Seite 2 von 12

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 22.10.2015, 20:23
von Jupp03/11
kalinka9 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich habe mal ein Anliegen, Suchfunktion konnte mir zu dem Thema keinen passenden Thread liefern.

Ich habe jetzt vor einiger Zeit in einem neuen Büro angefangen zu arbeiten. Es ist wirklich toll hier und die Kollegen sind im Großen und Ganzen auch nett. Allerdings gibt es da diese eine studentische Aushilfskraft, die halt meiner Meinung nach einfach keine gute Kinderstube genossen hat.

Sie beachtet meine Kollegin und mich nicht. Ein notdürftiges Hallo kommt ihr auch über die Lippen, aber auch nur, weil sie im Büro zumindest an meiner Kollegin vorbei muss, da diese am Empfang sitzt. Ich sitze etwas abseits in einer Ecke, aber grundsätzlich findet jeder den Weg zu mir, um ein Guten Morgen oder ein Hallo loszuwerden. Es ist zwar so, dass ich es nicht erwarte, aber für mich gehört es einfach zum guten Umgangston und zur Erziehung, jedem, der anwesend ist, Hallo zu sagen, wenn ich komme und ebenso mich zu verabschieden, wenn ich gehe.

Am Dienstag hat sie dann auch echt den Vogel abgeschossen. Sie hat ein Tschüss in das eine Büro geworfen. Ich bin im Flur an ihr vorbei gegangen und habe auch freundlich Tschüss gesagt. Die geht schnurstracks, ohne Blickkontakt und sonstiges an mir vorbei bleibt aber an der nächsten Bürotür wieder stehen und sagt erneut Tschüss. Da war ich einfach mal so: :schock Es macht einfach den Eindruck als hält sie sich für etwas besseres, nur weil ich vielleicht nicht studiert habe.

Ich kenne so ein Verhalten einfach nicht. Soll ich ihr das einfach sagen, dass das so nicht funktionieren kann oder das Ignorier-Spiel mitspielen (dann wäre ich doch aber wohl nicht besser als sie?!). Ich komme mir bei sowas einfach vor, wie im Kindergarten und ich dachte eigentlich, dass ich den mit Eintritt in die Grundschule verlassen habe... Aber manchmal kann man sich da wohl täuschen. :D

Ich wäre mal für Tipps, Erfahrungen dankbar.

LG

kalinka
Solchen Leuten sollte man in gleicher Weise begegnen.

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 22.10.2015, 20:41
von Kanzleihund
Jupp03/11 hat geschrieben:Solchen Leuten sollte man in gleicher Weise begegnen.
Bringt nur nix, wenn sie solche Sachen für normal hält.

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 22.10.2015, 20:46
von Jupp03/11
Kanzleihund hat geschrieben:
Jupp03/11 hat geschrieben:Solchen Leuten sollte man in gleicher Weise begegnen.
Bringt nur nix, wenn sie solche Sachen für normal hält.
Und?

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 22.10.2015, 21:04
von Kanzleihund
Entweder ich akzeptier' es oder ich ändere es. Ein bisschen schwanger geht nicht.

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 22.10.2015, 22:22
von kalinka9
Danke für eure Antworten.

Es ist scheinbar so, dass es wirklich nur mich und meine Kollegin (quasi das "Sekretariat") betrifft (von insgesamt knapp 20 Leuten). Deswegen bin ich so irritiert davon. Die betreffende Dame (Jahrgang '93) ist meines Erachtens einfach echt eingebildet und hochnäsig und respektlos. Das merkt man schon an ihrer Art, wie sie auch über andere Leute (also nicht aus dme Büro) spricht. Zufällig saß sie beim Mittagessen auch in der KÜche vor ein paar Tagen und als ich gehört habe, wie die so spricht (Sinngemäß: "Wir nennen die (eine Kommolitonin) auch nur die Fette Bauerntochter"), da ist mir einfach alles aus dem Gesicht gefallen...

Ein anderes Beispiel war vergangene Woche, als sie aus irgendeinem Grund Kuchen mitbrachte. Selbes Spiel wie beim Hallo und Tschüss. In jedes Büro ist sie marschiert und hat es groß angekündigt. Aber vor dem Sekretariat ist sie umgedreht und zurück zu ihrem Platz gestapft. Entweder sag ich es allen oder niemandem. Da ist meine Kollegin dann hinterher und hat mal ganz frei heraus gefragt, ob wir denn auch ein Stück haben dürften oder nicht... Das fand sie wohl eher nicht so witzig in dem Moment..

Sie ebenso zu behandeln war auch mein erster Gedanke. Aber eine Konfrontation erscheint sinnvoller. Und auch ich finde, dass ein Hallo und Tschüss zum guten Umgang gehört. Und wenn einem morgens nicht danach ist, bitteschön, aber dann gilt für mich hier auch das Prinzip: Alle oder keiner!

