Seite 4 von 6

Verfasst: 18.09.2007, 07:41
von Gast
Hi,
zum Thema Akten suchen kann ich auch Geschichten erzählen...Ich bin keine ReNo, sondern "Quereinsteigerin" und bin anfangs völlig verzweifelt, weil ich auch stunden- und tagelang auf Aktensuche war. Dann hatte ich eine Idee, ich habe einfach auf jeden Aktenstapel der bei einem Anwalt im Büro lag einen großen Zettel gelegt, auf dem Name und AZ standen. seitdem muss ich nur noch den Zettel durchstöbern, was wesentlich schneller geht. und den Anwälten gefällts auch ...

Gruß vom tastenteufelchen

Verfasst: 18.09.2007, 08:42
von Pepsi
das nützt einem aber herzlich wenig, wenn der RA dauernd die Akten umstapelt und welche rausnimmt etc.. mit der zeit kennt man ja die Aktenstapel..

Verfasst: 18.09.2007, 08:48
von Gast
Das ist dann natürlich doof. Ich hab meine RAe dazu erziehen können, dass sie die Akten dann durchstreichen...die Sucherei von drei "Mädels" in seinem Büro nach Akten nervte ihn mehr, als eben die rausgezogene Akte auf dem Zettel zu streichen. 2mal wöchentlich schreiben wir dann eben neue Zettel, aber bei 9 Stapeln pro Büro lohnt es sich wirklich...wofür Aktenschränke :D...grummel... :ichmussweg
schönen tag

Verfasst: 18.09.2007, 08:52
von Pepsi
tastenteufelchen hat geschrieben: [...]aber bei 9 Stapeln pro Büro lohnt es sich wirklich...wofür Aktenschränke :D...grummel... :ichmussweg
schönen tag
:twisted: ja genau, wozu Aktenschränke, wenn man die Akten auch im Büro stapeln kann

am allermeisten nervt es mich, wenn ich immer wieder die gleiche Akte suchen muss, weil er irgendwas darin diktieren wollte, aber die Akte immer wieder weglegt.. arrrrg die eine habe ich sage und schreibe 4mal bei ihm hingelegt und letztendlich wurde sie dann vergessen grr

Verfasst: 18.09.2007, 09:04
von butterflybabe
Ich räum im Büro von meinem Chef immer auf. Akte, wo was diktiert wurde, bleiben nicht liegen sondern kommen mit vor und werden dann in die Aktenschränke geräumt. Genauso werden die ganzen Zettel aufgeräumt, die nur für unsere Akten sind, werden aufgeräumt und das anderen sonst bearbeitet oder mit Akte vorgelegt. Akten die er sich irgendwann für ein Telefonat hat bringen lassen, werden wieder in die Schränke eingeräumt.

Er ist sogar froh, wenn wir im das Büro aufräumen, sonst könnte man nach zwei Wochen gar nichts mehr finden.

Verfasst: 18.09.2007, 09:29
von lady_lydili
ich finde auch, man sollte einfach mal aufräumen. ich meine, man weiß ja einigermaßen, was in den akten läuft, welche er gerade braucht, welche nur für ein telefonat war,...dann sucht man sich die akten und die zettel zusammen und schon kann man auch wieder erkennen, dass chef ja nen schreibtisch hat :wink:

Verfasst: 18.09.2007, 09:39
von Nine25
Hi, :wink2
also bei uns ist das so:
Wenn es sehr viele WV sind die rausgesucht werden müssen, dann kopieren wir die Seite im WV-Kalender und legen sie dem Chef vor. Dieser streicht dann die WV durch die nicht rausgesucht werden müssen und die anderen suchen wir dann raus!
Die anderen müssen wir dann im Laufe der Woche auch raussuchen um eine neue WV einzutragen damit es keine Schlafakten werden.
Am schlimmsten sind bei uns immer der 5., der 10,. der 15,. usw. und der 30. eines jeden Monats, an diesen Tagen sind es immer sehr viele WV. Ansonsten kann es passieren, daß tagelang gar nichts rauszusuchen ist.

LG Nine25
:banane

Verfasst: 20.09.2007, 19:53
von Gast
Hi,

heute wurde mir gesagt (doch schon so schnell ;-) ), dass wir die Akten nicht raussuchen müssen, da die Anwälte sie im Outlook eingetragen hätten und zumindest mein neuer Chef sich selbst an den Aktenschrank stellt und sich die Akte direkt dort anschaut und evtl. eine neue WV sich notiert bzw. mir mitteilt.

Finde ich ja mal richtig gut. :daumen

LG Silke

Verfasst: 25.09.2007, 13:51
von Claudia
Bei RA-Micro kann man doch Aktenstandorte benennen und dann die Akten im Register entsprechend kennzeichen. Mich würde mal interessieren, ob das jemand nutzt und wie das dann im einzelnen gehandhabt wird.

Verfasst: 25.09.2007, 13:57
von butterflybabe
Wir nützen zwar RA-MICRO aber diese Funktion nicht.

Ich kenn das nur von Gerichten, die haben doch so ein Programm. Die tragen die Akte aus, wenn sie zum Richter oder STA oder auswärts geht. Bei denen funktioniert das anscheinend reibungslos.