Schreibt man nicht mehr Firma in das Anschriftenfeld?!?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
peevi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 12.07.2009, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

#1

14.01.2010, 09:31

Halli Hallöchen,

wir haben uns hier im Büro gerade den Kopf darüber zerbrochen, ob man seit neustem nicht mehr "Firma ...." schreibt, sondern direkt mit dem Namen beginnt.

Also das man nicht mehr "An das LG..." schreibt, ist ja schon lange so. Auch dass die Leerzeile zwischen Straße und Ort wegfällt ist klar, aber das mit der Firma.

Meine Kollegin hat schon im Intenet gesucht, aber da findet man wer weiß was für Sachen :roll:

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :lol:

Vielen lieben Dank :D

peevi
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#2

14.01.2010, 09:36

Heyy...
also ich habe letztes Jahr meine Ausbilung abgeschlossen und noch während der Berufsschulzeit wurde uns eingetrichtert, dass Firma nichts im Anschriftenfeld zu suchen hat...

Selbst in einem Schreiben durften wir nicht schreiben: Die Frima XYZ...
sonder dann immer nur: Die XYZ ....

LG
Bild
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#3

14.01.2010, 09:46

:shock: Das wusste ich gar nicht... Ich schreib immer:
Firma
XY
...
Also das man nicht mehr "An das LG..." schreibt, ist ja schon lange so. Auch dass die Leerzeile zwischen Straße und Ort wegfällt ist klar, aber das mit der Firma.
Das hatten wir damals auch beigebracht bekommen...
Schöne Grüßle Bild

Bild
BabyBen

#4

14.01.2010, 10:00

Firma schreibt man nicht, weil dies rechtlich falsch ist.

Ein Unternehmen ist ein Unternehmen, eine Gesellschaft ist eine Gesellschaft.

Die Firma ist bei Kaufleuten der Name, unter welchem sie abweichend vom natürlichen Namen im Rechtsverkehr auftritt. Diesen Namen würde ich im Adressfeld verwenden.
gkutes

#5

14.01.2010, 10:05

also das ist jetzt schon seit einigen Jahren, dass man von der Gewohnheit "Firma" abkommt. Weil das auch irgendwie nicht richtig ist. Am geilsten war ja immer "Firma Müller GmbH" :)
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#6

14.01.2010, 11:10

Ich werds dann jetzt auf jeden Fall immer weglassen. Wusste ich wirklich nicht. Danke :)
Schöne Grüßle Bild

Bild
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#7

14.01.2010, 21:16

:shock:
Ist das wieder so ne DIN-Vorschrift?
Find ich das bei Google?
Also kann ich das ausgedruckt meinem Chef vorlegen?
Sonst glaubt der mir das nicht. Ich habs nämlich bis genau jetzt noch nie gehört.
BabyBen

#8

14.01.2010, 21:49

Reicht Dir auch die entsprechende Vorschrift aus dem Handelsgesetzbuch.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#9

14.01.2010, 21:57

[font=Times New Roman]Meines Wissens nach handelt es sich um die Vorschrift DIN 5008 mit den Änderungen von 2005.

Neben den Adressfeld-Änderungen ist z.B. auch die Schreibweise der Telefonnummern geändert worden.
[/font]
Zuletzt geändert von 13 am 14.01.2010, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#10

14.01.2010, 23:05

peevi hat geschrieben:Auch dass die Leerzeile zwischen Straße und Ort wegfällt ist klar, .....
Ich scchreibe das Adressfeld immernoch mit Leezeile zwischen Straße und Ort, aber auch nur weil meine beiden beiden Chefs darauf bestehen. Im meiner Ausbildungskanzlei mussten wir sogar trotz neuer Rechtschreibung nach der alten schreiben. Große Anweisung vom Chef. Es wurde daher auch ständig als Fehler angestrichen, wenn man statt Wörter "ss" statt "ß" geschrieben hatte.
Bild

Bild
Antworten