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 23.10.2015, 07:54
von Lämmchen
Ich hatte neulich mit einem ähnlichen Verhalten einer jungen RAin zu tun. Nachdem ich erst wirklich sehr sehr freundlich war, sie dann auch mehr oder weniger ignoriert habe und dann nicht mehr weiter wusste, habe ich keinen Umgang mehr mit ihr gepflegt. Ihr ist es irgendwann aufgefallen und sie hat mich gebeten, mit ihr zu sprechen. Das habe ich dann auch: Ihr war es schlichtweg nicht bewusst, wie sie mit anderen umgeht und wie sie auf andere wirkt. Eigentlich wollte sie das auch nicht, sie war sich aber unsicher. Ich bin heute noch fest davon überzeugt, dass ihr niemand beigebracht hat, wie das Leben läuft. Zumindest bemüht sie sich inzwischen und hat auch gemerkt, dass sie ohne das Sekretariat zumindest hier im Büro nicht allzu weit kommt. Ich denke, reden hat noch niemandem geschadet. ;)

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 23.10.2015, 08:05
von Pitt
Ich würde mich von solchen "Umgangsformen" nicht zu sehr ärgern lassen. Hier im Büro passiert es auch ab und zu, dass ich einen "Guten Morgen" wünsche und der/die Betreffende sagt nix und guckt vorbei. Ich sage mir dann, dass immer noch eine 50%ige Chance besteht, dass derjenige den Gruß einfach überhört an, weil er/sie mit den Gedanken gerade woanders war. Wenn ich überlege, wie viel Prozent der Leute nicht zurückgrüßen, wenn ich morgens bei den Gerichtsfächern die Post abhole oder den Mandanten im Wartebereich einen Guten Tag wünsche, wundert mich nix mehr. Aber ganz ehrlich, ich habe auch keinen Erziehungsauftrag, Verpasstes aus der Kinderstube nachzuholen. Im Englischen gibt es sogar einen Fachausdruck für das "Ignorieren von Grüßen" = Blanking. Wer dazu mal einen hervorragenden Beitrag lesen möchte, dem empfehle ich Philipp Tingler, der solchen ignoranten Zeitgenossen mal genüsslich einige Zeilen gewidmet hat und für ihn ist diese Unart genauso unverständlich wie für mich, weil ein Gruß nix kostet und für den Zurückgrüßenden keinen großen Aufwand bedeutet.
Solche "Elite-Praktikanten" haben wir hier auch ab und zu und die halten - immer - Abstand zum Fußvolk. Man erkennt z. B. mit 100%iger Sicherheit, dass ein solches Exemplar im Büro ist, wenn auf der Toilette plötzlich kein Klopapier mehr nachgefüllt wird, denn solche profanen Tätigkeiten liegen unter deren Niveau.

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 23.10.2015, 08:20
von Gretchen
Ach jaaaa, immer wieder das gleiche mit diesen Praktikanten. :pfeif

Da hat mir doch ein liebreizender Praktikant mal erklärt, er müsse Aufgaben wir Akten kopieren, Post in den Akten abheften, Kopierpapier schleppen, usw. nicht können und ausführen, denn dafür wird er ja schließlich nach seinem Studium eine Angestellte wie mich haben... :schock :schock :schock

Nach seinem Praktikum konnte er diese Aufgaben besonders gut :teufel

Wenn es jetzt nur um das Grüßen an sich ginge, fände ich es jetzt nicht so tragisch, ich habe hier einige Kollegen, die einfach an einem vorbei schauen oder in Gedanken woanders sind, da weiß man dann schon, dass man keinen Gruß erwarten darf. Wir sind hier allerdings auch so viele Leute, da müsste man mit nem Schild rumlaufen um allen "Hallo" zu sagen.

Die Sache mit dem Kuchen finde ich allerdings einfach nur :vogel Das hat Deine Kollegin mMn schon ganz richtig gemacht, nachzufragen, ob ihr auch ein Stück nehmen dürft. :mrgreen:

Ich würde diese nette Praktikantin aber mal direkt ansprechen, was es mit ihrem Verhalten auf sich hat.

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 23.10.2015, 08:29
von jojo
Tja, wenn wer nicht grüßt, säusel ich erst recht suckersüß: Einen wunderschönen guten Morgen...

Re: Umgang mit ignoranten Kollegen?

Verfasst: 23.10.2015, 08:49
von Natzuki
Ich machs genauso wie jojo. Zum Teil regt das den Gegenüber dann aber noch auf. Tja, so ist das leben eben. :D Ich bin ja immer nur nett und freundlich :pfeif