Seite 2 von 2

Re: Aktenanlage

Verfasst: 22.06.2016, 17:29
von sporty12
Hi,

also wenn eure Computer nicht mit einander vernetzt sind, (warum denn nicht? :kopfkratz ) finde ich das System mit den Karteikarten schon gut.

Wenn eine Excel-Liste für euch nicht praktikabel ist, finde ich das Karteikartensystem ganz gut.
Eines für Mandanten, eines für Gegner und vielleicht noch ein drittes für sonstige Aktenbeteiligte.

Auf die Vorderseite kannst du den Namen, die Adresse und die Kontaktdaten schreiben, auf die Rückseite die Aktennummern, in denen der Mandant eben Mandant ist.
Gleiches gilt für den Gegner.
So seht ihr immer, in welchen Akten der jeweilige Adressate beteiligt ist.

Wenn es nicht mehre Karteikästen sein sollen, dann evtl. farbige Karteikarten.

Blau für Mandant, Rot für Gegner und gelb für andere Beteiligte.
Dann habt ihr auch gleichzeitig eine Kollisionskontrolle drin :lol: und seht, wenn ein potentieller Mandant kommt, ob der nicht eventuell schon Gegner ist.

LG

Re: Aktenanlage

Verfasst: 22.06.2016, 17:51
von RechtsKnecht
Was spricht dagegen, einfach mal das nächste Jahrtausend bei euch einzuläuten, einen Switch zu kaufen und die Rechner zu vernetzen? Wenn man dann nochmal so richtig auf die Ka**e hauen will, holt man sich noch eine Kanzleisoftware dazu.

Ich mein, zumindest ein Netzwerk aufzubauen wäre doch kaum mit Kosten verbunden.

Habt ihr überhaupt Internet in der Kanzlei oder schreibst du grad mitm Handy?


Edit nach Anahids Beitrag: Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nie aufs Datum schau. Ich schau nur unter "Neue Beiträge", was es neues gibt. Dadurch kann ich schnell zum "Sekundärausgräber" werden...

Re: Aktenanlage

Verfasst: 22.06.2016, 17:55
von Anahid
Unabhängig davon, dass ich vom Glauben abfalle, dass es Kanzleien gibt, die noch im Mittelalter beheimatet sind (vor allem im Hinblick auf den anstehenden elektronischen Rechtsverkehr) frage ich mich, warum Beiträge von vor 2 Monaten wieder hochgeholt werden. :kopfkratz