Seite 4 von 5

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 20.07.2012, 15:53
von nici01
In meinem alten Büro hatte ich auch immer Musik im Hintergrund an.
Ein Chef hatte in seinem Büro auch Musik leise im Hintergrund laufen.
Jetzt im neuen Büro läuft keine Musik. Ich hatte auch noch nicht gefragt ob es erlaubt wäre.
Manchmal ist es nämlich schon etwas still.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 27.07.2012, 18:28
von Tanja
Bei uns steht in beiden Büros der Sekretärinnen ein Radio, wo SWR1 oder RPR1 läuft, also was Normales. Die Mdten. bekommen im Wartezimmer und/oder in den Besprechungszimmern davon nix mit.

In der alten Kanzlei, in der ich bis vor 1,5 Jahren gearbeitet habe, war es nicht gestattet, dass ein Radio während der Arbeit läuft.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 27.07.2012, 21:09
von skugga
Ganz ehrlich: Ich würde mir Musikberieselung verbitten, ich ahne nämlich, mit was ich so ungefähr berieselt würde... Und da ich meine Leutchen auch mit Punkrock und Metal verschone, möchte ich bitte auch von den aktuellen Charts verschont bleiben.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 27.07.2012, 22:03
von Tanja
Bei uns ist das aber alles einvernehmlich, von daher gehts :wink:

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 28.07.2012, 16:34
von AnjaZ
Bei uns läuft leise Musik im Hintergrund, so dass sie keinen stört. Über den Sender/die Musik sind wir uns einig.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 30.07.2012, 14:50
von Hannah
Sueby Doo hat geschrieben:also bei uns ist es manchmal so still, dass ich mich erschreck, wenn das telefon klingelt oder ein fax rein kommt. bei zeitweise sieben leuten in fünf büros, kann man das wirklich totenstille nennen^^
So geht es mir auch :D

Ein Radio o.ä. haben wir nicht und Musik hören am PC geht auch nicht, weil kein Player installiert ist und ich keine Lautsprecher habe. Manchmal würde ich mir aber schon wünschen, Musik hören zu können...

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 30.07.2012, 15:44
von A13
Auch bei mir herrscht Totenstille. Manchmal echt langweilig! Ich kann einfach nicht ohne Musik! Wegen Nachrichten wäre es auch ganz nett. Aber mein Chef ist sehr dagegen, weil es der Konzentration schadet! Kann ich irgendwo verstehen!

Außerdem find ich das irgendwo auch sehr unseriös, wenn ich da erstmal fett die Mukke höre, während ich Mandanten empfange oder telefoniere ^^ Ich will ja nicht meine Mitmenschen mit meiner Musik belästigen :P

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 02.08.2012, 11:11
von Daenerys
Wir haben auch keine Musik bei uns im Büro. Find ich jetzt aber auch net so schlimm. Schließlich bin ich hier zum arbeiten und nicht um dem Radio zu lauschen oder meine Lieblingsmusik runterzuhören. Sicher, so bissl Hintergrundbeschallung kann scho mal ganz nett sein, aber wir sind hier ja in nem Anwaltsbüro und nicht in nem Klamottenladen oder so.
Ich versetz mich da auch immer mal in die Lage desjenigen der in der Kanzlei anruft: wie kommt das denn bitte wenn da im Hintergrund so Musikgedudel zu hören is? Würde auf mich eher einen unseriösen Eindruck machen.

Ich hab auch scho mal in einer Firma gearbeitet (Versicherung) wo das gang und gebe war dass da jeder nen Radio in seinem Zimmer hatte. Fand ich echt schlimm weil aus jedem Sachbearbeiterzimmer andere Musik dudelte und das mit der Zeit wirklich gestört hat.

Ich finds bei uns im Büro durch die "fehlende Beschallung" jetzt auch nicht zu still.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 02.08.2012, 11:38
von samsara
Ich denke, es kommt auf die Art der Musik und vor allem auf die Lautstärke an.

Ich habe vor ein paar Wochen bei einer Geschäftsstelle eines AG angerufen. Ich musste 3x das AZ: sagen, weil die gute Dame die Musik so laut hatte und mich nicht verstand. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mich besser verstehen würde, wenn sie den Radio nicht so laut hätte.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 02.08.2012, 11:41
von Refa80
Ich möchte mein Radio nicht mehr hergeben. Hat mir damals mein Chef reingestellt. Wenn das Telefon klingelt, mache ich es aber aus.