Seite 4 von 6

Verfasst: 09.08.2007, 12:02
von Curry
Ich sag nix! :mrgreen:

Verfasst: 09.08.2007, 12:03
von Andreas
Danke für die bisherigen Antworten

Tja, Curry, da habt Ihr wohl die Quadratur des Kreises geschafft, daß du so geheimnisvoll tust ?

:mrgreen:

Verfasst: 09.08.2007, 12:06
von Curry
Andreas, du glaubst gar nicht, was wir alles können! :lol:

Verfasst: 09.08.2007, 12:08
von schneeflocke
Curry hat geschrieben:schneeflocke, deshalb muss ich doch trotzdem nicht unsere genialen Einfälle verraten... :wink:
recht hast Du, aber die meisten guten Ideen sind nicht genial sondern einfach nur sehr arbeitsintensiv und aufwendig und nicht gerade kostengünstig. :lol:

Da meine Anwälte schon älter sind, sie ihren Platz in der Gemeinde gefunden haben, sind viele Aktionen auch aus den vergangenen Jahren, die wir gemacht haben.

Aber um jetzt auszuruhen gibt es keine Veranlassung, die Wege die wir nun beschreiten sind ruhiger und daran arbeiten wird gerade.

Altergemäß eben, unsere RAe sind nicht mehr Harry Hirsch, der rasende Reporter an jeder Front anzutreffen :lol:

Also gilt es neue Ideen zu entwickeln, die dem Alter der Herren gerecht werden :lol:

Verfasst: 09.08.2007, 12:09
von M.arinchen
Anzeigen sind eben echt teuer. Grade junge Anwälte haben da wohl Schwierigkeiten.
Aber Kurse an der VHS - die Kosten doch für den RA nichts? Meine mama ist Italienischlehrerin an der VHS und ich wüsste nicht, dass sie jemals dafür bezahlen musste um zu unterrichten.

Ich würde wohl sagen, oft sind die RAs zu faul um sich zu engagieren. Obwohl die Mühe sich lohnen würde, bin mir ganz sicher.

Mich hat mal ein RA angerufen in einer privaten Angelegenheit. Autounfall und das Autohaus hat die Angelegenheit an deren Hausanwalt zur Abwicklung gegeben. Ich hab nur ein Übersendungsschreiben an diesen gemacht, der rief mich an und hat mich für mein "nettes Schreiben" bedankt.
Das hat mich wahnsinnig beeindruckt. Der hätte mir weder Bescheid geben müssen, noch sich für einen netten Brief bedanken.

Wenn ich nicht schon einen Anwalt hätte.... den hab ich mir jedenfalls gemerkt.

"Schleimen" hilft auch.

Verfasst: 09.08.2007, 12:20
von StineP
Ich würde das nicht Faulheit nennen. Wer es sich leisten kann, sich nicht zu engagieren, ist doch nicht gleich faul, oder?

Verfasst: 09.08.2007, 12:23
von schneeflocke
StineP hat geschrieben:Ich würde das nicht Faulheit nennen. Wer es sich leisten kann, sich nicht zu engagieren, ist doch nicht gleich faul, oder?
Stimmt, mit Faulheit hat das nix zu tun. Man braucht viel Gelder, die man freisetzen kann, und vor allen Dingen auch die Zeit. Wenn ein RA wegen der Öffentlichkeitsarbeit in der Kanzlei fehlt, muß gesichert sein, dass der Betrieb weiter läuft.

Einzelkämpfer haben weder die Zeit, noch das Geld um gewisse Dinge zu stemmen.

Was nutzen da einem die besten Ideen und Vorschläge, wenn man sie aus finanziellen oder personellen Gründen nie umsetzen kann.

Verfasst: 09.08.2007, 12:24
von StineP
*kopfnick* Eben drum!

Verfasst: 09.08.2007, 12:33
von schneeflocke
StineP hat geschrieben:*kopfnick* Eben drum!
Ich habe mal einen jungen RA beobachtet, wie er auf einem Fahrrad Post in Haus Briefkästen gesteckt hat........ Wollte sich da jemand das Porto sparen, wenn die Briefe in den eigenen Stadtteil gingen?

Im schreibe das in keinster Weise zur Belustigung. Es muß in vielen Kanzleien finanziell ganz übel aussehen, aber das wissen wir ja alle hier.

So einem Anwalt zu erzählen, er solle werben, läuft ins Leere, wenn er schon Probleme hat die Miete und die eigene Krankenversicherung u.ä. monatlich zu bezahlen.

Ich weiß, was junge Anwälte verdienen .....

Verfasst: 09.08.2007, 12:39
von M.arinchen
Nein, nein. So meinte ich das gar nicht. Ich weiss, dass Werbemaßnahmen zuweilen sehr teuer sind.
Aber manch einer kann sichs leisten und meint aber sich auszuruhen. Ich sehe da die Gefahr u. a. bei meinem Chef. Der hat sich damals ins gemachte Nest gesetzt und meint, alles dümpelt so weiter.