unorganisierter und veränderungsscheuer Anwalt

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#21

22.01.2014, 10:31

Pisten_huhn83 hat geschrieben:@KH: Ich darf aber auf dem Tisch meines Chefs rumräumen. Ich hab ja die Erlaubnis dazu erhalten :)
Das ist natürlich etwas anderes.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Buddahkecks
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 05.12.2013, 17:14
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#22

22.01.2014, 14:45

Ich berabeite auch schon alles was ich alleine kann und sonst frag ich ihn, um die Akten nicht noch höher zu stapeln. Das mit den Fristen ist so eine Sache. Meist werden die in letzter Minute bearbeitet bzw. Verlängerung beantragt. Und das ist auch das Problem warum alle anderen Akten dann liegen bleiben. Was Pisten-huhn 83 geschrieben hat stimmt mich optimistisch. Zwei Jahre hat er also noch :D . Ne aber ich werd ihm mal vorschlagen wie oben beschrieben an einem Tag in der Woche die Akten durchzusehen und zu besprechen. Den Schreibtisch aufräumen darf ich auch aber das nimmt manchmal wirklich viel Zeit in Anspruch, die man sinnvoller nutzen kann. Naja danke für die zahlreichen Antworten mal schauen wie sich das ganze weiter entwickelt :wink:
tiko73

#23

22.01.2014, 19:12

Ich hab grad heute auch erstmal wieder Akten bei meiner Cheffin gefischt.
Aufm Tisch und fünf Stapel unter/um den Tisch rum. Ein paar Akten habe ich ihr liegen gelassen, die anderen sind entweder erstmal zu mir oder auf WV. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es dann auch erstmal wieder etwas "ordentlicher" funktioniert und ich muss nicht mehr täglich stundenlang durch die ganzen Stapel wühlen für WVs und Post.

Außerdem muss ich wohl wieder mal anfangen, auch ihre WVs "vorzuprüfen" und ihr nur noch die hinzulegen, wo ich nicht selbst was machen kann. Was aber leider meist nicht wirklich funktioniert, wenn ich Bapper rein mache "dieses machen oder jenes?". Kann mir dann auch passieren, dass ich einfach "Ja" zurückbekomme :roll:

Fristen macht sie zum Glück meist sehr zeitnah, da muss ich selten dran erinnern.

Bei meinem Nachmittagschef ist es leider fast noch chaotischer. Es gibt zu den Vorgängen meist zig Akten, die dann verstreut sind auf sein Zimmer, sein Homeoffice, Sekretariat und ggf. auch noch die anderen RAe (die aktentechnisch deutlich ordentlicher sind). Da ist es häufig frustrierend, wenn man Akten sucht und die ewig nicht findet :-(
Inso-Tante
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 276
Registriert: 04.08.2013, 15:42
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#24

22.01.2014, 20:45

Buddahkecks hat geschrieben:...... Das mit den Fristen ist so eine Sache. Meist werden die in letzter Minute bearbeitet bzw. Verlängerung beantragt. Und das ist auch das Problem warum alle anderen Akten dann liegen bleiben.

Ich würde sagen, Anwaltskrankheit. Gibt es tatsächlich Anwälte, die Fristen frühzeitig erledigen? 8)
LG von der Inso-Tante
tiko73

#25

22.01.2014, 20:50

Jap, da zitier ich mich doch grad mal selber :-)
tiko73 hat geschrieben:Fristen macht sie zum Glück meist sehr zeitnah, da muss ich selten dran erinnern.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#26

23.01.2014, 10:50

Ich frag jetzt mal ganz treuherzig: Was ist denn so schlimm daran, wenn man Fristen im letzten Moment erledigt und/oder verlängert :kopfkratz .
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#27

23.01.2014, 11:01

Kanzleihund hat geschrieben:Ich frag jetzt mal ganz treuherzig: Was ist denn so schlimm daran, wenn man Fristen im letzten Moment erledigt und/oder verlängert :kopfkratz .
:shock: Z. B. weil durchaus manchmal Telefaxgeräte nicht sauber funktionieren, weil z. B. ReFa auch einen Feierabend hat und damit rechnen darf, zum Abendessen nach Hause zu kommen...

Es mag ja alles funktionieren, wenn Du das auf Deine Kappe nimmst und selbst fertig machst. Ist dafür allerdings eine ReFa zuständig, ist das mehr als nervig.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Butterblume
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 459
Registriert: 08.03.2012, 14:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#29

23.01.2014, 11:08

Meine Mädels erledigen meistens auch immer alle Fristen, meistens sogar schon vor Fristablauf. Sollte es doch mal vorkommen, dass sie etwas nicht schaffen, dann beantrage ich Fristverlängerung.

Nichts ist nerviger, als ständige Fristverlängerungsanträge bzw., wenn alles auf den letzten Drücker erledigt werden soll! Da kann ich Lämmchen nur zustimmen.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#30

23.01.2014, 11:09

Lämmchen ich mach alles selbst fertig, meine Refa kann immer pünktlich nach Hause gehen. Deshalb habe ich das Ganze jetzt nicht als so schlimm angesehen.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Antworten