bank immer min. 25 % an Anrufen, mal dort mal da... und das jedes Mal auf die Klebies zu schreiben bringt nur noch mehr Chaos rein. Da ich ja noch den tollen Arbeitsplatz am Empfang haben und nebenbei ja eh Telefonate annehme und Mandanten auch.

Nun hab ich überlegt, ob ich nicht so eine Übersichtszettel machen soll, wo ich immer nur ankreuze, wie wo was bzw. noch Anweisung was er diktiert.
Zuletzt geändert von Oggymausi am 05.03.2008, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

05.03.2008, 09:57

Wie groß ist denn dein Zettel?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#3

05.03.2008, 10:01

Der ist ja dann auf din a 5... in klein...

Darum ja meine Frage, wie man sowas man besten strukturiert....
Moni82

#4

05.03.2008, 10:03

Ich hab mir deinen Text jetzt drei Mal durchgelesen... der verwirrt mich irgendwie total und ich versteh nich so richtig wo das Problem liegt.

Du hast doch RA-Micro. Wieso nutzt du da denn nicht die Telefonnotiz? Da schmeißt er dir doch dann gleich die Daten für die Akte raus.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#5

05.03.2008, 10:14

Ich habs mir jetzt mehrmals durchgelesen, versteh nur irgendwie den Arbeitsablauf noch nicht.

Der Anwalt diktiert, dass du da und dort anrufen sollst?

Dein Zettel ist irgendwie unübersichtlich, ich würd da ein paar Sachen weglassen.

[quote]
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#6

05.03.2008, 10:16

[quote]
Moni82

#7

05.03.2008, 10:18

Na wenn sie da selbst anrufen soll, dann würd ich die Variante mit den Klebezetteln noch am besten finden als son unübersichtlicher Zettel ;)

Ich schreib mir das immer in die Aktenvermerke rein was ich da noch zu tun hab. Die druck ich dann aus und dann kann ich das bearbeiten.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#8

05.03.2008, 10:20

Ich schreib mir das immer in die Aktenvermerke rein was ich da noch zu tun hab. Die druck ich dann aus und dann kann ich das bearbeiten.
Sofern sowas diktiert wurde, erledige ich das gleich. Falls man keinen erwischt, (was durchaus auch mal vorkommt) schreib ich mir schon nen Klebezettel bzw. mach ne Wiedervorlage für den nächsten Tag zB "Gericht tel. wg. Sachstand".
Oggymausi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 16.01.2008, 19:14
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#9

05.03.2008, 10:26

- erledigt -
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#10

05.03.2008, 10:27

Genauso wie butterflybabe mach ich das auch. Schmierpapierzettel an die Akte ran - gegen das Vergessen - falls ich das Telefonat nicht gleich erledigt bekomme. Und dann auf den Telefonatestapel :tel
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Antworten