Werden Azubis immer blöder?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#41

25.08.2009, 14:09

Also, ich habe auch schon so einiges mitgemacht mit meinen Azubis, aber ich muss echt sagen, dass ich bis auf ein-zwei Fälle immer Glück hatte. Die letzten drei sind alles sehr gute Azubinen gewesen und haben auch alle ihre Prüfungen super geschafft. Allerdings war ich bei den dreien auch wenig im Büro wegen Elternzeit usw. Da habe ich nur noch an drei Tagen vormittags gearbeitet und sie waren sonst auf sich allein gestellt. Die drei Tage waren natürlich für mich schon sehr schwierig, weil dann alle mit ihren Fragen auf einen zustürmen. Aber sonst muss ich echt sagen, dass sie das super gemacht haben.
Allerdings gibt es da auch immer "schwarze Schafe" zwischen. Dennoch muss ich sagen, dass ich im Grunde genommen echt froh bin, damit nix mehr zu tun zu haben. In meiner jetzigen Kanzlei gibt es weder Azubis noch Praktikanten. Und die find ich persönlich sogar noch schlimmer als die Azubis. Die meisten von den Praktikanten können nicht mal das ABC.
Das ist echt schon der Hammer. :frust

Wir hatten mal eine vom Gymnasium. Da war der Chef voll Stolz drauf. Die wäre ja so schlau usw. Die hab ich dann los geschickt zum Milch kaufen. Bitte die haltbare, fettfreie. Tja, was soll ich sagen. Sie kauft natürlich vier Liter frische Milch, die wir in dem kurzen Haltbarkeitszeitraum gar nicht verbrauchen können und erklärt: Einkaufen geht immer meine Mama. Da kenn ich mich nicht mit aus.
:wiegeil
Und die Akten richtig einsortieren konnte sie auch nicht. Ich weiß nicht, wie oft wir den Schrank durchgehen mussten, weil Akten verschwunden waren.
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
leni.hetzdorf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.04.2009, 09:48

#42

25.08.2009, 14:11

Supersekretärin hat geschrieben: Anlage vorne, Anschreiben hinten dran getackert.. :abdreh Ohne Worte..
...
Es klingelt an der Tür. Soll ich aufmachen? Nein, wir warten, vielleicht schafft der draußen es ja, sich anderweitig Zutritt zu verschaffen.. :augenreib
...
Ähm, Sie müssen den Deckel zumachen, dazu is der da.. Ach so.. :feuer
...
Das liest sich besser wie jeder Comic. Wir sollten den Thread mit all den schönen Beispielen veröffentlichen.
Ich bekomme hier noch Bauchkrämpfe vom vielen lachen.

:lol: :thx
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#43

25.08.2009, 14:18

Ich kann nur sagen, wir "Ausgelernten" sind aber auch nicht immer unbedingt nett zu den armen kleinen Azubis...
Bei uns wurden die am Anfang immer erst veräppelt. Meine Kollegin hat mal eine losgeschickt zum Amtsgericht um den Gerichtsschlüssel zu holen.
Also, das kann auch ganz schön gemein sein. Ich glaube nicht nur wir leiden unter den Azubis, sondern die Azubis auch unter uns. :mrgreen:
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#44

25.08.2009, 18:30

@supersekretärin: Bist du jetzt wieder unten :wink: ?

Was das Thema habt ihr mal mit den Azubis darüber gesprochen was sie falsch machen weil sie es vieleicht einfach nicht wissen/merken/kennen:JAAAAAAAAA ............... hab ich. Wir hatten z.B. das Problem das eine der neuen Azubinen immer mit dem Handy in der Hosentasche rum lief. Ich hab ihr dann gesagt das das Handy bitte in die Handtasche gehört. Die Azubine meinte nur: ach das Handy ist sowieso aus. Drehte sich um und ging ....
Benutzeravatar
NicoleH
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 385
Registriert: 20.09.2007, 15:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Nahe Kempten
Kontaktdaten:

#45

25.08.2009, 19:26

@supersekretärin:

sie ist doch erst seit 01.08. da , das ist nicht mal ein monat! auch wenn sie jura studiert hat, hat sie keine praktische erfahrung als refa/reno! praxis ist ein ganz anderer schuh als die theorie.

ok, dass mit den schreiben ausdrucken ist lustig, aber kopie usw. sie muss es halt erstmal lernen.

