Besprechen des Anrufbeantworters

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
*finchen*
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 27.08.2009, 12:30
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NRW

#21

23.12.2009, 16:13

Ja und nun habe ich die "heiße Diskussion" entdeckt, ob man Nachricht hinterlassen darf oder nicht... also den letzten Satz kann man dann ja auch weglassen. Jeder wie er mag.
Sans83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2010, 14:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#22

09.02.2010, 16:24

Wir haben beides :-)

Nr. 1 (ohne Sprechmöglichkeit) kommt immer rein, wenn wir zu haben. Also über Nacht und in der Mittagspause.

"Guten Tag,

Sie sind mit der Anwaltskanzlei X in Y verbunden. Sie erreichen uns in der Zeit von Mo-Fr. von .... und von ...... bis .......... Uhr.

Vielen Dank für Ihren Anruf"


Nr. 2 (mit Sprechmöglichkeit) kommt rein, wenn ich da bin. Falls ich nach dem 6 klingeln nicht abnehme, springt er an:

"Guten Tag,

Sie sind mit der Anwaltskanzlei X in Y verbunden. Leider können wir Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen. Sie können jedoch gerne Ihren Namen sowie Telefonnummer hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück.

Vielen Dank für Ihren Anruf."
Antworten