Seite 2 von 7

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 19.10.2013, 10:29
von Javazzi
Vielen Dank Inso-Tante, deine Nachricht gibt mir Hoffnung. Ich hoffe auch so sehr, dass ich nochmal eine Kanzlei finde, die auch gewillt ist, mir das Programm zu zeigen. Ich bin noch jung und möchte mich gerne weiterentwickeln und habe schließlich nicht umsonst den Beruf erlernt. Außerdem kann es doch nun nicht an RA-Micro scheitern :(

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 19.10.2013, 11:32
von Sonnenkind
Du darfst die Hoffnung wirklich nicht aufgeben. Ich hatte auch mal als Anwaltsprogramm MandantWin. Dies ist halt wirklich ein einfaches Anwaltsprogramm aber es erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Danach hatte ich kurze Zeit RA-Micro. Jedes Mal, wenn ich eine Frage hatte, konnte ich gerne nachfragen und bekam auch eine Antwort. So schwer war es wirklich nicht. Jetzt arbeite ich mit einem ganz anderen Anwaltsprogramm und es funktioniert auch. Wenn du eine ordentliche Einweisung bekommst, ist das völlig in Ordnung. Oft taucht dann noch bei Anwendung des Programms die ein oder andere Frage auf, welche dir eine anwesende Kollegin kurz und schnell erklären kann.
Ich denke mal wirklich, dass die Kanzlei in deinem Fall einfach die Ausnahme ist. Trau dich deshalb ruhig wieder, dich bei einem Anwalt zu bewerben.

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 19.10.2013, 12:08
von Pepsi
Javazzi hat geschrieben:Außerdem kann es doch nun nicht an RA-Micro scheitern :(
Ganz sicher nicht.
Ich habe meiner Kollegin damals die wichtigsten Dinge wie "schreiben erstellen" gezeigt und die restlichen fragen ergeben sich beim arbeiten.

Seit kurzem habe ich nun eine neue stelle mit Datev Anwalt pro und das war auch überhaupt kein Ding. Ich bin allerdings eher der Typ, der sich dinge selbst beibringt. Gezeigt wurde mir nur einen Tag das Programm und den Rest hab ich mir selbst beigebracht. Das gilt aber natürlich nicht für jeden.

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 01:51
von BieneMelly
Die Kanzlei scheint ja wirklich die Härte zu sein. Wenn Du jetzt nicht arbeitslos wärst, müsste man sagen: Gut dass Du da weg bist.

Aber zurück zum Thema. Wir werden hier von einem Händler in Saarlouis betreut. Hilft Dir zwar jetzt direkt nicht weiter, aber vielleicht gibt's sowas in Deiner Nähe auch. Ich war da vor ein paar Wochen auf einem Seminar und danach haben ein paar Mädels und H. Brückner von law-system (unser ra-micro Mensch) noch etwas zusammen gesessen.
Dabei hat er erzählt, dass ra-micro Berufsschulen und anderen Schulungsinstitute mit Software, Handbüchern etc. ausstattet. Ein paar Tage vor unserer Schulung hatte der Händler auch ein kostenloses Azubi-Seminar durchgeführt (Muss wohl sowas in der Art RA-Micro Grundlagen in einem Tag gewesen sein.)

Vielleicht gibt's ja auch ein Schulungsinstitut in Deiner Nähe, die was mit RA-Micro anbieten. Vielleicht mal den Vermittler bei der Arbeitsagentur fragen.

Da H. Brückner ein super Verhältnis zu meinem Chef hat, hat er auch schon mal eine Praktikantin in unsere Kanzlei vermittelt. Da war ich aber noch nicht in der Kanzlei.
Wenn sowas für Dich in Frage käme, würd ich einfach mal dreist bei dem RA-Micro Händler in Deiner Nähe fragen. Der wird da wohl noch bessere Beziehungen haben als sonstwer.

RA-Micro Kenntnisse können für die weitere Job-Suche ja auch nicht schaden. Gibt wohl genügend Kanzleien die das einsetzen.

Ansonsten würde mir jetzt nur noch einfallen: Großflächiges Bewerben. Vielleicht mit Aushängen in den Anwaltszimmern bei den Gerichten oder Kurzbewerbungen in alle Gerichtsfächer. So sind wir übrigens an unsere letzte neue Kollegin gekommen.

Gruß,
Melly

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 11:25
von Pepsi
@BieneMelly: Brückner kannst du nicht mit anderen RA Micro Händlern vergleichen ;-) Ist kleiner Laden, aber sehr netter Mensch.

@Javazzi: Du kannst natürlich tatsächlich bei RA Micro in der Nähe nachfragen, die machen ab und zu solche Grundlagenschulungen, allerdings dürfte das jetzt zu spät sein. Die Azubis haben ja schon im August angefangen. Aber nachfragen kannst du ja mal. Kostet aber was, aber nicht viel.

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 12:15
von BieneMelly
@Pepsi: Das kann sein, aber wahrscheinlich muss es für die Ecke hier auch nicht grösser sein. Saarland und Pfalz sind ja jetzt nicht die Ballungsräume :-)

Und ich muss sagen, dass alle Leute aus seiner Firma die ich bis jetzt kennengelernt hab, fachlich fit waren.... und ähnlich nett. Das hab ich bei RA-Micro auch schon ganz anders erlebt.

Aber wir schweifen ab. Jetzt brauchen wir hier erstmal ne schnelle Lösung im Norden ...

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 13:25
von Pepsi
:zustimm Ich meinte ja auch eher, dass es dort eher familiär zugeht, was man eben nicht von allen erwarten kann.

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 14:19
von Javazzi
Ich möchte mich ganz herzlich bei Euch für die zahlreichen Antworten und Tipps bedanken :thx . Ich werde den Kopf auf jeden Fall nicht in den Sand stecken. Ich werde mich beim Arbeitsamt zwecks Fortbildung/RA-Micro-Seminar informieren. Ich hoffe, dass es sowas hier in der Nähe gibt. Die freie Zeit nutze ich nun damit, mein Wissen ein wenig aufzufrischen. Ich habe meine alten Schulsachen rausgekramt :D Ich hoffe sehr, dass ich Glück haben werde und endlich eine Kanzlei finde, die auch gewillt ist, mich ordentlich einzuarbeiten.

Liebe Grüße :wink1

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 15:28
von Soenny
@ Javazzi: Bitte Themen nur einmal eröffnen. Den heute eröffneten Thread habe ich gelöscht.

Re: Keinerlei RA-Micro-Kenntnisse, was tun?

Verfasst: 20.10.2013, 16:42
von Pepsi
Javazzi schau mal hier http://www.ra-micro-vertrieb.de/vor-ort-partner/" target="blank Dort findest du alle Vor-Ort-Partner. Dort würde ich erstmal den für dich nächsten raussuchen und auf deren Internetseite gucken oder anrufen und nachfragen, ob eine Grundlagenschulung demnächst stattfindet.