DELETED

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Bianca1984
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2007, 15:42
Wohnort: Lünen

#11

12.05.2009, 13:52

Das stimmt man ist dann der einzige Sündenbock. Aber so kann dir wenigstens auch kein anderer was in die Schuhe schieben.

Ich finde es total gut, dass ich alle Akten selbst bearbeite und so auch immer direkt weiß, was in welcher Sache los ist.
Liebe Grüße
Bianca

Die Menschen kennen heute keine Distanz mehr. Man schläft ein paar Mal zusammen - schon wird nach dem Vornamen gefragt.
Benutzeravatar
manuuu85
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 06.09.2007, 11:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niesky
Kontaktdaten:

#12

12.05.2009, 14:03

Ich kann mich nur anschließen: Die Vorteile überwiegen :D

Aber ein großer Nachteil ist m. E., dass die ganze Arbeit liegen bleibt, wenn man Urlaub macht. Zumindest ist es mir so.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#13

12.05.2009, 14:05

ich finde das auch gut, dass man in den akten bescheid weiß. während meiner ausbildung wurde dann immer gesagt: dazu kann ich ihnen nix sagen, das hat meine kollegin bearbeitet.
mich würde das als mandant ja total nerven... vor allem weil die sich dann auch echt nicht drum gekümmert haben, sich mal eben kurz die akte zu ziehen und zu sagen: sie haben das schreiben bekommen wegen soundso...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
forenomi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2009, 13:42
Wohnort: Aachen

#14

12.05.2009, 14:15

Wenn alle für alles zuständig sind, ist das auch ätzend. Ich glaube auch, dass ich schon so lange alleine für meinen Chef arbeite, dass ich mich daran gar nicht mehr gewöhnen könnte.

Für die Urlaubszeit habe ich eine Vertretung, die gut angelernt ist. Krankheitszeiten kenne ich gar nicht.

Wie sind denn Eure Chefs so? Sind die denn gut verträglich? Wenn das nicht ist, dann hat man ein Problem so alleine.
Oh Herr, laß Freitag werden - Montag wird's von selbst!
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#15

12.05.2009, 14:20

Also den Vorteilen die ihr genannt habt kann ich nur voll zustimmen! :)

Nachteil ist allerdings wirklich, wenn man Urlaub hat und dann nach zwei Wochen kommt und der Schreibtisch überläuft. Mein Chef versucht aber selbst n bissle was zu bearbeiten... DAS sollte er aber lieber lassen... danach ist alles durcheinander, EBs nicht rausgefaxt, kein Az. auf Schreiben etc.... Aber er meints ja eigentlich nur gut :)

Mein Chef ist echt cool drauf, versteh mich wirklich gut mit ihm. Es gibt auch kein Geschreie oder sonst was... Wenn ich was nicht weiß, dann erklärt er mirs auch ganz ruhig. Ist ja nicht selbstverständlich in manchen Kanzleien :roll:

Bin also voll zufrieden :D
Schöne Grüßle Bild

Bild
Benutzeravatar
Bianca1984
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2007, 15:42
Wohnort: Lünen

#16

12.05.2009, 14:21

Oh an die Urlaubszeit mag ich gar nicht denken. Da bleibt wirklich alles liegen und direkt nach dem Urlaub ist man dann schon wieder urlaubsreif ;-)

Also mein Chef ist mal so mal so.....typisch Anwalt in manchen Sachen. Dann hat er mal wieder Tage, da ist er richtig cool drauf. In der letzten Zeit aber eher weniger und da nervt er mich tierisch.....aber da muss ich leider durch.....das sind immer Momente in denen ich mir eine Kollegin wünsche
Liebe Grüße
Bianca

Die Menschen kennen heute keine Distanz mehr. Man schläft ein paar Mal zusammen - schon wird nach dem Vornamen gefragt.
Simba84
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 08.03.2009, 01:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: NRW/Kreis Recklinghausen

#17

12.05.2009, 14:42

Hallöchen zusammen...

ich bin seit zwei Jahren auch in einer Einzelkanzlei beschäftigt (Teilzeit)...

Sicherlich fällt einem mal die Decke auf den Kopf, wenn absolut nichts mehr anliegt aber dennoch finde ich es so besser. Wenn mir zu langweilig wird, chatte ich eben oder telefoniere mit einer Freundin (ja mein Chef weiss es und hat nichts dagegen).

Da mein Chef total in Ordnung ist, habe ich auch keine Probleme, wenn ich mal was nicht weiss. Dann frag ich ihn einfach und er erklärt es mir so lange, bis ich es verstanden habe :daumen Und sollte auch er mal nicht weiter wissen, gibt es schliesslich immer noch dieses Forum oder ich rufe meine Freundin an :wink:

Ich komme mit meinem Chef absolut super aus. Vor zwei Jahren habe ich meinen Vollzeitjob gekündigt um hier wieder anzufangen (als ich nach der Ausbildung arbeitslos war, habe ich hier auf dieser 165 €-Basis gearbeitet bis ich die Vollzeitstelle bei einer Krankenkasse bekommen habe). Zwar habe ich jetzt "nur" einen Teilzeitjob (mit Aussicht auf Vollzeit) und somit weniger Geld, aber das alles nehme ich gerne in Kauf, wenn ich mich dadurch einen Chef habe, der den Chef nicht zu dolle raushängen lässt.

Ich bereue es nicht und würde immer wieder in einer Einzelkanzlei anfangen. Alleine die Vorteile, dass ich so gut wie allen Mandanten am Telefon weiterhelfen kann und ich wirklich alle Vermerke in den Akten lesen kann, sind doch schon ausreichend :P
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#18

12.05.2009, 14:47

@Simba da stimme ich dir voll und ganz zu.
Würde auch sofort wieder in einer Einzelkanzlei anfangen... Voraussetzung ist halt auf alle Fälle, dass Chef auch in Ordnung ist...
Will hier wo ich jetzt bin auch überhaupt nicht weg, zu viel schlechtes erlebt...
Das mit den Mandanten ist auch ein riesiger Vorteil, dass man denen gleich weiterhelfen kann, das stimmt :)
Schöne Grüßle Bild

Bild
Simba84
Forenfachkraft
Beiträge: 120
Registriert: 08.03.2009, 01:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: NRW/Kreis Recklinghausen

#19

12.05.2009, 14:53

Sicherlich kann man das aber auch nicht auf alle Einzelbetriebe beziehen.... Wenn zum Beispiel der Chef einem nichts erklären will/kann, stell ich mir das schon problematisch vor.

Naja ich bin jedenfalls froh darüber, dass ich diesen Weg vor zwei Jahren gegangen bin. Denn sonst würde ich wahrscheinlich jetzt noch vollzeit für eine Krankenkasse arbeiten, bei der in meinem Bereich über 70 Mädels beschäftig waren, und jede Einzelne versucht hat, die andere beim Chef anzuschwärzen... So kann ich nun wieder ohne Bauch- und Kopfschmerzen meinen Arbeitstag beginnen und beenden.
Benutzeravatar
forenomi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2009, 13:42
Wohnort: Aachen

#20

12.05.2009, 15:04

Ja Mädels, wenn man alle Vor- und Nachteile gegenüber stellt, können wir ja eigentlich ganz froh und glücklich sein, Alleinherrscherinnen unserer Kanzleien zu sein :hurra

Ich habe vor diesem Thread ganz ehrlich ein bisschen gehadert und etwas negativer gesehen. Aber Ihr habt Recht. Alleine ist ganz schön. Und für alle Fälle haben wir ja das Forum........... :wink2
Oh Herr, laß Freitag werden - Montag wird's von selbst!
Antworten