und zum klingeln an der tür und telefon: wer hatte als lehrling nicht schiss, die tür zu öffnen oder ans telefon zu gehen? ich hatte schiss, da ich nicht wusste, was mich erwartet. kann ich dem helfen? ich hab doch von nix nen plan. ich habe kein hintergrundwissen. und die fachbegriffe sind mir eh fremd.

es gibt schon "unclevere" azubis, aber manche ausgelernte machen auch fehler.

man muss damit leben und geduldig sein und es halt noch einmal erklären.
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen - oder im RVG.
kr
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 16.06.2009, 22:45
Beruf: gepf. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nürnberg

#46

25.08.2009, 20:08

Also ich muss sagen, der Thread ist echt interessant... ich hab jetzt erst mal einige Zeit gebraucht hier alles zu lesen... und was soll ich sagen, ich glaube ich kann es toppen:

Kürzlich hat ein Azubi doch tatsächlich Überweisungsträger bei der POST abgegeben! :roll: Wohl gemerkt, die Überweisungen waren für die Sparkasse.

Da frag ich mich doch echt, wie weit manche Leute mitdenken!

Schön finde ich auch immer so Aktionen, wenn man sie zu Gericht schickt um die Post zu holen und sie kommen nach 1 1/2 Stunden wieder, ohne Post... Sie haben den Schlüssel vergessen :roll:
Aber ich mein klar, bei Gericht sitzen ja auch keine Leute, die einem das Gerichtsfach trotzdem aufmachen könnten *g*

Aber ganz ehrlich: Wirklich schlimm finde ich nur Azubis, die keine Lust haben oder unkollegial sind. Über andere Fehler ärgert man sich vielleicht mal, aber dann ist es doch auch immer wieder ganz lustig, oder?

Also Leute, Geduld behalten!
(Das sag ich mich auch ständig selbst vor, ich bin darin auch noch nicht so gut *g*)
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#47

25.08.2009, 21:34

Kasimir1603 hat geschrieben: Ich kann nur sagen, ich war in einer Kanzlei mit nur einer Azubi im gleichen Lehrjahr und ohne ausgebildete Kraft mit nur einem Anwalt, der dann auch noch nach 1 Jahr so krank wurde, dass wir einen Vertreter bestellen mussten, der nur jede Woche 2 Tage da war - und es hat geklappt. Ich habe mir vieles selbst angelesen, beigebracht und habe den Abschluss der Refa mit sehr gut gemacht. Es kommt halt auf die Einstellung des Azubis an.
Natürlich kommt es auf die EInstellung des Auzubis an, aber es gibt halt auch Dinge, die man sich nicht einfach selbst beibringen kann.
Ich frage mich immer noch, wie jemand ein ganzen Büro leiten will ohne davon jegliche Vorkenntnisse zu haben.
Naughty but nice hat geschrieben: Mit dem Lesen ist es auch so eine Sache. Wer liest heute schon noch von den Teenies??? (ich möchte sie nicht über einen Kamm scheren aber ich glaube die meisten holen sich wenn überhaupt nur ein Hörspiel). Akten lesen und verstehen des Sachverhaltes klappt auch nicht ... wie bringe ich einem Lehrling das bei???
Also ich weiß nicht, ob ich mit meinen frischen 18 Jahren noch direkt zu den teenies gehöre, aber ich lese viel und gern. Und um ehrlich zu sein, habe ich mit regelmäßigem Lesen auch erst mit der Ausbildung angefnagen.
(Zeitvertreib in den Pausen wurde zum Hobby.^^)



Supersekretärin, das ist hart. : D
NicoleH hat geschrieben: ok, dass mit den schreiben ausdrucken ist lustig, aber kopie usw. sie muss es halt erstmal lernen.
Ist das jetzt ein Witz?^^


