Müssen Aktenschränke abgeschlossen sein?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
hexe_88
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 08.01.2016, 11:57
Beruf: ReNo

#41

07.02.2016, 18:07

Also im Allgemeinen müssen über Nacht bzw. immer dann wenn niemand im Büro ist, die Schränke in denen sensible Daten von Mandanten beinhaltet sind verschlossen sein, da sonst ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vorliegt. Das gilt für alle Büros Praxen Kanzleien usw... das müsste daher jede Akte jeder Buchhaltungsordner usw. sein.. Macht m.E. keiner^^ Wird ja nun mal auch nicht kontrolliert. Allerdings sollte es mal zu Datendiebstahl durch Hackerangriffe oder sowas kommen, gibts ein deftiges ordnungsgeld noch oben drauf wenn Akten frei rum liegen... ist einem Anwaltskollegen von Chef passiert (Chef war der der den dann vertreten musste) und die Berufshaftpflicht hat nur einen geringen Teil übernommen
Fräulein Fit

#42

08.02.2016, 01:49

Also wenn der Staat sich nicht einmal gegen Hackerangriffe an den PCs etc schützen kann, wie soll dass dann irgendeine Kanzlei gewährleisten können?
Benutzeravatar
Riverside
Die KatastroFee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3875
Registriert: 21.06.2013, 10:04
Beruf: ReFa /Rechtsabteilung
Wohnort: Oberpfalz

#43

08.02.2016, 08:31

Das würde mir ja mächtig auf den Keks gehen, wenn ich, um meine Arbeit ordentlich erledigen zu können, quasi als Bittsteller auftreten müsste, dass ich an den Aktenschrank darf :augenreib

Zum Thema Einbruch:

Wir hatten eine angeblich einbruchsfeste Büro-Eingangstür mit Sicherheitsglas und was weiss ich noch alles .. war eines Morgens aufgehebelt, alle Schränke aufgerissen, auch die unverschlossenen Aktenschränke, die immer im Gang vor den Büros standen. In der Nacht waren so gut wie alle Kanzleien in unserer Kleinstadt geknackt worden .. die meisten hatten kaputte Aktenschränke, weil die verschlossenen aufgehebelt worden sind. Bargeld hatten wir keins da, in der Kassette waren Briefmarken im Wert von damals gut 400 DM, hat nicht interessiert. Ich denke, die haben irgendwelche Ermittlungsakten gesucht .. wurde nie geklärt das ganze.
Dracarys!

Nenn mir eine Farbe zwischen 1 und 10. Aber nicht Februar! Das ist kein Land!
Bild
Kaffeeschubse

#44

08.02.2016, 12:00

Maja1974 hat geschrieben:Das würde mir ja mächtig auf den Keks gehen, wenn ich, um meine Arbeit ordentlich erledigen zu können, quasi als Bittsteller auftreten müsste, dass ich an den Aktenschrank darf :augenreib

Zum Thema Einbruch:

Wir hatten eine angeblich einbruchsfeste Büro-Eingangstür mit Sicherheitsglas und was weiss ich noch alles .. war eines Morgens aufgehebelt, alle Schränke aufgerissen, auch die unverschlossenen Aktenschränke, die immer im Gang vor den Büros standen. In der Nacht waren so gut wie alle Kanzleien in unserer Kleinstadt geknackt worden .. die meisten hatten kaputte Aktenschränke, weil die verschlossenen aufgehebelt worden sind. Bargeld hatten wir keins da, in der Kassette waren Briefmarken im Wert von damals gut 400 DM, hat nicht interessiert. Ich denke, die haben irgendwelche Ermittlungsakten gesucht .. wurde nie geklärt das ganze.
Bei uns wurde auch eingebrochen, allerdings hatte ich - Gott sei Dank - vergessen, abends den Schlüssel zu ziehen. Von daher haben sie nur eine kleine Summe Bargeld gefunden, und der Aktenschrank war noch ganz.

Die Briefmarken haben sie mir auch gelassen, war ich sehr froh.

MfG
kalinka9
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 30.07.2012, 15:38
Beruf: Justizangestellte

#45

09.02.2016, 14:59

In meiner damaligen Ausbildungskanzlei wurde auch einmal eingebrochen. Bargeld gab es bis auf ein paar Cents nicht, da die Kasse nachts nicht im Büro aufbewahrt wurde. Aber die BRiefmarken wurden mitgenommen. Das fiel aber auch erst auf, als ich abends die Post machen wollte und vergeblich die Briefmarken suchte. Da haben wir auch herzlich gelacht. :D
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#46

09.02.2016, 16:03

Warum brechen eigentlich so viele Leute bei Anwälten ein? Da gibts doch im Vergleich zu anderen Lokalitäten kaum was zu holen.
Klar, bisschen Porto. Aber mehr als ein paar Hundert Euro in Briefmarken ist da auch nicht zu holen. Glauben die ernsthaft, dass die Mandanten bar bezahlen oder sowas? Gut, bei einem Strafrechtler, der primär Persönlichkeiten aus dem Rotlichtmilieu vertritt, vielleicht...
Antworten