Wieviel Reno braucht ein Rechtsanwalt?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#21

24.04.2009, 13:09

Wir haben zur Zeit 6 Anwälte, 6 Ganztagskräfte, eine 3/4-Kraft, 2 Halbtagskräfte und 2 Kräfte auf 400,00 €-Basis, die zweimal die Woche 4 Stunden erscheinen. Dazu Reinigungspersonal dreimal die Woche für 2 Stunden.

Überstunden sind die Regel, weil man keine weiteren Kräfte einstellen will. Ich muss dazu sagen, dass wir bis vor Kurzem 8 Vollzeitkräfte hatten.
Benutzeravatar
mini-me
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 266
Registriert: 09.10.2007, 08:47
Beruf: Bürovorsteher
Software: Advoware

#22

24.04.2009, 13:38

Mahlzeit,

dann will ich mal ein bischen provozieren, obwohl es eigentlich nur Tatsachen sind.

Wir sind in unserem Büro 1 Anwalt und 2 ausgebildete ReNo, ich bin sogar Bürovorsteher. Wir machen keine Überstunden, nur wenn mal einer von uns Urlaub hat, haben aber gut zu tun.

Wir verdienen beide überdurchschnittlich.

Ich weiß, dass wir mit unserem Chef Glück haben, aber es geht halt auch so.

m-m
Benutzeravatar
Kaputt Schino
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2008, 12:58
Wohnort: Ahlen

#23

24.04.2009, 13:50

Wo is'n da die Provokation? Du willst doch bloß Neid schüren :duckrenn
[align=center]Even if the voices aren't real.. they have pretty good ideas. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c075.gif[/img] [/align]
secret72

#24

24.04.2009, 13:51

Ist doch schön zu wissen, dass es auch anders geht, mini-me. ;)

Wir sind derzeit 2 Anwälte, 2 Vollzeitmädels und eine Halbtagskraft. Das paßt ganz gut, Krankheit- und / oder Urlaubszeiten sind so wesentlich besser zu überbrücken. Vorher waren es drei Anwälte, bis letztes Jahr Sommer hatten wir noch eine Azubine. Das ging gerade so.
Iustitia
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 10.07.2007, 10:15
Wohnort: Berlin

#25

24.04.2009, 15:04

Wisst Ihr, worüber ich immer staune? In kleineren Büros kommen ganz oft auf einen Anwalt mindestens eine ReNo, manchmal sogar mehr. In größeren Kanzleien teilen sich nicht selten zwei bis drei Anwälte eine ReNo. Woran meint Ihr, liegt das?
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#26

24.04.2009, 15:21

Iustitia hat geschrieben:In größeren Kanzleien teilen sich nicht selten zwei bis drei Anwälte eine ReNo. Woran meint Ihr, liegt das?
Angewandtes Sparbrötchentum? :wink:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27

24.04.2009, 16:38

@skugga: :daumen

Ich arbeite jeden Nachmittag für 6 Anwälte allein; vorher sind meine beiden Kolleginnen noch da... aber diese sind nur für ein paar stunden am vormittag da.

also auch viel zu wenig ReNos....
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#28

24.04.2009, 19:37

Iustitia hat geschrieben:Wisst Ihr, worüber ich immer staune? In kleineren Büros kommen ganz oft auf einen Anwalt mindestens eine ReNo, manchmal sogar mehr. In größeren Kanzleien teilen sich nicht selten zwei bis drei Anwälte eine ReNo. Woran meint Ihr, liegt das?
Da gibts mehrere Möglichkeiten

1. Geiz, geiziger, am geizigsten :D
2. Angestellte RAe müssen sich erst mal eine ReNo erarbeiten - sprich selbst so viel Umsatz machen, daß ne Sekretärin dabei abfällt
3. RAe schreiben selber - wo dabei die Ersparnis ist, möchte ich mal wissen.
4. Effektive Ausnutzung von Arbeitskräften = Ausbeutung. Die neueste Software wird hingestellt und der Rest "geht ja von alleine"..

Mehr fällt mir gerade nicht ein..
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#29

27.04.2009, 08:52

Also ums mal kurz zu sagen,

Der RA braucht mehr ReNo als er eingestellt hat (zumindest dürfte das in den meisten Kanzleien so sein).

In meiner Ausbildungskanzlei waren wir zwei Anwälte, ich ausgelernt, zwei Azubis (verschiedene Lehrjahre), eine Halbtagskraft, später sogar zwei. Wir hattens gut gelle...

Allerdings hatten wir auch nen InsoVerwalter ohne InsoProgramm, also waren mind. 1,5 Angestellte den ganzen Tag damit beschäftigt, die Kosten fürs InsoProgramm zu ersetzen... Fragt sich nur was da günstiger gewesen wäre.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Iustitia
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 10.07.2007, 10:15
Wohnort: Berlin

#30

27.04.2009, 09:03

Also, einen selbst schreibenden Rechtsanwalt habe ich nur einmal erlebt. Und der kam auch frisch von der Schule und musste sich erst mal dran gewöhnen, dass er jetzt eine Sekretärin hat.

Ansonsten kenne ich nur solche Anwälte, die sogar von ihrer Sekretärin ihre privaten Urlaubsreisen buchen und ihre Arzttermine machen lassen. Und wenn man davon zwei, drei Chefs hat, ist das ganz schön anstrengend. Da beneide ich immer meine Freundinnen, die in kleineren Büros arbeiten und nur einen Chef oder sogar nur einen halben haben.
Antworten