Werden Azubis immer blöder?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#31

25.08.2009, 12:01

Ich merke das so ein Austausch anscheinend nicht nur mir gut tut :D

Ich lese den Threat auch sehr aufmerksam und versuche mir alles gesagte ein bisschen zu Herzen zu nehmen. Momentan übe ich mich sehr im ruhig bleiben (überlege schon mit Joga anzufangen :wink: )

Es ist schon richtig das die Einstellung der Azubis wichtig ist. Ich war noch nie eine große Leuchte. Ich verstehe Sachen meist nicht so schnell und wenn ich sie doch schnell verstehe vergesse ich vieles wieder. Von daher schreibe ich mir vieles auf (auch nach 6 Jahren Angestellte sein). Als Lehrling hab ich mich einfach reingekniet. Auch mal länger gemacht um mir Sachen in Ruhe anzugucken ... einfach versucht Einsatz zu zeigen. Genau das fehlt mir heute bei meinen Lehrlingen. Ich habe das Gefühl das sie sich hinsetzen mich angucken und sagen: mach mal, bilde mich aus!! Ok ist ja auch mein Part aber zeitweise habe ich das Gefühl das nichts zurück kommt. Man guckt nicht mal von alleine ins Gesetz wenn da ein Paragraph steht und man nicht weiß was mit dem gemeint ist, man greift nicht mal zum RVG für Anfänger um was alleine nachzulesen. Man geht immer zur Angestellten und fragt ohne es mal alleine zu versuchen.

Außerdem habe ich das Gefühl das das Mitdenken nicht mehr funktioniert (nein ich fange nicht wieder von Postmappen an). Das erste Lehrjahr ist jetzt drei einhalb Wochen da und ich habe zeitweise das Gefühl das die einfachsten Sachen die ich aber auch nicht anders erklären kann nicht verstanden werden (aber es wird auch nicht nachgefragt warum wieso oder weshalb). Sie machen z.B. Abschriften an Mandanten, Versicherungen usw. Haben an sie auch schon an Versicherungen gemacht (ganz oft) und sie haben auch gelernt das eine Versicherung nicht nur aus einem Sachbearbeiter und zwei Akten besteht sondern eine große Institution mit ganz vielen Akten ist. Da schickt der Anwalt dann ein eingegangenes Schreiben der Versicherung runter mit der Verfügung: Abschrift des Beschlusses XY an Versicherung faxen. Und was macht der Lehrling? Schickt den Beschluss ohne Kenntnisnahmezettel, ohne Schadennr. ect. an die Versicherung. Sorry aber ich weiß nicht wie ichs noch anders erklären soll. Gesendete Faxe werden von uns als Angestellten immer noch mal nachgeguckt ... klappt auch nicht ... ich meine was ist so schwer daran wenn ich sage: Wenn sie etwas gefaxt haben, dann legen sie mir das Fax mit dem Sendebericht bitte vor damit ich kontrollieren kann ob auch wirklich alles richtig gefaxt wurde???

Mit dem Lesen ist es auch so eine Sache. Wer liest heute schon noch von den Teenies??? (ich möchte sie nicht über einen Kamm scheren aber ich glaube die meisten holen sich wenn überhaupt nur ein Hörspiel). Akten lesen und verstehen des Sachverhaltes klappt auch nicht ... wie bringe ich einem Lehrling das bei???

Und rechnen ist auch so ein Ding ... das zweite Lehrjahr sollte mir aus einer 1,0 Gebühr zu einem Wert mal die 1,2 Gebühr berechnen ... Wie geht das????

Aber ich bleibe ruhig und erkläre ... ich möchte den Mädels keine Angst machen und ihnen zeigen das der Beruf toll ist und Spaß macht. Manchmal ist es echt nur super zäh :wink:

freue mich über weitere Beiträge von euch

Lg Naughty but nice
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#32

25.08.2009, 12:11

überlege schon mit Joga anzufangen )

:lolaway
steffi_sugar
Forenfachkraft
Beiträge: 122
Registriert: 23.06.2008, 08:34
Wohnort: Pegau

