Seite 2 von 2

Re: Mandanten-Selbstauskunftsformular

Verfasst: 23.02.2012, 23:17
von Hannah
In meiner vorigen Kanzlei gab es auch so ein Formular, das jeder Mandant vor der Besprechung ausfüllen sollte. Mit den eigenen Angaben auf der einen Seite und denen der Gegenseite auf der anderen. Dazu noch einzele Fragen, z. B. wie sie auf die Kanzlei aufmerksam geworden sind etc.. Und am Ende des Formulars haben sie unterschrieben, dass sie darüber aufgeklärt wurden, dass für die Erstberatung 190 € zzgl. MwSt. anfallen (Es gibt immernoch Leute die glauben, dass Anwälte nichts kosten :roll: )

Re: Mandanten-Selbstauskunftsformular

Verfasst: 24.02.2012, 08:21
von Adelia
Wir haben auch so ein Formular, aber wirklich benutzen tun wir es auch nicht, da die Anwälte es auch regelmäßig vergessen mit den Mandanten auszufüllen. Meistens haben wir aber auch Unterlagen von den Mandanten, wo dann meist alles zu finden ist.

So haben wir folgendes drin stehen:

- Namen, Vornahme
- Anschrift
- Telefon, Handynummer, E-Mailadresse
- wie die Korrespondenz gewünscht ist, also ob per E-Mail oder nur per Post, etc.
- Rechtsschutzversicherung

Da unser Anwalt sich beispielsweise neue Angelegenheit gern vorab per Telefon anhört, sollte ich ihm auch mal sagen, dass er das Formular dann immer auszufüllen hat, weil wenn die sich dann nie mehr melden, geht ja Geld flöten. Mhh gleich auf eine neue Idee gekommen. :smile:

Re: Mandanten-Selbstauskunftsformular

Verfasst: 24.02.2012, 14:52
von Tanja
Ich werde das am Montag mal mit ihm besprechen bzw. mal hören, was er überhaupt dazu sagt.