Seite 3 von 12

Verfasst: 05.09.2007, 11:12
von Ciara
Wir machen überall ein Eingangsstempel drauf, ausser beim EB.

Bei uns war das auch in überlegung alles einzuscannen (aber trotzdem noch Papierakten), da habe ich mich verweigert.

Verfasst: 05.09.2007, 11:21
von StineP
Ja, das hatte mein Chef auch vor - ich solle doch bitte alles (!!!), was wir bekommen, einscannen und zur Akte speichern.

Da musste ich ihn drauf hinweisen, dass mich das täglich mindestens 2 Stunden extra kosten würde und dass wir spätestens in einem Jahr nicht mehr mit unseren Arbeitsplatzspeicher zurechtkommen - außerdem geht es so und wenn wirklich mal wer was per Email will, kann man das ja scannen und schicken - aber auch nur dann....... Der hat echt keine Vorstellung.

Verfasst: 05.09.2007, 11:23
von Ciara
Genau, vorallem wäre es für mich extra Arbeit gewesen, ich hätte die Akte sowieso in die Hand nehmen müssen.

Verfasst: 05.09.2007, 11:26
von StineP
Jepp - und Papier sparste damit auch nicht - schon allein, weil die Schriftsätze der Gegenseite in beglaubigter und einfacher Abschrift ja trotzdem in der Akte bleiben.. Hast mehr Ablage, mehr Arbeit... Nee, weigere mich auch ;)

Verfasst: 05.09.2007, 11:42
von Sabrina1980
Wir stemplen die Titel auch alle. Machen allerdings meistens den Stempel auf die Rückseite. Entwertet wird dadurch gar nix.
Das wäre ja noch schöner, wie schnell hat man da mal nen Stempel drauf gehaun. Da hätten die Gerichte nicht schlecht zu tun, wenn jedesmal der Titel entwertet wäre und man ne 2. vollstreckb. Ausf. beantragen müsste.

Verfasst: 05.09.2007, 18:43
von tabea009
Danke Ihr Lieben.
:blumen
Ich hab schon gedacht, ich bin nicht ganz dicht.
Normalerweise stempeln wir ja auch immer auf Haftnotizzettel, aber hin und wieder passiert es schonmal, dass ein Stempel auf den Titel gerät. Und unsere RAin bekommt da jedes Mal nen Totalausraster :wut
Ach ja... Rechtsanwälte können ja soooooo pedantisch sein.

Verfasst: 11.10.2007, 13:16
von Gast
:mahlzeit

Verfasst: 18.10.2007, 15:40
von Smilie
Bei uns kommen auch immer Stempel auf die Titel. Der Gerichtsvollzieher haut seine ja auch immer drauf - und dementsprechend sehen die dann auch aus - aber dass durch den Eingangsstempel Titel entwertet werden habe ich auch noch nie gehört ...

Verfasst: 18.10.2007, 16:02
von Gast
Bei uns wird auch alles, wirklich alles, eine Ausnahme: EB gestempelt!!! Aus welchem Grund soll denn der Titel durch einen Eingangsstempel entwertet werden? Ist mir auch wirklich neu....

Verfasst: 18.10.2007, 16:04
von Ina84
Also meine Fachkunde-Lehrerin in der Berufsschule damals hat uns gesagt, dass man das eigentlich nicht darf mit den Titeln. Das wäre "Urkundenfälschung" wenn man da noch einen Stempel draufhaut. Genausowenig dürfte man, wenn Urteile so ein Eselsohr oben haben und auf der Rückseite das "Ohr" gestempelt wird, die Tackernadel entfernen zum kopieren und hinterher wieder zusammentackern. DAs wäre auch Urkundenfälschung. Sie hat aber dazu gesagt, dass es trotzdem jeder macht und sie noch nie von einem Fall gehört hat, bei dem es Schwierigkeiten gab. Aber streng genommen ist das wohl so.
In meinem Ausbildungsbüro wurden sogar die Berufungsfristen auf dem Urteil notiert ! Das mache ich heute nicht mehr, das kommt heute auf ein Postit. Aber gestempelt wirds schon.

LG Ina