Telefonprobleme

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#41

07.02.2009, 16:30

Was denn? Ist doch nur die Wahrheit - Das FFM_Seminar-Treffen hat mir sehr gut gefallen :daumen
Viele Grüße

ich
DarkFairy77

#42

09.02.2009, 14:53

Nachdem ich es nun zwei Tage nicht geschafft hab, hier reinzuschauen und auch heute hier im Büro bisher so einiges los war, komm ich nun endlich wieder mal dazu. :)

Interesse an dem Treffen hätte ich sicherlich... muss nur erst einmal sehen, ob ich da überhaupt Zeit habe (im Moment fehlt mir irgendwie ein wenig der Überblick *lach*). Werde das aber noch rechtzeitig überprüfen. :)
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#43

09.02.2009, 15:11

Hab das mal grad hier gelesen, es ist echt ne Unverschämtheit, was deine Chefin dir so zumutet. Hier ist es zum Glück kein Problem, wenn ich mittags mal kurz weg bin, ich mach offiziell keine Pause, da ich sonst bis 18 Uhr arbeiten müsste. Wenn ich halt nicht da bin oder auf Toilette bin und mein Chef nicht da ist, dann wird das Gespräch auf sein Handy umgeleitet und wenn er da ist und ich nicht, dann geht er natürlich dran, warum auch nicht.
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Tiffy25
Forenfachkraft
Beiträge: 232
Registriert: 17.11.2006, 16:07
Wohnort: Marl, Ruhrgebiet

#44

09.02.2009, 17:56

Hab das hier auch eben erst gelesen und leider keine Zeit gehabt den gesamten Thread zu lesen, möchte aber kurz einen Tipp loswerden (falls der nicht schon gegeben wurde):

Mein Chef hasst AB's, er möchte, dass unsere Mandanten immer eine Menschen am Telefon haben, also haben wir ein "Callcenter für RA's" beauftragt. Ist wirklich nicht teuer und erleichtert vieles...

Viele Grüße
worldi
Forenfachkraft
Beiträge: 221
Registriert: 12.08.2008, 14:27
Beruf: ReNo
Wohnort: NRW

#45

18.02.2009, 19:06

wenn ich allein im büro und dann zur toilette gehe, lege ich den telefonhörer daneben.....dann klingelt es nicht permanent und der anrufer hört dann nur eh nur ein besetzt-zeichen, das würde er ja auch hören, wenn man tatsächlich mit einem mandanten telefonieren würde.....so habe ich keinen streß.... also eigentlich ganz einfach :D
Maike71
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 15.05.2008, 10:40

#46

18.02.2009, 19:12

Anwälte!!!! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Einfach Hörer neben legen. Wenn ich allein bin, können bis zu 4 Leitungen klingeln. Genial! Ist mir egal. Wenn ich muss, dann bin ich weg. Fertig!
Benutzeravatar
Gelini
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 347
Registriert: 11.03.2008, 13:13
Wohnort: Dresden

#47

19.02.2009, 09:06

So jetzt muss ich auch mal was sagen....

@DarkFairy: was mich mal interessieren würde, wäre, ob du auch mal im Urlaub bist und wer dann ans Telefon geht?

Ich bin - wie ich finde - in einer tollen Kanzlei. Ich bin auch die einzige Refa und hab 3 Partner-Anwälte + 4 angestellte Anwältinnen. Bei uns bekommt jeder Mandant die direkte Durchwahl zu seinem Anwalt und kann diesen dann also direkt auf seinem Apparat erreichen. Das klingelt dann nur bei denen und wenn die nicht da sind, legen sie halt eine Rufumleitung auf mich. Ansonsten bekomm ich nur die Anrufer, die bei der zentralen Nummer anrufen, was schonmal einiges erleichtert.

