unorganisierter und veränderungsscheuer Anwalt

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#31

23.01.2014, 11:11

@Kanzleihund: Dann ist das ja auch ok.

Wenn bei uns mal etwas länger dauert, fragt meine eine Chefin immer ganz lieb, ob ich denn nen bisschen länger machen könnte. Falls ich wirklich mal nen Termin hab, ist es dann aber auch ok, wenn ich gehen muss, dann muss sie das eben selbst fertig machen. Kommt aber sehr selten vor!
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#32

23.01.2014, 11:14

Kanzleihund hat geschrieben:Lämmchen ich mach alles selbst fertig, meine Refa kann immer pünktlich nach Hause gehen. Deshalb habe ich das Ganze jetzt nicht als so schlimm angesehen.
Ich weiß ja dass Du alles selbst machst. Aber das ist halt nicht der "Normalfall". Daher finde ich die Fragestellung schon ziemlich prekär. Wenn wirklich bei so einer Handhabung etwas schief geht, bekommst Du keine Wiedereinsetzung.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#33

23.01.2014, 11:48

Lämmchen ich denke, dass es doch egal sein dürfte, ob die Refa oder Meinereiner die falsche Faxnummer wählt :kopfkratz
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#34

23.01.2014, 12:28

Kanzleihund hat geschrieben:Lämmchen ich denke, dass es doch egal sein dürfte, ob die Refa oder Meinereiner die falsche Faxnummer wählt :kopfkratz

Nee, ganz und gar nicht. Such Dir beim BGH mal Rechtsprechungen zu Wiedereinsetzungen raus. Wenn Du selber den Fehler machste, biste am Axxx und nix ist mit Wiedereinsetzung.
Wenn Du Deiner Refa aber umfassende Arbeitsanweisung gegeben hast, wie das zu machen und zu vergleichen und zu handhaben ist und der Fehler passiert trotzdem, obwohl sie sonst außerordentlich zuverlässig ist und Du immer -zumindest stichprobenartig überwachst - , dann sieht die Sache schon anders aus. 8)
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Buddahkecks
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2013, 17:14
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#35

23.01.2014, 14:04

Ja es ist halt schon manchmal sehr nervig :?
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#36

28.01.2014, 16:21

[quote="Kanzleihund"]Ich frag jetzt mal ganz treuherzig: Was ist denn so schlimm daran, wenn man Fristen im letzten Moment erledigt und/oder verlängert :kopfkratz .[/

das kommt ganz darauf an, ob man verlängern lässt (auch meistens so 5 vor 12.. aufn letzten drücker). wenn man aber fristen hat, wie z. b. berufungsbegründung oder berufungsbeantwortung bzw. fristen, die bereits verlängert wurden und man sie trotzdem nicht fristgerecht geschafft hat, sondern anfängt auf dem letzten tag zu diktieren und das diktat so an die 30 seiten umfasst und ich dann dafür bis ca. 19.00 uhr arbeiten muss, statt um 17.30 feierabend zu machen und das telefax dann - aus welchen gründen auch immer nicht durchgeht - würde das dann als erklärung für "so schlimm daran" reichen? und leider ist das (hier zumindest) die regel.. geht gar nicht.

"gewisse leute" hier würden den text weder geschrieben noch formatiert kriegen, geschweige denn wüssten sie, wie das fax-gerät zu bedienen ist. wenn man sowas selbst kann und tut - TOP.
Jaylaw
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2014, 19:31
Beruf: RA-Fachangestellte

#37

29.03.2014, 20:26

:D :D :D
Klingt ganz nach meinem Chef. Ein "alter Hase", der schon seit Jahrzehnten so arbeitet. Da machste nix, muss man so akzeptieren und versuchen, den Schaden in Grenzen zu halten. Ich sehe es als sportliche Herausforderung, finde es zwischendurch aber auch schier zum verzweifeln. Beruhigend zu lesen, dass es anderen auch so geht :wink:
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#38

29.03.2014, 22:44

Ihr Refas: Lernt Ihr eigentlich in der Ausbildung Büroorganisation von derjenigen Refa, bei der man zur Ausbildung ist oder ist das nicht auch ein Thema in der theoretischen Ausbildung?

Ein Anwalt hat halt Jura studiert, aber eben nicht speziell, wie man seine Arbeit organisiert.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Jupp03/11

#39

29.03.2014, 23:06

online hat geschrieben:Ihr Refas: Lernt Ihr eigentlich in der Ausbildung Büroorganisation von derjenigen Refa, bei der man zur Ausbildung ist oder ist das nicht auch ein Thema in der theoretischen Ausbildung?

Ein Anwalt hat halt Jura studiert, aber eben nicht speziell, wie man seine Arbeit organisiert.


Darf man dieses von einem Ausbilder heute nicht mehr erwarten?
Benutzeravatar
online
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3469
Registriert: 08.06.2008, 19:07
Beruf: RPfl'in
Wohnort: ja

#40

29.03.2014, 23:13

Ach so, ich vergesse immer, dass offiziell der Anwalt Euer Ausbilder ist, nicht seine Refas. Sorry.

Ich suchte nur nach einer Erklärung für die verschiedenen Herangehensewisen. Ich hab auch eine Neigung zum Chaos.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ BildKein Grund zur Panik.


Mitglied im CdW.
Antworten