DELETED

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#21

04.02.2009, 08:58

Also so lange die Arbeit nicht liegen bleibt ist das kein Problem. Aber wenn er aus seinem Büro kommt, mach ich trotzdem meistens schnell zu und guck in irgendwelche Akten, weil mir das irgendwie unangenehm ist, wenn er sieht, wie oft ich eigentlich im Internet bin... (Aber eigentlich ist er kein Deut besser)
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#22

04.02.2009, 09:51

bei uns ist eigentlich nie darüber gesprochen worden. Da das Forum hier etwas mit unserem Beruf zu tun hat, denke ich, hat mein Chef keine Probleme damit.
Aus Zeitmangel bin ich leider auch viel zu selten hier :(
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#23

04.02.2009, 10:01

Äh ja... ich kann mich Immi eigentlich nur anschließen... so offensichtlich will ich nicht dauer-online sein... bin ich aber trotzdem... ich wohn ja quasi schon fast hier :-)

Aber Foreno ist schon okay - wenn wir hier mal wieder nicht weiterkommen heißt es immer: "Gucken Sie doch mal in Ihrem Foreno oder wie das heißt."
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#24

04.02.2009, 10:09

Surfen während der Arbeitszeit ist immer noch verboten bei mir. Ausnahme: Es hat einen beruflichen und/oder aktenbezogenen Hintergrund. (bin jetzt zuhause :wink: )

Privatgespräche verboten per Handy/Telefon, Ausnahme: Wichtiges ! Kein small talk.

Chef kann genau sehen, was ich wann wie am Rechner mache.......daher ist schummeln und heimlich machen zwecklos. :oops:

Zuwiderhandlungen werden mit Abmahnungen und u.U. mit Kündigungen bestraft im Wiederholungsfall.

Da ich aber immer nur Teilzeit/stundenweise arbeite, hab ich zuhause genug Zeit zum Surfen und Spielen. :wink:

Mein Chef findet Zeitdiebe schlimm. Für ihn ist das Verlust an Arbeitszeit und er fühlt sich dann betrogen um diese Zeit, die er ja bezahlen muss.

Damit hat er es begründet.
Diebstahl fängt also nicht bei der Briefmarke an sondern auch bei gestohlener Arbeitszeit.

Diesem Argument konnten wir alle folgen und wir halten uns auch daran.
Benutzeravatar
Little_Justitia
Forenfachkraft
Beiträge: 126
Registriert: 21.02.2009, 11:47
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#25

22.02.2009, 19:42

Mein Chef hat es grundsätzlich verboten, dass wir im Internet surfen. Allerdings hat er Ausnahmen gestattet, wie z.B. Recherchen für Adressen von Mdt., Post- und Bankleitzahlensuche etc. und wenn wenig los ist, dürfen wir auch im Internet surfen. Wenn jetzt mal mehr los ist, ist es natürlich strengstens verboten, weil ja die Schriftsätze alle ordentlich und pünktlich raus sollen.
[align=center][url=http://www.imgbox.de][img]http://www.imgbox.de/users/public/images/f53221b83.png[/img][/url][/align]

[align=center][color=#FF40BF]Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.[/color][/align]
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#26

22.02.2009, 20:04

Little_Justitia hat geschrieben:Mein Chef hat es grundsätzlich verboten, dass wir im Internet surfen. Allerdings hat er Ausnahmen gestattet, wie z.B. Recherchen für Adressen von Mdt., Post- und Bankleitzahlensuche etc. und wenn wenig los ist, dürfen wir auch im Internet surfen. Wenn jetzt mal mehr los ist, ist es natürlich strengstens verboten, weil ja die Schriftsätze alle ordentlich und pünktlich raus sollen.
Ist bei uns genauso.
Gruß Nici
Benutzeravatar
Ninni
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 08.06.2008, 15:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/IN-Sachbearbeiterin
Software: Andere

#27

07.04.2009, 15:15

Also bei uns ist das surfen im Internet grundsätzlich gestattet - wenn eben Zeit ist und keine Arbeit groß liegen bleibt. Aber ich klick auch meistens das Internet schnell weg und tu groß beschäftigt, geht den Chef ja auch nix an, was ich im Internet grad schau. Außerdem ist er selber oft genug im Internet in irgendwelchen Foren, also kanns ihn auch nich groß stören ;)
Katja08
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2008, 17:24

#28

12.04.2009, 21:36

Hmm bei uns sollte man lieber nicht unnötig surfen, weil mein chef das öfters kontrolliert und einen dann immer drauf anspricht. :-(
Wenn ich also nach Adressen gucke, dann auch immer total am beeilen und mit Blicken durch das Büro- denn immer wenn man ins Brot beist, im Internet ist o. ä. kommt der Chef rein :titanic
Jupp03/11

#29

12.04.2009, 21:59

Die Fachforen, die ich kenne, werden morgens im Büro angemacht und bleiben den ganzen Tag an. Abends werden sie im Büro ausgemacht und gut.

Ein Chef, der seinen Angestellten das nicht erlaubt, hat mit diesem Luxus bislang nicht gearbeitet, was sicherlich im Endergebnis nicht für ihn spricht, weil viele Denkanstöße auf dem Weg bleiben.

Ich glaube auch, dass viele Chefs in dieser Hinsicht voreingenommen sind und sich nicht vorstellen können, dass gerade ihre Mitarbeiterinnen dort Fragen stellen, die auch dem Büro zugute kommen.

Dieses dürfte vielleicht für einige User hier mal ein Aufhänger sein.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#30

12.04.2009, 22:23

Jupp03 hat geschrieben:Die Fachforen, die ich kenne, werden morgens im Büro angemacht und bleiben den ganzen Tag an. Abends werden sie im Büro ausgemacht und gut.

Ein Chef, der seinen Angestellten das nicht erlaubt, hat mit diesem Luxus bislang nicht gearbeitet, was sicherlich im Endergebnis nicht für ihn spricht, weil viele Denkanstöße auf dem Weg bleiben.

Ich glaube auch, dass viele Chefs in dieser Hinsicht voreingenommen sind und sich nicht vorstellen können, dass gerade ihre Mitarbeiterinnen dort Fragen stellen, die auch dem Büro zugute kommen.

Dieses dürfte vielleicht für einige User hier mal ein Aufhänger sein.
Dem ist wohl nix hinzuzufügen.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Antworten