Die neue Azubine meiner Freundin denkt sie wäre was besseres, weil Papi selbstständig ist und hält es nicht für nötig ihren Arsch zu bewegen. Hauptsache irgendwo rumsitzen und nichts tun.
Mal eine Situation, die mir meine Freundin heute morgen erzählt hat:
Die Azubinen jetzt im 1. LJ haben im Moment nicht so viel zutun (naja, die restlichen Angestellten auch), weil die meisten Chefs im Urlaub sind. Ihnen wurde gesagt, dass sie denn doch zwischendurch schon mal die Post fertig machen können. Denn hat sich das eine Mal wohl ziemlich viel Post angesammelt und eine der Azubis ausm 1. LJ wurde aufgetragen doch bitte hochzukommen und diese schonmal fertig zu machen. Da meine Freundin sich dazu bereit erklärt hatte, die Post abends mit zur Post zu nehmen, ist die eine Azubine zu ihr gegangen und hat gesagt, dass sie doch nach oben gehen soll, um die Post zu machen (ohne ein Wörtchen davon zu erwähnen, dass es jemand ausm 1. LJ machen sollte). Meine Freundin geht nichtsahnend hoch und macht die Post. Irgendwann kommt die eine Angestellte und fragt, warum sie die Post macht, da sie ja ausdrücklich gesagt hat, dass es jemand ausm 1. LJ machen soll. Letztendlich hat eine ausm 1. LJ die denn zu Ende fertig gemacht.

Und denn noch drüber aufregen, wenn man mal 10 Minuten länger bleiben muss. Ich glaub es hackt. Die sind nicht mal einen Monat dort, was denken die sich eigentlich sich zu erlauben?

Oder es wird gesagt, dass jemand schnell zum Archiv rüberlaufen muss, um was zu holen. Was kommt von ihr "Also ich mach das nicht!"..

Wenn die bei mir wäre, hätte ich der schon längst in den Arsch getreten. : D

(Ich muss dazu sagen, dass nur eine der beiden Azubis bei meiner Freundin so ist. Die andere ist wohl pflegeleicht und gibt sich Mühe.)
Mae
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2007, 18:53
Wohnort: bei Königs Wusterhausen

#48

26.08.2009, 09:03

Unsere Azubine hat uns jetzt verkündet: "Der viele Stress macht mich krank". Das war, nachdem sie einen Monat krankgeschrieben war. Der Arzt hat sie sofort drei Wochen am Stück krankgeschrieben.

Dann hab ich sie mal zu einem Gespräch gebeten, einfach mal um zu klären, ob ihr die Arbeit zuviel wird und woran das liegt, sie macht ja nur Fehler, schreibt die Namen unserer Mandanten falsch, heftet keine Kopien von Schreiben in die Akten, frankiert die Post nicht ausreichend undundund.

Jedenfalls bekam ich wieder die gleiche Antwort, dass sie durch den Stress bei uns auf Arbeit gesundheitlich angeschlagen ist.

Wir können uns jetzt immer darauf einrichten, dass es einen Krankenschein von ihr gibt, wenn sie mal zuviel zu tun hat.

Also belastbar sind Azubis heute auch nicht mehr. Und dabei ist das jetzt keine Sklavenarbeit die wir von ihr verlangen.

Sie hat beide Berufsschulnachmittage frei (Azubine ist schon über 18), die Post nehm ich abends mit. Sie ist nie alleine, wir sind immer zu zweit oder dritt vorne im Bürozimmer. Sie muss nicht einkaufen. Nichts von alledem.
[url=http://www.ticker.7910.org/deu][img]http://www.ticker.7910.org/an1cEXY0g410002MDAwODk1b3wwOTQ0NTVvYXxCaXMgTWFsbG9yY2E.gif[/img][/url]
Elvenqueen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 31.08.2007, 14:29
Beruf: Vollzeit-ReNo
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#49

26.08.2009, 14:08

Was für ein Leben sie als Azubi bei euch haben muss, Mae!
Wollen wir tauschen ;)

Aber das sie sich ständig krankschreibt, ist ja echt der Hammer. Die Azubine vor mir wahr auch ständig krankgeschrieben und kam einfach mal nicht ohne Bescheid zu geben. Obwohl es in diesem Büro unabdingbar ist, Bescheid zu geben.

Jedenfalls war sie zwei Monate oder so hier und dann an einem Montagmorgen hört meine Chefin den Anrufbeantwortet ab mit einer "Textnachricht"..."Komm nicht mehr, D." Total krass!!!

Ach, bin ich froh, dass ich mir den Schuh des "Dummen Azubis" nicht anziehen muss :D
Elvenqueen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 31.08.2007, 14:29
Beruf: Vollzeit-ReNo
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#50

26.08.2009, 14:10

Entschuldigt meine Rechtschreibfehler..."wahr" und "Anrufbeantwortet". So viel zum Thema Dummer Azubi *haha*
Gesperrt