DELETED

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#41

15.05.2009, 21:18

Maximum hat geschrieben:In anderen Berufen ist sowas Gang und Gäbe (Gebe?), die bekommen auch Provisionen.
Aber wenn es Provisionen gibt, dann sind das Berufe in denen die Mitarbeiter zu einem Vertragsabschluss beitragen. Und das tun wir ja nicht. Provisionen sind in unserer Branche nicht üblich.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#42

15.05.2009, 21:23

Ich meinte eher das sie etwas schriftliches abschließen muss. z.B. ich verpflichte mich für die nächsten zwei Jahre in dieser Kanzlei zu bleiben sonst muss ich zurückzahlen oder ähnliches.

Es ist ja auch keine Provision sondern ein Bonus. Kommt selten vor bekommen aber auch Refas. (Übrigens Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld läuft in manchen Kanzleien auch als Bonus - bekommt man nur wenn die Arbeit entsprechend war).

Wenn ihr Anwalt sie unbedingt auf mehr Überstunden, Gebundenheit an die Kanzlei festnageln will muss er ihr keine 1000 Euro zahlen, dass kann theoretisch schon mit einem halben Urlaubstag mehr oder etwas ähnlichem.

Ein Anwalt findet doch immer einen Weg einem ein schlechtes Gewissen einzureden.
CheerSassi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 15.02.2009, 18:30
Beruf: gelernte ReFa - aktuell: Sachbearbeiterin Verwaltung&Recht in einer Firma
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#43

15.05.2009, 21:34

Ich meinte eher das sie etwas schriftliches abschließen muss. z.B. ich verpflichte mich für die nächsten zwei Jahre in dieser Kanzlei zu bleiben sonst muss ich zurückzahlen oder ähnliches.
Oke, dann sind alle Karten offen aufm Tisch. Aber bei diesem Geschenk - worum es ja hier im Grunde geht - ist nicht von einer schriftlichen Vereinbarung erwähnt. Und auch nicht als nur ein Bonus, sondern um ein Geburtstagsgeschenk. Natürlich verbunden mit der guten Arbeit die geleistet wurde.

Ich bleib trotzdem bei meiner Meinung.
Grüßle Sassi

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif[/img][/url]

[color=#FF40BF]Accusare se nemo debet. (Niemand muss sich selbst belasten)[/color]
Laguna
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 13.05.2009, 11:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: MV

#44

15.05.2009, 21:50

Wenn er was dazu gibt, ist das doch ok, aber die ganze Summe. Ich weiß nicht. Ich hätte ein ganz schön schlechtes Gewissen.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#45

15.05.2009, 22:26

Schon irgendwie seltsam...
Immer wird gejammert, dass Chefs nicht mal ne Anerkennung springen lassen, und wenn dann mal eine eine bekommt sagen so viele: Ne, ich würd das glaub ich nicht annehmen.

Ich denke es kommt auf die Art und WEise des Chefs und der ZUsammenarbeit drauf an. Hast du ein gutes Gefühl ihm gegenüber? Dann nimm es an! Nichts ist schlimmer als ein - eher grundlos - nicht angenommenes GEschenk!
Wieso ein schlechtes GEwissen haben? Wieso überlegen? Wenn der Chef dir was gutes tun will, dann soll er es doch tun. Ob für einen Geburtstag, für eine tolle Arbeit oder einfach nur mal so.

Wenn allerdings euer Verhältnis nicht so gut ist, dann hätte ich auch Bauchschmerzen das anzunehmen, einfach weil ich auch immer denken würde, da wäre noch ein Hintergedanken dabei.

Wenn ich mich aber recht entsinne, bist du doch diejenige wo der Chef nen separates BÜro aufgemacht hat? Wo doch vorher Probleme mit den Kollegen waren etc.? Oder? Wenn ich mir paar alte Beiträge von dir anschaue, hast du schon öfters von hohen Rechnungen etc. geschrieben...
ALSO - wieso soll denn der Chef das nicht mal honorieren?
Klar es SS zu fertigen gehört zur normalen Arbeit dazu - aber so nen großen SS auch richtig zu machen, fertig zu formatieren etc. - da braucht man schon einiges mehr an Konzentration als wenn man immer nur 1-2 Seiten hat.

Und im Endeffekt... 1000 € "Bonus" - wieviele fragen doch immer wieder nach Gehaltserhöhungen. Umgerechnet auf 12 Monate sind 1000 € monatlich 83 € mehr (also nicht unbedingt soooo viel) - wenn der Chef jetzt damit angekommen wäre, hätte doch keiner irgendwelche BEdenken gehabt. Und die Gehaltserhöhung wird nach 12 Monaten nicht rückgängig gemacht, sondern ist danach noch mehr "wert"...