#33

25.08.2009, 12:15

Wir hatten im letzten Jahr einen vergeblichen Versuch gestartet, einem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, "was Vernünftiges zu lernen". Unser Azubi hat anfänglich total für diesen Job geschwärmt. Nach zwei Wochen war sein Kumpel gestorben (eigentlich nicht lustig, aber nach Recherche im Internet mussten wir feststellen, dass es sich hierbei um eine Lüge handelt), eine weitere Woche später hatte er Magen-Darm-Grippe, dann Salmonellen und anschließend den Verdacht auf einen Hirntumor. Seit der Magen-Darm-Grippe war er dann auch nicht mehr auf Arbeit - nochmal darauf hingewiesen, das war in der 3. Ausbildungswoche! - die Krankenscheine kamen teilweise spät, teilweise gar nicht. Bis wir dann nach 6 Wochen Krankheit eine Kündigung per Fax erhielten, mit der Begründung, das Verhältnis der Angestellten untereinander - ich bin die einzige Angestellte - sei sehr kühl und er fühle sich bei uns nicht wohl.

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir ihm aber schon gekündigt - per GVZ-Zustellung. Da er aber - wie ich später erfuhr - seit einigen Wochen nicht mehr zu Hause war, kannte er die Kündigung von uns auch nicht.

Drei Wochen nach seiner Kündigung flatterte dann ein Brief der Arge in Haus. Der gute Junge hat einen Antrag auf BAB gestellt, da er eine neue Ausbildung angefangen hatte. Diese aber bereits zwei Wochen vor der Kündigung der Ausbildung bei uns... hää? Der war doch krank, dachten wir... hm?! Info an Arge, Info an Krankenkasse, keine Lohnzahlung für den letzten Monat.

Seit dem sind wir etwas gebranntmarkt, was Azubis angeht... verständlich, oder?
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#34

25.08.2009, 12:28

überlege schon mit Joga anzufangen
Das hilft nix, wenn du nicht von Haus aus ein ruhiger Mensch bist. Ich kann dich gut verstehen und muss mich auch oft daran erinnern ruhig zu bleiben. Yoga hat mir da auch nicht geholfen. Im Gegenteil, diese "Kling-Ping" Musik und die Konzentration auf das 3. Auge machen auch irgendwann agressiv. :wink:
LG, Ela
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#35

25.08.2009, 13:15

Dann stell ich mich am Schreibtisch einfach tot .... vieleicht gehen sie dann ja weg und gucken von alleine in die Akten *seufz*

Anfänge sind immer schwer aber wenn du echt vier Lehrlinge im Auge behalten musst weil das erste Lehrjahr verständlicherweise nichts kann, alle Akten irgendwo hin schmeißt nur nicht dahin wo sie hingehören, volle Postmappen wieder auf den Schreibtisch der Kolleginnen packen ohne das die Post raus geschickt wird und AKten in denen noch Verfügungen liegen einfach in den Schrank packt .... wenn das zweite Lehrjahr es einfach nicht hinbekommt sich Sachverhalte einfach mal durchzulesen und ein bisschen mit den Gedanken bei der Arbeit ist, sich seine Schreiben nicht durchliest und einfach nur Schuselfehler macht, dann brennt mich als Ausbilderin das ganz schön aus ....

also kein Joga ...

diesen Schneidersitz würde ich am Schreibtisch eh nicht hinkriegen ... nachher fall ich noch vom Stuhl ....
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#36

25.08.2009, 13:33

mir fallen da noch ein paar Sachen ein ...

Wenn Akten gesucht werden. Akte ist in einem Stapel, Stapel liegt auf Schreibtisch einer Angestellten... Lehrling zieht Akte aus Stapel, Stapel kippt um und der Lehrling schlendert davon

Türen werden nicht wieder hinter einem geschlossen wenn man den Raum betritt

und wenn man an einen Schrank geht werden die Türen auch nicht wieder geschlossen sonder schön weit aufgelassen ... irgendwer macht die schon wieder zu

Ob die zu Hause auch so sind?
Benutzeravatar
puppa2402
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 810
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Erkrath

#37

25.08.2009, 13:39

Frag mal, ob die Säcke vor den Türen haben. Unsere Azubi hat auch immer die Türen offen gelassen und im Keller brannte dann schon mal ein paar Tage das Licht, bis ein Nachbar sich mal gemeldet hat. :fluch
Liebe Grüße
puppa

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!!

