Abschriften per Fax?!?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#11

01.02.2013, 14:57

Schreiben "Vorab per Fax" zu senden ist bei vielen wohl einfach usus. Aber dass dann das Fax auch noch zwei mal geschickt wird, hab ich hier noch nicht gesehen. Das ist wirklich eine Frechheit.

Da gibt es aber eine einfache Lösung: Computerfax. Da entscheidet man dann selbst, was man ausdruckt und was nicht. Alles, auf dem "vorab per Fax" steht, kann man dann einfach als PDF zur e-Akte nehmen, ohne es auszudrucken. Notiz machen, dass Original noch kommt mit einer Frist (falls es eben doch nicht kommt) und gut ist.

Exkurs: Und wenn man schon bastelt, kann man auch gleich auf IP-Telefonie umstellen. Ist inzwischen auch berufsrechtlich völlig unproblematisch, da auch die Analog- und ISDN-Anschlüsse nach dem ersten Verteiler VoIP-Verbindungen sind. Echte Punkt-zu-Punkt Verbindungen gibt es nicht mehr und können daher auch nicht mehr gefordert werden.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#12

06.02.2013, 14:20

Das ist so eine Unsitte... In meiner alten Kanzlei (Insolvenzverwaltung) haben wir von manchen Kanzleien die Forderungsanmeldungen inklusive (!!!) Anlagen doppelt vorab bekommen, die bestehen ja gern mal aus 100 Seiten und mehr, das ganze dann in Papierform per Post noch hinterher und nebenbei ungezählte Anrufe von anderen, ob denn das Papier oder der Toner leer sei, man versucht schon länger etwas zu faxen, aber es geht bei uns nicht durch... Tja... Woran das nur lag... *augen verdreh*

Ich hab dann immer in den Kanzleien angerufen und denen erklärt, dass mir 1 Seite (nämlich die tatsächliche Anmeldung) vollkommen ausreicht und eigentlich hätte ein Anruf vorher gereicht, um abzuklären, ob es tatsächlich an dem Tag jetzt noch sein muss... Je nachdem wie knapp das Gericht die Frist zur Abgabe der Tabelle gesetzt hat, wäre Posteingang am nächsten Tag vollkommen ausreichend gewesen...

Wenn es schon auf den letzten Drücker sein muss bzw man einen Nachweis braucht, muss man trotzdem nicht so verschwenderisch mit Papier, Toner und Strom umgehen... Ein bisschen Hirn einschalten hat noch keinem geschadet...
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#13

06.02.2013, 14:26

Eve also ganz ehrlich: Wenn ich einen Fristablauf zur Insolvenzanmeldung habe, faxe ich das auch. Für mich ist die Frist bindend um nicht noch drauf zu zahlen. Mir ist das neu, dass man die Fristen ohne irgendwas "überziehen" kann. :ka
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
gkutes

#14

06.02.2013, 15:09

ja, aber eben nur die Anmeldung und nicht die Anlagen.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#15

06.02.2013, 15:34

Eben, wie gkutes schreibt: nur die Anmeldung, einfach, bestehend aus 1 Seite, von mir aus auch noch das Anschreiben, aber nicht noch alle 20 Rechnungen, 40 Lieferscheine und 50 Mahnungen und das ganze dann noch 2 Mal
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#16

06.02.2013, 15:41

Ich faxe sowas auch 2x durch. Schicke es aber dann natürlich nicht mit der Post hinterher.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#17

06.02.2013, 15:42

Ich denke, @Lämmchen wollte eher darauf
Eve80 hat geschrieben:...um abzuklären, ob es tatsächlich an dem Tag jetzt noch sein muss... Je nachdem wie knapp das Gericht die Frist zur Abgabe der Tabelle gesetzt hat, wäre Posteingang am nächsten Tag vollkommen ausreichend gewesen...
hinaus. Das klingt, als müsse man die Frist selbst nicht so ernst nehmen. Die Aussage hatte mich auch verwundert.
Eve80
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 513
Registriert: 25.02.2009, 17:17

#18

06.02.2013, 16:26

Sie ist natürlich schon ernst zu nehmen, aber wenn zwischen Anmeldefrist und Abgabefrist mehrere Wochen liegen und die Tabelle nicht so umfangreich ist bzw leicht zu prüfen, weil viel tituliert, werden nach Fristablauf eingegangene Anmeldungen noch mit aufgenommen, spart uns ja dann auch Zeit und Arbeit, was weg ist, ist weg. Ich meine auch, in der Kommentierung stehts auch so, nagel mich aber nicht drauf fest, hab auch keinen Zugriff mehr drauf. Was anderes ist es natürlich, wenn im schriftlichen Verfahren geprüft wird, da wird nichts mehr nachgereicht.
Brooke
Forenfachkraft
Beiträge: 140
Registriert: 27.09.2008, 20:47
Beruf: Rechtswaltsfachangestellte / Tabellensachbearbeiterin InsO
Software: Andere
Wohnort: Thüringen

#19

06.02.2013, 16:27

Ich liebe auch mein Programm, wo ich mir die Faxe vorher anschauen kann und nur das ausdrucke was ich brauche.
Antworten