Fristen einhalten ALLEIN Aufgabe von RA-Fachangestellten ?!

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
mondhase448
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22.05.2009, 10:29

#1

26.11.2009, 12:28

Hab da mal ne Frage was die Fristwahrung betrifft.

Wir haben bei uns natürlich Fristenplan. Dort schaue ich auch jeden Tag drauf bzw. den aktualisiere ich auch immer.

Wenn etwas wichtiges ist, lege ich das meiner Chefin auch vor mit einem Vermerk (in Rot geschrieben) auf dem Aktendeckel.

Diese werden von meiner Chefin auch so immer bemerkt bzw. die Akte liegen dann bei ihr zur Bearbeitung.

Und bei wichtigen Fristen weiß, kann sie sich selber auch daran erinnern!!!

Jetzt mal zum konkreten:

Wir hatten eine Frist um einem Vergleich zu widersprechen (05.11.09). Dieser Vergleich lag am 26.10.09 auf WV und dann nochmal am 02.11.09, mit einem auffälligem Vermerk, meiner Chefin vor. Ich habe ihr dann auch nochmal gesagt, dass das wichtige WV ist mit Fristen und dass dort am 05.11. die Frist abläuft. Und sie selbst hatte mich darauf auch noch hingewiesen diese Frist einzutragen!!!

Ich war dann am 04.11. und 05.11.09 in "Urlaub" (arbeite Freitags nicht).

Als ich am Montag (09.11.09) dann wieder in die Kanzlei kam, war die WV natürlich nicht mehr da. Jedoch war der Akt ohne meinen Vermerk oder sonstiges auf meinem Schreibtisch und ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, weil ich davon ausging, dass sie das erledigt hat.

Denn hätte hier etwas geschrieben werden müssen, so hätte ich das vorher getan oder meine Chefin selbst hätte das bis zum 05.11.09 machen müssen (sie wusste auch ganz genau, dass das abläuft, da das ein wichtiger Fall ist). Aber in der Akte ist weder was vermerkt (Vergleich wird zugestimmt oder so) noch hat mir meine Chefin dazu etwas gesagt oder es lag etwas zu Ablage vor.


Jetzt ist meine Frage:
Da ich keine Ahnung hab, was hier gemacht wurde/werden sollte, bin ich jetzt allein dafür verantwortlich, sollte dem Vergleich doch widersprochen werden?


Wie sieht das mit den Fristen allgemein aus? Muss ich als RA-Fachangestellte ALLEIN auf die Fristen achten, auch wenn meine Chefin von denen weiß und tortzdem nichts macht?


Möchte nur wissen, ob ich vielleicht meine Arbeit "nicht richtig" mache, nur weil ich auf Fristen einmal hinweise und dann nicht mehr. Muss ich mich auch ganz allein darüm kümmern, wenn etwas mal nicht richtig läuft?

Ich meine, ich kann auch mal was vergessen oder mich nicht an alles erinnern, aber mich allein dafür verantwortlich zu machen kann doch nicht richtig sein oder?

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen mein Gewissen erleichtern würdet, ob ich mir da weiter Sorgen machen muss.

DANKE
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

26.11.2009, 12:32

Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
mandymiri
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 05.06.2008, 11:48
Wohnort: Berlin

#3

26.11.2009, 12:40

Mondhase, im konkreten Fall hast du doch wunderbar ausgeführt, dass Du mehrfach auf die Frist hingewiesen hast und dass dies auch dem üblichen Prozedere zur Fristenkontrolle entspricht. Deine Chefin hat doch auch eine Versicherung, falls eine Fristversäumnis einmal ausnahmsweise eintreten sollte. Hast Du denn mal nachgefragt, wieso kein Vermerk drin war? Im Zweifelsfall hilft doch eigentlich fast immer: miteinander sprechen. :-)
LG Mandy
[b][color=#800040][fade]Es stimmt, dass Arbeit noch keinen umgebracht hat - aber warum ein Risiko eingehen?[/fade][/color][/b]
mondhase448
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 22.05.2009, 10:29

