Telefonprobleme

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#11

06.02.2009, 12:51

Also ich bin auch allein und wenn ich mal für kleine Mädchen muss, dann stell ich das Telefon so ein, daß die Leute solange nen Besetzt-Zeichen hören... und in der Mittagspause ist für 1 h der AB an... dann herrscht Ruhe im Karton und wir können auch mal das Büro verlassen...

in dem Büro, wo ich früher gearbeitet hatte... 1/2 Jahr in Düsseldorf, war das Telefon immer an meiner Seite, ich hatte nie wirklich Pause... ich bin dann immer rausgerannt, damit sich die anderen Kollegen den Terror antun konnten... ist doch sonst keine Pause... kann man doch sonst auch net abschalten...
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#12

06.02.2009, 12:52

in der kanzlei in der ich gelernt habe zum beispiel gab es die ersten zwei jahre keinen AB. da haben die mandanten dann immer während der mittagszeit angerufen und es klingelte echt nervtötend, weil eben keiner drangeht! und abends genauso.
ich stelle mir immer vor, wie ich es finden würde, wenn ich irgendwo anrufe und es 10 mal versuche und einfach keiner dran geht. ich würde das unverschämt finden. wenn aber besetzt oder AB an ist, weiß man bescheid und versucht es später nochmal...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#13

06.02.2009, 12:52

Uuuups, das ist ja mal wirklich nett, dass man mehr oder weniger nicht auf´s Klo gehen kann! :roll:

Also, wenn ich hier alleine bin mit Cheffe (was jetzt nur noch selten vorkommt) dann geh ich zu ihm und sag: Ich muss mal runter (Post holen, Toilette, usw.) und dann geht er eben schnell ans Telefon.
Wenn ich ganz allein bin oder Cheffe in einer Besprechung ist, versuch ich es so zu timen, dass ich in der Zeit nicht auf´s Klo muss. Also ich geh morgens noch und dann erst wieder in der Pause, denn dafür haben wir einen AB. Der ist von 13 bis 14 Uhr an. Andernfalls kann man das schnurlose Telefon auch mit auf´s Klo nehmen, aber das macht ja keiner... ;)

Hörer danebenlegen geht sowieso nicht, da wir auch mehrere Telefonleitungen haben.

Gerade was die Pause betrifft, finde ich Eure Regelung aber extrem mistig! Weil eine ruhige Pause - so dass Du auch draußen an der frischen Luft entspannen kannst - steht Dir in jedem Fall zu. Die ist zu Deiner Erholung da und Du solltest machen können, was Du magst. Essen gehen z. B.

Da würde ich auf jeden Fall mal Alarm schlagen! Toi toi toi!
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#14

06.02.2009, 12:53

und dann geht er eben schnell ans Telefon.
Uiui! Da hast du aber ein sehr selbstständiges Exemplar von Chef :-)
[color=#8040FF]Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.[/color]

[color=#40BF00]Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit der Ziele.[/color]
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#15

06.02.2009, 12:55

also meine chefin geht auch selbst ans telefon wenn ich grad nicht da bin.
als ich mich hier beworben habe und mal nachhaken wollte, wie es um meine bewerbung steht hatte ich sie auch direkt am telefon... fühlte mich etwas überrumpelt :mrgreen:
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
DarkFairy77

#16

06.02.2009, 12:56

Naja, Hörer daneben legen würde nicht funktionieren, denn mein Telefon springt auch um auf die anderen (Telefon im Besprechungszimmer und die Telefone der Anwältinnen), wenn die Leitung belegt ist. Und das Problem ist ja auch, dass selbst, wenn sie nicht in Besprechungen sind... Chefin meint, es würde einen "komischen Eindruck" machen, wenn die Anwältinnen selbst ans Telefon gehen. Das heißt, wenn ich nicht im Platz bin und die zwei auch nicht in Besprechung, dann werde ich ggf. geholt, um ans Telefon zu gehen.

Nur wenn ich in der Pause bin, dann geht das in Ordnung, wenn die Anwältinnen selbst ans Telefon gehen.

AB kommt meiner Chefin nicht ins Haus - wir müssen immer erreichbar sein! Völlig blöd, denn wenn die zwei in der Pause sind, kann ich den Leuten auch nur sagen, dass gerade niemand da ist...

Warteschleife u.ä. haben wir auch nicht.

Ach ja, und wegen Überstunden, wenn ich keine Pause machen kann - Überstunden gibt es hier offiziell nicht.

Irgendwie müsste man jedenfalls wirklich mal eine gescheite Lösung finden wegen des Telefons.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#17

06.02.2009, 12:58

also wenn sie immer erreichbar sein will, muss sie es so machen wie meine chefin: die kriegt heute nachmittag von mir wieder rufumleitung aufs handy...

kann deine chefin ja auch machen wenn du pause machst... dann hat sie das problem nicht ;)
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
_steffi_

#18

06.02.2009, 12:58

Näää du musst mal Tacheless reden mit deinen Cheffinen!! Wenn Sie sich zu fein sind ans Telefon zu gehen, dann muss ein AB her. Ansonsten würd ich Überstunden einführen.
DarkFairy77

#19

06.02.2009, 13:04

*g* Das mit Rufumleitung auf ihr Handy wäre für sie sehr unpraktisch - dann würde sie beispielsweise in ihrer Pause ja beim Essen gestört werden. :evil:

Die angestellte Anwältin sieht das ja nicht so eng, geht auch selbst ans Telefon, wenn ich - warum auch immer - gerade nicht am Platz bin. Aber, wie gesagt, Chefin meint, das mache auf die Mandanten keinen guten Eindruck...
Wenn ich ganz allein bin oder Cheffe in einer Besprechung ist, versuch ich es so zu timen, dass ich in der Zeit nicht auf´s Klo muss. Also ich geh morgens noch und dann erst wieder in der Pause
Ist bei mir auch meist schlecht machbar, da ich für gewöhnlich erst kurz vorher überhaupt erfahre, dass Besprechung ist oder Chefin weg muss etc. Und dann muss ich rumwirbeln, um vorher noch alles andere zu erledigen.
Bärchen

#20

06.02.2009, 13:05

Hi!

Das Problem kenn ich nur zu gut! Bin hier auch zeitweise alleine. Allerdings ist es so, dass in der Mittagspause mein Chef ans Telefon geht bzw. wenn er weg ist und ich will ne Runde spazieren gehen oder einkaufen gehen, dann wird der AB an gemacht. Und wenn ich auf Klo muss, dann geht mein Chef dran oder der Anrufer muss halt später noch einmal anrufen. Wobei wir uns jetzt eine neue Telefonanlage geholt haben, die dann durchklingelt mit dem tollen Satz, dass die Telefone alle besetzt sind, diese nicht auflegen sollen bla bla bla.

Ich würde das mit deiner Ober-Chefin mal ausdiskutieren. Wenn man aufs Klo muss, dann muss man halt gehen. Meine Vorgängerin hier hat sogar n schnurloses Telefon mit zum Klo genommen. Das passiert mir aber nicht wirklich!
Antworten