Bild

Bild
leni.hetzdorf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.04.2009, 09:48

#38

25.08.2009, 13:54

Hilft es, wenn ich sage, es sind wirklich nicht alle Azubis so, wie manch krasse Beispiele hier im Thread.

Es gibt ganz oft auch, welche die diesen Beruf erlernen wollen, weil es ihr Traum ist und sie es als Chance sehen, später im Job selbständig arbeiten zu können. So einen hab ich jetzt übrigens. 8) :lol:

Ich weiß, trägt jetzt bei einigen sicherlich nicht zur Verbesserung der Lage bei.

Habt Ihr eigentlich versucht, die Azubis mal offen auf Dinge anzusprechen, die sie falsch gemacht haben bzw. auch die ihr als falsch empfunden habt. Ich glaube, um die Mehrheit der Azubis hier mal in Schutz zu nehmen, manches ist ihnen gar nicht bewusst.

Meine letzte Azubine hatte wirklich immer, wenn sie was machte das Gefühl es ist richtig, besonders, wenn sie etwas selbst erarbeitet hat oder wenn man ihr nur "Zwei Worte" zurief. :roll: Für mich hatte das damals einige Zeit gedauert, bis ich auf den Trichter kam, dass sie -am Anfang zumindest- mehr Erklärung brauchte.

Wir "Alte Hasen" in dem Geschäft sollten wirklich nicht vergessen, dass nicht jeder weiß was ne WV ist und wozu man AE und nen PFÜB braucht, warum die EMA auch manchmal EWMA heißt und der HA-Bogen auch immer vollständig sein sollte.

In diesem Sinne MfG
leni.hetzdorf
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 07.04.2009, 09:48

#39

25.08.2009, 13:57

... nachher fall ich noch vom Stuhl ....
Ist dann ein gutes Beispiel für einen Arbeitsunfall. ... :lol:
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#40

25.08.2009, 13:57

Auch wir haben seit 01.08. eine Azubine am Start. Und ich kann leider genauso mit mitreden wie alle hier.. :fluch

Ich mach mit ihr gemeinsam ein Schreiben fertig am PC. Sie fragt: Und was is jetz damit? Na was wohl.. Ausdrucken, rausschicken! Wusste nid, dass ich ihr erstma grundlegend erklären muss, wozu wir hier Schreiben erstellen.. :ohmann Also ich sag: Zweimal ausdrucken, eins raus, eins Akte, Kopiestempel drauf. Sie: Kommt der Stempel auf alles beide? Ähm..neeeiiiiiiiiinn!! Aber der Schwierigkeitsgrad erhöht sich. Es sollen noch Anlagen beigefügt werden. Ich bitte Sie, das Anschreiben und die Anlagen zusammen zu tackern. Sie tackert. Ich gucks mir danach an. Anlage vorne, Anschreiben hinten dran getackert.. :abdreh Ohne Worte..

Und dann sind da die ganzen anderen Kleinigkeiten. Es klingelt an der Tür. Soll ich aufmachen? Nein, wir warten, vielleicht schafft der draußen es ja, sich anderweitig Zutritt zu verschaffen.. :augenreib

Sie soll Kopien machen. Kommt wieder, legt mir die Kopien hin, auf einigen ist kaum etwas zu erkennen, weil sie so schwarz sind, total überbelichtet. Ähm, Sie müssen den Deckel zumachen, dazu is der da.. Ach so.. :feuer

Entschuldigung, aber wie kann man so dämlich sein?! Wir waren ja alle ma in der Lehre und in manchen Dingen haben unsere Ausbilder bestimmt auch über uns geflucht. Aber wie ma en Schreiben kopiert, des hab ich glaub i ohne Probleme hinbekommen. Es is echt manchma zum verzweifeln..

Hinzufügen sollte ich vielleicht noch, dass unsere Azubine bereits 27 ist und fast sieben Jahre (!) Jura studiert hat. Sie ist dann durchs erste Staatsexamen geflogen. Für Cheffe war es Grund genug, sie zu nehmen. Die hat schon Ahnung.. meinte er. Nur jetz sehe ich, des wäre Grund genug gewesen, sie NICHT zu nehmen. Denn sie hat KEINE Ahnung..

:doof Ach schön, dass ich das ma loswerden konnte!!
Gesperrt