#4

26.11.2009, 13:26

danke erst mal an euch :)
das erleichtert mich ungemein, weil bisher ich mich immer für alles, was hier falsch läuft oder laufen sollte verantwortlich fühle.

werde meine chefin mal fragen, was in der sache gemacht wurde.

danke nochmal
>> Ego sum, qiu sum et dum spiro spero! <<
(Ich bin, wer ich bin und solange ich atme, hoffe ich!)
Benutzeravatar
mandymiri
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 05.06.2008, 11:48
Wohnort: Berlin

#5

26.11.2009, 13:40

Falsche Einstellung. Du musst Dir immer sagen, dass der Laden ohne Dich gar nicht laufen würde! ;-)
[b][color=#800040][fade]Es stimmt, dass Arbeit noch keinen umgebracht hat - aber warum ein Risiko eingehen?[/fade][/color][/b]
Benutzeravatar
carrot
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 27.03.2008, 21:02
Wohnort: Landkreis Hildesheim

#6

26.11.2009, 13:52

das sage ich auch immer und mein Chef ist so nett und gibt mir recht :P hat man auch nicht immer.

In meiner alten Kanzlei ist mir mal fast das gleiche passiert, nur das es eine Berufungsfrist war. War auch alles notiert, fett markiert etc. Dummerweise war Chef auch im Urlaub -ich halt auch- und seine Vertretung hats verbockt und wer bekam den Anschiss????? Genau... ich...obwohl ich gar nicht da war und auch sonst alles fett markiert hatte, drauf angesprochen, Azubi bescheid gegeben das da die Frist abläuft damit sie die Vertretung vorsichtshalber noch mal dran erinnert, aber ich war trotzdem schuld :roll:
BabyBen

#7

26.11.2009, 14:00

Bei uns werden Fristen notiert und weil ich diese eben immer am letzten Tag erledige (ich weiß, eine große Unart von uns Anwälten :-( ), bekomme ich morgens eine e-mail, in der die Fristen des Tages stehen. Wenn diese dann noch offen sind, wenn meine Mitarbeiterin nach Hause geht, bekomme ich nochmals eine Ansage: Bis morgen und denken sie an die Fristen. Hat bisher immer gut funktioniert.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#8

26.11.2009, 14:13

BabyBen hat geschrieben:Bei uns werden Fristen notiert und weil ich diese eben immer am letzten Tag erledige (ich weiß, eine große Unart von uns Anwälten :-( ), bekomme ich morgens eine e-mail, in der die Fristen des Tages stehen. Wenn diese dann noch offen sind, wenn meine Mitarbeiterin nach Hause geht, bekomme ich nochmals eine Ansage: Bis morgen und denken sie an die Fristen. Hat bisher immer gut funktioniert.
Das ist ja auch okay. Aber dann die Frist zu verpeilen und trotzdem die Angestellte anzumotzen - das geht halt nicht.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
BabyBen

#9

26.11.2009, 14:21

@ skugga:

Warum sollte ich die Angestellte anmotzen. Würde mir nie einfallen. Vielleicht muss man nach außen mal die Angestellte vorschieben, aber mal ehrlich, sie kann doch wahrlich nichts dafür. Etwas anderes wäre es, wenn sie vergißt, Fristen zu notieren.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#10

26.11.2009, 14:23

Warum sollte ich die Angestellte anmotzen. Würde mir nie einfallen. Vielleicht muss man nach außen mal die Angestellte vorschieben, aber mal ehrlich, sie kann doch wahrlich nichts dafür. Etwas anderes wäre es, wenn sie vergißt, Fristen zu notieren.
@BabyBen: Mach doch bitte mal ein Rundschreiben an alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, damit diese es dann genauso sehen wie Du!
Antworten