Außerdem gibt es bei uns eine Arbeitsanweisung, wenn das zentrale Telefon klingelt, gehe ich primär ans Telefon. Sollte ich nach dem zweiten Klingeln nicht rangehen, weil ich beispielsweise am Briefkasten, auf Toilette oder einfach nicht im Zimmer bin, geht einer der Anwälte ran
Benutzeravatar
Frau Geheimrat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2008, 09:12
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#48

19.02.2009, 09:38

Mir geht es genauso wie Dir. Ich sitz hier auch ohne Kollegin und muß das Telefon von 8 Uhr bis 16 Uhr hüten. Allerdings bin ich mit meinem Chef noch nicht aneinander gerasselt, denn wenn er da ist, sag ich kurz Bescheid, wenn ich mal die Post hole oder mal kurz verschwinde, dann geht er auch ans Telefon.

Ansonsten stelle ich eiskalt den AB an, da hab ich raufgesprochen: "dass ich den Anruf zur Zeit leider nicht entgegennehmen kann, wenn sie aber Rufnummer, Name etc. hinterlassen, rufen wir sie schnellstmöglich zurück."

Das nehmen die Wenigsten wahr, wenn es dringend ist, rufen die meisten später wieder an oder sprechen einfach drauf.

Problem ist hier aber die Chefin wie ich merke. Entweder Du besprichst das mal in einer ruhigen Minute mit ihr oder Du arrangierst Dich mit der Situation. Mein Mittagessen bringe ich mir z.B. fast immer mit und wenn ich es mal vergessen hab, dann schwing ich mich mal kurz runter und hol mir was.

Wenn Du allerdings mal auf Toilette musst, dann musst Du, ganz klar. Deswegen würde ich der Anwältin auf jeden Fall beibringen, dass es solche Situationen täglich gibt und Du immerhin ein Mensch bist, dafür sollte es dann einen entsprechenden Text auf den AB geben und wenn sie damit nicht einverstanden ist, soll sie Dir eine andere Möglichkeit vorschlagen.

Viel Erfolg und laß den Kopf nicht hängen.

liebe GRüße
Frau GEheimrat
Benutzeravatar
Frau Geheimrat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 334
Registriert: 04.12.2008, 09:12
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#49

19.02.2009, 09:42

DarkFairy77 hat geschrieben:Aber wenn ich im Büro anwesend bin, dann ist es plötzlich ein Problem, wenn eine der Anwältinnen dran geht... Die Logik muss ich nicht verstehen... :roll:
Das nenne ich wieder mal Rechtsanwaltsprinzip. Das ist typisch und hat schon 80 % der Anwälte befallen. Der Sklave macht grundsätzlich die Arbeit und nur wenn es nicht anders geht und auch nur dann lässt sich die Eminenz für diese Arbeiten herab. Zum :uebel

Solche Anwälte hatte ich auch mal. Hätte ich solche wieder erwischt, hätte ich wahrscheinlich aufgehört und bei McDoof angefangen zu arbeiten.

Auf so einen Kinderkramm kann ich echt nicht mehr.
lillysss

#50

19.02.2009, 10:10

Wir sind hier 3 Vollzeitkräfte, 1 Teilzeit und 2 Azubis für 7 Anwälte. Meine Kollegen legen ihre Arzt- und Was-weiß-ich-Termine gerne in die Mittagszeit und es sind dann auch gerne mal alle gleichzeitig weg. Ich sitz hier dann mit sechs Telefonen und die Hälfte davon klingelt auch gerne mal gleichzeitig. Wenn du DANN mal aufs Klo musst, hast du echt Geburtstag ;)

Aber da man sich nicht drei-, vier- oder sechsteilen kann und jeder Mensch mal Pipi muss, gehe ich auf die Toilette, wann es mir passt. Dann klingelt es eben. Ich würd mir da an deiner Stelle gar keinen Stress machen. Vielleicht solltest du lieber mal einen AB vorschlagen, denn das, was du da machst, ist alles andere als eine Pause. Aber das ist wieder typisch Anwälte, überall groß das Recht verkünden und sich im eigenen Hause wie die Axt im Walde benehmen. Das kennen wir ja nun schon zu genüge ...

Ein Trauerspiel ;)
Antworten