Geburtstage

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
turotipse
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 25.05.2009, 07:58
Wohnort: Brandenburg

#1

04.06.2009, 16:28

Hi, wie wird in Euren Büros Geburtstag gefeiert, was bekommt ihr, oder auch nicht und haben Eure Chefs/innen diesen schon mal vergessen?
Schnurri
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2009, 16:13

#2

04.06.2009, 16:34

Hallo.
Bei uns wird das immer vergessen. Wir arbeiten auch am Geburtstag ganz normal. Chef weiß glaub ich gar nicht, wann wir Angestellte Geburtstag haben.
Pegje
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 39
Registriert: 22.02.2008, 13:01
Wohnort: Jena

#3

04.06.2009, 16:41

Hallo,
bei uns werden die Geburtstage auch meistens vergessen. Und wenn doch dran gedacht wird, gibt es halt nen Blumenstrauß.
Ein Mensch, der keine Dummheiten macht, macht auch nichts Gescheites.
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#4

04.06.2009, 16:43

Wir schenken uns gegenseitig was. Und vergessen wird das hier nicht! Meistens gehen wir auch alle zusammen essen oder einer kocht was.
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Artemis
Forenfachkraft
Beiträge: 155
Registriert: 30.05.2009, 12:05
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar
Wohnort: Hof/Saale

#5

04.06.2009, 16:44

Also, in meiner Lernkanzlei wurde das Geburtstagskind, egal ob Chef oder Angestellte, von allen beglückwünscht und hat dann wahlweise am Vormittag Brotzeit oder am Nachmittag Kuchen ausgegeben.

In meiner 2. Kanzlei war es üblich, dass alle zusammengelegt haben, Chefs und die Kolleginnen, und dem Geburtstagskind was geschenkt wurde. Essensausgabe durch das Geburtstagskind gab's natürlich trotzdem auch.
It's our actions that define us.
What we choose.
What we resist.
What we're willing to die for.


Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.
BabyBen

#6

04.06.2009, 16:49

Wir sammeln einen ganz schönen Betrag (pro Person EUR 3,00) zusammen. Dafür wird ein Geschenk nach dem Wunschzettel des Geburtstagskindes gekauft und diesem rituell übergeben. Das muss das Geburtstagskind alleine oder in Zusammenarbeit mit anderen Geburtstagskindern mit Essen oder Trinken etc. honorieren. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Lola84
Forenfachkraft
Beiträge: 104
Registriert: 19.09.2007, 20:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Essen

#7

04.06.2009, 16:58

Das Geburstagskind bringt meist Kuchen mit.. gibt dann meist einen Einkaufsgutschein über 30 € (wo dann alle zusammen werfen) für das gegenübergelegene Einkaufszentrum (außer das Geburstagskind äußert vorher andersweitige wünsche)
Benutzeravatar
Kayusha
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 289
Registriert: 11.07.2008, 12:44
Wohnort: Berlin

#8

04.06.2009, 17:09

Zu meinem Geburtstag gabs ein "Erstmal alles Gute zum Geburtstag" und dann wurde zur Tagesordnung übergegangen.......

Ein paar Wochen vor meinem Geburtstag hatte Chef Geburtstag und ich hab ihm ne Karte geschrieben und einen kleinen Kuchen gebacken. Er hat nichtmal Danke gesagt am nächsten Tag. (Ich war in der Berufsschule)Dasselbe gilt übrigens für das Hochzeitsgeschenk dass ich ihm gemacht hab.

Fazit: Keine Geschenke mehr.
Was du weit weg wirfst, musst du von weit holen....
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#9

04.06.2009, 17:11

Bei uns wird es wie folgt gehandhabt:

Das Geburtstagskindl bekommt den halben Tag frei (außer es hat an einem Feiertag oder am WE Geburtstag). Ferner gibt es von der Kanzlei (also von den Chefs) noch einen Gutschein. Die Angestellten unter sich sammeln nochmal extra.

Dem Geburtstagskindl steht es frei Kuchen o.ä. mitzubringen.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Benutzeravatar
Artemis
Forenfachkraft
Beiträge: 155
Registriert: 30.05.2009, 12:05
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar
Wohnort: Hof/Saale

#10

04.06.2009, 17:12

@Kayusha: Ist ja der Hammer. So'nen ignoranten Chef hab ich ja noch nie gesehen. Wenn der sich nicht mal bedanken kann... Ne, geht ja wohl mal garnicht!
It's our actions that define us.
What we choose.
What we resist.
What we're willing to die for.


Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz. Der Nächste.
Antworten