Seite 3 von 5

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 16:41
von Adora Belle
naduh hat geschrieben:Das kenne ich zu gut!
Nur damit kein Mißverständnis aufkommt - die komponieren da nebenan irgendwelche Jingles. :cowboy Mit 5 Keyboards und riesigen Schaltpulten und Monitoren.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 16:43
von Lena
Früher fand ich es auch toll, wenn ich ein Radio im Büro hatte (oder auch schon in der SChule musste das immer an sein).
Mittlerweile arbeite ich ja nur noch per HomeOffice und keiner kann mir was vorschreiben... und siehe da... ich mag gar kein Radio mehr hören während ich arbeite - hätte ich mir nie vorstellen können.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 16:50
von Ann_Lachen
Hier herrscht Totenstille! Also ich würde ja ein bisschen Rumgedudel ganz entspannend finden.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 17:02
von Liesel
Panda hat geschrieben::thx Wittchen. Wenn Mandanten da sind oder ich telefoniere, läuft keine Musik.
Das ist für die GEMA uninteressant. :wink: Es reicht, wenn sie es "theoretisch" hören könnten.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 17:03
von naduh
Adora Belle hat geschrieben:
naduh hat geschrieben:Das kenne ich zu gut!
Nur damit kein Mißverständnis aufkommt - die komponieren da nebenan irgendwelche Jingles. :cowboy Mit 5 Keyboards und riesigen Schaltpulten und Monitoren.
uuups -räusper- und ich dachte, du meinst die "andere Tätigkeit" des Charlie Harper (der alte Schürzenjäger) :lol:

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 20:10
von Fräulein Fit
Bei uns auch alles still, mal gucken was am neuen Arbeitsplatz so los ist :D :huepf

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 19.07.2012, 20:37
von Lämmchen
Adora Belle hat geschrieben:
naduh hat geschrieben:Das kenne ich zu gut!
Nur damit kein Mißverständnis aufkommt - die komponieren da nebenan irgendwelche Jingles. :cowboy Mit 5 Keyboards und riesigen Schaltpulten und Monitoren.
Dann könntest Du doch auf die Jingles was einsingen. :mrgreen:

Bei mir ist immer Radio im Büro an. Wenn ich telefoniere, wirds halt leiser gemacht. Direkte Mandantenkontakte habe ich nicht.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 20.07.2012, 07:41
von Lómadia
Da unsere Kanzlei hauptsächlich im musikalischen Urheberrecht unterwegs ist, haben wir hier häufig eine Komplett-Beschallung des ganzen Büros.
Das kann irgendwann schon mal richtig nerven, vor allem, wenn man gerade tiefer in ein Thema einsteigen will. Aber man lernt, damit umzugehen
(leichter, wenn einem die Musik gefällt) ;) - und es ist ja nicht aus Spass an der Freud so. Ansonsten ist es jedem freigestellt, ob er/sie CDs oder
Webradio hört, so lange die anderen nicht gestört werden.

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 20.07.2012, 07:56
von Spkie
bei uns ist es teils teils;
ich selbst habe in meinen Büro kein Radio stehen, weil ich bei schwierigen und komplexen Fällen eher abgelenkt bin..
andere Kollegen haben eines im Büro; Chef ist das ziemlich egal
im Empfangsbereich und Wartezimemr ist keines;
manchmal hört aber Cheffe auf dem privaten Laptop Musik und das nicht zu leise :pfeif

Re: Musikbeschallung im Büro

Verfasst: 20.07.2012, 15:47
von Sueby Doo
also bei uns ist es manchmal so still, dass ich mich erschreck, wenn das telefon klingelt oder ein fax rein kommt. bei zeitweise sieben leuten in fünf büros, kann man das wirklich totenstille nennen^^