Auteilung des Sommerurlaubes unter den Kollegen

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#21

27.01.2009, 21:33

Das ist ja echt mies. So was gibt es bei uns nicht. Bei uns heißt es, jeder darf nur einen Brückentag im Jahr beanspruchen, dass halt jeder was davon hat!
Bei uns reagiert das Motto, wer zu erst kommt malt zu erst. :cry:
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#22

28.05.2009, 08:55

So jetzt kommt der Oberhammer für dieses Jahr.

Die Kollegin hat jetzt Urlaub genau in der Zeit beantragt, wo ich auch Urlaub habe. Sodass eine Kollegin eine ganze Woche am Nachmittag allein wäre und alles machen muss.

Sie ist nicht einmal auf mich zukommen (oder bislang, aber ich glaube nicht, dass sie kommt). Sie macht alles still und heimlich. Wir sind so was von sauer. Sie spricht gar nichts ab, obwohl mein Urlaub als erster da war :evil: . Mal abwarten, was da noch kommt.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#23

28.05.2009, 09:22

Ganz ehrlich, ich würde mal alle Kollegen zusammentrommeln und das Thema ganz offiziell ansprechen und abklären, wenn nötig im Beisein der Chefs, damit eine klare für alle geltende Regelung getroffen wird. Das ist echt eine Frechheit, was da abgeht.

Gott sei Dank sind wir hier nur zu zweit - beide ohne Kinder - von daher sind wir in unserer Urlaubsplanung völlig frei und kommen uns nicht in die Quere. Ferner wird auch jeder freie Tag vorher abgesprochen/abgeklärt, bevor der Antrag zu den Chefs geht.

Ich finde das gehört zum guten Miteinander, dass man über sowas spricht und jeder hier und da mal verzichtet zu Gunsten des anderen und sich da ein gewisses Gleichgewicht mit den Urlaubstagen/Feiertagen/Brückentagen hält.

Wir wechseln uns Weihnachten und Silvester auch regelmäßig ab und bisher klappt das immer sehr gut.

Trommel die Kollegen alle zusammen und klärt das.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#24

28.05.2009, 09:27

Also ich finde es erst einmal ganz schön spät von Dir, Dich jetzt erst um deinen Urlaub für dieses Jahr zu kümmern. Immerhin haben wir bereits fast Juni. Wie dem auch sei, sollten sich alle Kolleginnen jedes Jahr im Januar zusammensetzen und den Urlaub besprechen. Wenn sich dann zwei nicht einig werden, sollte ausgelost werden. Fertig. Gerade Urlaub ist immer wieder ein Streitpunkt. Kann dich denn in der Zeit niemand anderes vertreten?

Gottseidank bin ich alleine im Büro und habe solche Probleme nicht.

Ich wünsch dir, dass es vielleicht doch noch klappt und nächstes Jahr einfach mal früher Urlaub beantragen :wink:

Trotzdem würd ich Deine Kollegin nochmal darauf ansprechen, dass sie Dich ruhig hätte fragen können
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#25

28.05.2009, 09:28

Übrigens hab ich alle Brückentage bekommen
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#26

28.05.2009, 09:34

Also ich hatte mich um meinen Urlaub schon bereits im Februar gekümmert. Meine Kollegin hat ihn erst jetzt beantragt und uns ist es aufgefallen.

Nein es kann mich niemand anderes vertreten. Sie macht immer die Vertretung am Empfang.

Wir hatten auch schon Anfang des Jahres eine Besprechung wegen des Urlaub, aber irgendwie hat es bei ihr nichts gebracht. Es ist zum verrückt werden. :evil:
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#27

28.05.2009, 09:34

@ turotipse: Sinchen hatte den Urlaub schon geplant, die Kollegin war es, die erst jetzt für den gleichen Zeitraum hintenrum Urlaub haben wollte...

Ansonsten kann ich Kasi nur zustimmen!!!
Bild
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#28

28.05.2009, 09:36

Oh entschuldige Sienchen, da hab ich wohl was falsch gelesen. Das ist natürlich blöd. Aber wer hat ihr denn den Urlaub genehmigt? Ich meine, wer zu erst kommt ....
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#29

28.05.2009, 09:40

Ist nicht so schlimm.

Unser Chef genehmigt immer den Urlaub, aber geht immer davon aus, dass der Urlaub untereinander abgesprochen ist, aber sie macht dies nur nie. Sie stellt einen immer vor vollendete Tatsachen.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#30

28.05.2009, 09:40

turotipse hat geschrieben:Also ich finde es erst einmal ganz schön spät von Dir, Dich jetzt erst um deinen Urlaub für dieses Jahr zu kümmern. Immerhin haben wir bereits fast Juni. n
Es gibt tatsächlich Leute, die aus irgendwelchen Gründen erst später ihren Urlaub planen können. Das sollte man keinem zum Vorwurf machen. Es geht hier ja auch einfach nur darum, dass der Urlaub mit den Kollegen nicht abgestimmt wird, sondern einfach eingetragen wird. Und das ist in meinen Augen echt frech.

Mag ja sein, dass man sagen könnte "Wer zu spät kommt, muss halt nehmen was übrig bleibt", aber ich finde es allgemein sehr unkollegial, wenn man einfach an irgendeinen Plan geht, ob nun am Anfang des Jahres, Mitte des Jahres oder bereits am Ende des Jahres fürs nächste Jahr und schön sämtliche Brückentage etc. für sich einnimmt. Wenn mehrere Kollegen im Büro sind, sollte es der Anstand gebühren, dass man sich untereinander abspricht und nicht einfach mal Urlaub einträgt.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten