Büroorganisation im Weitesten Sinn

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
BabyBen

#1

07.05.2009, 14:20

Mit ist gerade wieder aufgefallen, dass sich bei uns folgendes Phänomen eingebürgert hat.

Sofern in unserer gemeinsamen Kanzleiküche irgendetwas Essbares (Süsses, Backwaren etc) vorhanden ist, konnt eine achtköpfige Raupe und ohne Aufforderung ist ruckzuck alles weggeputzt und aufgegessen. Das ist nicht schlimm, weil wir nur diejenigen Sachen in die Küche stellen, die wir für alle Mitarbeiter mitbringen. Persönliche Sachen wandern ins Schreibtischfach.

Allerdings würde mich mal interessieren, wie das bei Euch so ist?
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#2

07.05.2009, 14:21

wir sind nur zu Zweit und meistens teile ich mit meinem Chef und was ich nicht teilen will ;) kommt in meinen Container und da geht er auch nicht ran
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#3

07.05.2009, 14:27

Bei uns ist es genau so. Alles was sich in der Küche befindet ist "Gemeinschaftsgut" und auch ziemlich schnell von Chef weggefuttert wenn ich was für mich alleine haben möchte, muss ich es auch in meiner Schublade bunkern.
Bild
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

07.05.2009, 14:28

-.- achtköpfige Raupe hört sich nett an :P

Bei uns ist das etwas anders. Jeder stellt was in die Küche (Getränke und / oder Essbares), bzw in den Kühlschrank. Es nimmt sich aber nur jeder das, was ihm gehört! Einfach so nehmen gibt es bei uns nicht.

Wenn dann mal etwas für alle mitgebracht wird, dann wird dass jedem gesagt und jeder kann sich ERST DANN bedienen.

Könnte gar nicht etwas stibitzen, wenn ich nicht weiß von wem und FÜR wen das ist. 8)

Schönen Nachmittag noch :wink2
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

07.05.2009, 14:30

oh das kenn ich bei uns auch. in all meinen vorherigen büros war es auch so. am schlimmsten fand ich es, wenn ich (als damals noch azubine) immer irgendetwas mitbrachte und sich die herren anwälte ruck zuck darüber hermachten, während sie ihre sachen still und heimlich in ihrem kämmerlein allein futterten, getreu dem motto: selbst essen macht dick :(

aber da ich selber für mein leben gern nasche (leider sieht man mir das mittlerweile auch an - dafür wird mir aber auch immer ein platz in S- und U-bahn angeboten :mrgreen: ), bringe ich weiterhin mit und mache gute miene zum bösen spiel :frust
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#6

07.05.2009, 14:34

Bei uns ist das auch so, dass allgemeine Näschereien :) in die Küche wandern und was für einen selbst sein soll in der Schublade von einem ist.
Im Kühlschrank die ganzen Sachen weiß jeder was einem gehört, sind Joghurts oder irgendwelche Drinks... Da bedient sich dann auch kein anderer dran... :)
Schöne Grüßle Bild

Bild
BabyBen

#7

07.05.2009, 14:38

@ supibaerchi:

Bei uns hält sich das Mitbringen und bei anderen Wegfuttern in etwa die Waage. Jeder bringt mal was mit und jeder bedient sich, so gut er kann.
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

07.05.2009, 14:49

so wäre das ja auch in ordnung - babyben
oder wenn die anwälte mal etwas geld rüberwachsen lassen und sagen, kauf doch mal was für die kanzlei. da hätte ich sogar den botendienst für übernommen :mrgreen:

hier in meiner jetzigen kanzlei (klein aber fein) ist mein cheffe auch so ein leckermaul - aber hier hab ich gleich gesagt, dass ich gern mitbringe, aber dass das aus der kasse nehme. wurde so akzeptiert und wir können alle 3 zuschlagen :yeah
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
Lunashine
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 02.04.2009, 10:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte/geprüfte Insolvenzassistentin (In§Fo)
Wohnort: Bielefeld :)

#9

07.05.2009, 15:05

Also bei uns (wir sind in einer Kooperation mit einer Steuerkanzlei, mit denen wir z.B. die Küche teilen) ist es so:

Was in der Küche auf dem Tisch steht, ist für alle und da greift jeder gern mal zu. Und da wechselt es sich auch regelmäßig ab, wer etwas mitbringt.

Dann ist da noch so ein kleine Schale bei uns auf dem Schreibtisch. Und die füllt meine Chefin immer wieder auf (greift selbst aber auch gern mit rein). Und die ist dann wirklich nur für meine Chefin, meine Kollegin und mich (da teilen wir nicht :lol: )
alexandras
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 26.06.2008, 21:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

#10

08.05.2009, 09:34

wir haben am empfang öfter mal ein schälchen mit schokoladen-sachen, da darf jeder gerne zugreifen und da bringt auch jeder mal was mit (angestellte und auch chefs). und wenn keiner was gespendet hat, gibts nix :D

wenn etwas in der küche steht, geht da erst ein anderer ran, wenn auch das ok des besitzers gegeben ist :)
Antworten