Diktate alle im Entwurf

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
away_sync
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2008, 20:13
Beruf: RA-Fachangestellter
Wohnort: Berlin

#1

04.05.2010, 10:38

Hallo zusammen,

hoffe, dass ich das Thema im richtigen Forum einstelle, ansonsten bitte verschieben.

Ich möchte mal Eure Meinung zu folgendem Thema hören.
Meine Chefin diktiert alle Schreiben im Entwurf. Also wirklich alles, nicht nur längere Schriftsätze sondern auch Schreiben, die nur aus ein paar Sätzen bestehen :roll: Dann bekomme ich alles zurück mit zig Korrekturen. Sie meinte, dass ihre Diktate nicht druckreif seien.... Mich nervt das allmählich, da ich nur am Korrigieren bin und das auch nicht wirklich produktiv ist. Ich habe ihr das schon mehrfach gesagt. Habt ihr eine Idee, wie ich ihr das abgewöhnen kann?
Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen [i] (Francois Duc de la Rochefoucauld)[/i]
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#2

04.05.2010, 10:43

Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem ;-) Ich kenn das. Weder die Schreiben die ich formuliere noch die von menem Chef persönlich bleiben jemals so wie sie sind. Wenns Kleinigkeiten sind bessert er sie aber mittlerweile selber aus. Bei größeren Änderungen landet es auch immer wieder auf meinem Tisch....

Ich schätze sowas kann man nicht abgewöhnen. Anwälte müssen Perfektionisten sein....
Goldlöckchen

#3

04.05.2010, 10:47

Wäre es nicht einfacher, wenn Du die Entwürfe an Deine Chefin mailst, damit sie die Änderungen selber machen kann? So ist es ja wieder doppelte Arbeit: Sie korrigiert handschriftlich oder diktiert nochmal was und Du musst es wieder ändern.

Diktieren macht eigentlich nur Sinn, wenn man es beherrscht und man wirklich als Diktierender Zeit spart.
BabyBen

#4

04.05.2010, 11:04

Also ich bin beim Diktieren nicht wirklich gut und kann einfach auch keine druckreifen Sachen abliefern. Allerdings neige ich zu einer gewissen Krümmelka..., die ich so gut es geht, bekämpfe. Wenn ich mal was diktiere, ändere ich dann selbst. Vielleicht ist das eine Lösung. Ansonsten wirst Du Dich wohl dem Stil Deiner Chefin anpassen müssen.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#5

04.05.2010, 11:14

Heey :-)

Also bei uns gehen die Schreiben auch nie raus, ohne sie noch einmal, zweimal oder dreimal abzuändern...

Ich habe mir einfach angewöhnt, mein Worddokument an meinen Cheffer zu mailen....am Anfang hat er es dann immer ausgedruckt, verbessert und mir hingelegt, bis ich ihm mal erklärt habe, dass man doch Papier sparen und somit auch Kosten senken kann, wenn er die selbst im Dokument verbessert. Und auf sparen und Kosten senken springen die lieben Cheffes ja immer :roll:

Liebe Grüße 8)
Bild
Goldlöckchen

#6

04.05.2010, 11:30

BabyBen hat geschrieben:Also ich bin beim Diktieren nicht wirklich gut und kann einfach auch keine druckreifen Sachen abliefern. Allerdings neige ich zu einer gewissen Krümmelka..., die ich so gut es geht, bekämpfe. Wenn ich mal was diktiere, ändere ich dann selbst. Vielleicht ist das eine Lösung. Ansonsten wirst Du Dich wohl dem Stil Deiner Chefin anpassen müssen.
Wäre es für Dich dann nicht hilfreicher, selber zu schreiben?
BabyBen

#7

04.05.2010, 11:43

Rapunzel hat geschrieben:
BabyBen hat geschrieben:Also ich bin beim Diktieren nicht wirklich gut und kann einfach auch keine druckreifen Sachen abliefern. Allerdings neige ich zu einer gewissen Krümmelka..., die ich so gut es geht, bekämpfe. Wenn ich mal was diktiere, ändere ich dann selbst. Vielleicht ist das eine Lösung. Ansonsten wirst Du Dich wohl dem Stil Deiner Chefin anpassen müssen.
Wäre es für Dich dann nicht hilfreicher, selber zu schreiben?
yep, mache ich zu 90 Prozent auch
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#8

04.05.2010, 11:45

Oder Spracherkennung *maleinwerf*

Ich würde ja verrückt werden, wenn unsere ellenlangen Schriftsätze erstmal noch zig mal hin und her gereicht werden würden :shock: :roll:
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#9

04.05.2010, 11:49

Kasimir1603 hat geschrieben:Oder Spracherkennung *maleinwerf*

Ich würde ja verrückt werden, wenn unsere ellenlangen Schriftsätze erstmal noch zig mal hin und her gereicht werden würden :shock: :roll:
Ich auch. Mal davon abgesehen hätten meine Chefs gar nicht die Zeit ständig die Schriftsätze Korrektur zu lesen.
Gruß Nici
BabyBen

#10

04.05.2010, 12:01

Spracherkennung will mich "Ausländer" einfach nicht verstehen :( . Ist wahrscheinlich nur für Franken gedacht.
Antworten