Seite 2 von 4

Verfasst: 07.10.2008, 22:41
von wifey
:sorry für's OT: :thx Queeny für das "super sind und fix"

Verfasst: 08.10.2008, 06:30
von Maggie-Hope
Mein Chef ist eigentlich ziemlich bewandert in solchen Dingen. Er ist also immer die erste Anlaufstelle.

Allerdings haben wir fürs AnNoText Programm immer nen Admin anrufen können, wenn mal keiner mehr weiter wusste. Der hat auch immer geholfen, wenn Cheffe mal nicht da war und keiner weiter wusste. Mittlerweile muss man allerdings auf nen Rückruf ca. 3 Tage warten.... :((

Verfasst: 08.10.2008, 09:35
von Steffi_1986
wir haben das Glück, dass sich der Bruder einer Anwältin von uns mit einer PC-Firma selbständig gemacht hat und daher er uns, natürlich sehr kostengünstig und alles besorgt und erledigt was wir brauchen

Verfasst: 08.10.2008, 09:40
von anne1982
Bei uns bin ich meist die erste Anlaufstelle.
Updates von der Anwaltssoftware, EGVP etc. pp. machen wir alles selbst. Bei uns ist es eher selten, dass einer von Auswärts kommt und wenn dann müssen wir ordentlich bezahlen :/

Meinen Chef brauch ich gar nicht fragen. Der macht noch mehr kaputt als es manchmal schon ist :D

Verfasst: 08.10.2008, 09:56
von AxL
Von der Bestellung eines PC´s (in Einzelteilen) bis zur Installationen machen wir alles selbst. Nur für das letzte SpeechMagic-Upgrade auf Version 6.1 durfte mal Renostar selbst Hand anlegen (weil die so günstig waren ;-).

Verfasst: 08.10.2008, 10:08
von Maximum
Wir haben ne eigene EDV-Abteilung :D

Verfasst: 08.10.2008, 10:26
von Pepsi
QueenMum hat geschrieben:generell kann ich aber nicht verstehen kann, wie ein anwalt den wirtschaftlichen niedergang riskieren kann und ohne admin sein will.... *kopfschüttel*
wie meinst du das?

Verfasst: 08.10.2008, 16:41
von Baileys
Wir haben eine Computerfirma "BelNet", sowie die DATEV-Firma von Phantasy. Die kümmern sich um alle ANgelegenheit rund um Software und PC!

Verfasst: 08.10.2008, 16:44
von Francis
Wir haben hier einen externen Techniker, der sich um alles kümmert. Klappt auch ganz gut, bei Notrufen ist er ziemlich schnell da und kennt sich aus. Hat auch unsere PC-Anlage installiert und alle eingewiesen. Bin sehr zufrieden.

Verfasst: 08.10.2008, 17:04
von QueenMum
@pepsi: klar kann jeder einigermaßen versierte user ein update selbst aufspielen, daber in puncto datensicherung und netzwerk würde ich (wenn ich anwalt wäre) nicht auf meine mitarbeiter vertrauen, sondern jemand ausgebildeten damit beauftragen.

im falle eines serverabsturzes oder datenverlustet auf grund eines brandes o. ä. würde ich sichergestellt haben wollen, dass ich innerhalb von 1 - 2 tagen wieder vollen zugriff auf alle daten habe.

alleine die kosten, die entstehen, wenn bei uns im büro 1 tag keiner arbeiten kann, weil das gerät nicht so funktioniert wie es soll, sind immens, mal ganz abgesehen von den folgekosten eines echten datenverlustet.

und je moderner ein büro gestaltet ist, desto mehr hängt auch von einem funktionierenden netzwerk und einer krisenfesten datensicherung ab.

und da möchte ich mir als "normales" kanzleipersonal gar nicht die finger mit schmutzig machen und am ende noch schuld sein müssen. zuhause ist das bei mir auch anders. da schraube ich munter an meinem rechner rum, aber wenn der halt nicht mehr geht, weil ichs zu gut gemeint hab mit dem schrauben, isses mein persönliches pech. aber in der kanzlei geht sowas nicht.