Von daher - ANNEHMEN und DRÜBER FREUEN!
Benutzeravatar
Dieni
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 02.07.2008, 20:14
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA Win 2000
Wohnort: bei Hannover

#46

15.05.2009, 22:30

:zustimm . Ich würds auch annehmen und mich darüber freuen.
[b]TEAM:[/b] Toll Ein Anderer Machts
Benutzeravatar
anne1982
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2008, 09:52
Software: NoRa / NT
Wohnort: mitten im Pott

#47

16.05.2009, 00:21

Also ich finde, dass es immer noch Unterschiede zwischen "Anerkennung" und "Anerkennung" gibt.
Einerseits finde ich es eine sehr schöne Geste, dass auch ein Chef mal Anerkennung für "getane" Arbeit gegenüber seiner Angestellten zeigt. Andererseit sieht es für mich aber auch nach "kaufen" einer Angestellten aus. Wie ich in einem vorherigen Beitrag schon geschriebe habe, denke ich, dass das Geschenk bei einer eventuellen Gehaltserhöhung ganz schnell unbedacht mal wieder auf den Tisch kommen könnte. Man weiß ja nie so genau wie Chefs ticken. Das wiederum sollte aber wirklich von der Art und Weise des Chefs abhängig gemacht werden.

Ich kann die Beiträge, wo es darum geht, ein Geschenk abzulehnen, auch sehr gut verstehen. Auch ich würde mir wahrscheinlich etwas vor den Kopf gestoßen vorkommen.
Ich finde allerdings nicht, dass man die 1000 Euro als eine "Gehaltserhöhung für ein Jahr" hochrechnen darf.

Ich glaube, ich würde am Montag dem Chef sagen, dass es ja eigentlich mein ganz normaler Job ist, Schriftsätze zu fertigen. Ob ich es nun annehme oder nicht, würde ich dann von seiner Reaktion abhängig machen.

Und wie vorher schonmal gesagt wurde, ob ich nun wochenlang an einem 400 Seiten SS arbeite oder jeden Tag diverse andere SS fertige - unterm Strich ist es doch das Gleiche.

Ich finde nicht, dass das irgendwie etwas mit Neid oder damit zu tun hat, dass Frauen nie richtig Anerkennung zeigen können.
[b][color=#000000]Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet, wie unter ständiger Arbeit[/color][/b]
Benutzeravatar
wissensdurst
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 430
Registriert: 16.01.2008, 09:40
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#49

16.05.2009, 14:16

Du machst auf jeden Fall das Richtige, Serafine!

Mir ist es auch oft unangenehm, wenn ich (egal von wem) große Geschenke erhalte, obwohl ich im Hinterkopf weiß, dass ich es auch verdient habe (soll jetzt kein stinkendes Eigenlob sein). Das ist einfach so, weil ich zur Bescheidenheit erzogen wurde. Aber im Laufe der Zeit habe ich auch gelernt, dass man in dieser Welt auch etwas egoistisch sein darf und manchmal sogar muss, denn sonst bleibt man immer der Dumme und wird irgendwann ausgenutzt.

Klar sind 1.000 EUR ein ganzer Batzen, aber wenn man mal bedenkt, was der Chef an der Sache verdient, dann ist das nur ein kleiner Anteil. Ich denke auch, dass es dem Chef nicht ums Geld ging, sondern darum, welchen Wunsch die Angestellte hat. Es wäre also egal gewesen, ob sie sich "nur" eine Theaterkarte oder eine Waschmaschine gewünscht hätte. Klar gibt es Grenzen, aber ich denke, wenn er ne Million verdient hätte, hätte sie sich auch nen Kleinwagen wünschen können.

Ich würde mir auch keine Gedanken machen, was später sein könnte. Denn wenn er dir das Geschenk später unter die Nase reibt, wenn mal was nicht gut läuft, dann ist er kein guter Mensch. Außerdem denke ich mal, dass du deine Leistung auch nicht von Geschenken deines Chefs abhängig machst und sowieso immer dein bestes gibst. Und im Laufe der Jahre lernt man seine Chefs auch ziemlich gut kennen und kann einschätzen, ob sie es ehrlich meinen und Geschenke von Herzen kommen.
secret72

#50

16.05.2009, 15:36

CheerSassi hat geschrieben:Oke, dann sind alle Karten offen aufm Tisch.
'Schuldigung für OT, aber ich hatte gelesen "dann sind alle Kartoffeln aufm Tisch" und fragte mich, was Du damit meinst. :lolaway ;)
Gesperrt