Eigenverantwortung - Selbständiges Arbeiten

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#21

10.10.2008, 12:08

Also meine selbständigen Arbeiten sind:

- Zwangsvollstreckungssachen (haben aber i. d. R. nicht allzuviele)
- Inso-Anmeldungen
- Unfallsachen, also quasi leichte Unfälle selbst aufnehmen, dann bei Versicherungen anmelden mit div. Unterlagen --> nur wenns dann größere Probleme kriegt der Chef die Akte auf den Tisch
- dann Korri mit Mandanten etc.
- Mahnschreiben und MB-Anträge
achja
- Kostenrechnung u. KFAs
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22

10.10.2008, 12:19

schade Tinsche... findest du das gut?
Stefanie 211080
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 10.01.2007, 15:09

#23

10.10.2008, 12:22

Hallo,

also ich mach hier alles was mit der ZV zu tun hat selbständig. Diese Sachen unterschreibe ich auch alle selber mit i.A., mein Chef kennt diese Akten gar nicht. Dazu muss ich sagen, dass ich hier in einer ZV-Abt. sitze und mit Klagen etc. nichts zu tun habe.
Außerdem bin ich hier allein, d.h. alles was so im täglichen Bürobetrieb/-Ablauf anfällt mache ich allein und eigenverantwortlich.
Ich bin echt froh, dass das Bänder geschreibsele nicht mehr mein Thema ist ... :D
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#24

10.10.2008, 19:40

Danke für Eure Antworten, so kriegt man wenigstens mal einen Eindruck wie´s bei anderen so läuft...

Wir würden uns nämlich schon mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortung wünschen. Haben 2 Chefs, der eine lässt uns machen und der andere bremst uns sozusagen in jeder Hinsicht aus. Gerade was die ZV betrifft oder die Korrespondenz mit Mandanten (z.B. Titel liegt vor, Schuldner hat gezahlt, Nachfrage bei Mandant ob ZV eingeleitet werden soll etc). Unterschreiben in unserem Namen dürfen wir schon gar nicht (was ich bei Schriftsätzen und beratungstechnischen Sachen verstehe - aber bei einen simplen Kenntnisnahmeschreiben an Mdt????!)

Liege schon richtig, wenn Ihr schreibt "selbständige Bearbeitung von außergerichtlich/ZV etc., dass Ihr es quasi unterschriftsreif für den Chef vorbereitet oder?

Diejenigen von Euch, die selbst unterschreiben, arbeiten wahrscheinlich auch nicht beim Anwalt oder?

Manchmal kommt man sich nämlich vor, als würde einem nichts zugetraut werden und das nervt tierisch. Zumindest von "Alles-kontrollieren-müssen-Chef"... :roll:

Und man buckelt sich trotzdem krumm für einen Hungerlohn... und Cheffe sieht sowas eh nicht, was man eigentlich jeden Tag leistet.
[color=#4000FF]Ich liebe Arbeit! Ich könnte stundenlang zusehen...[/color]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#25

10.10.2008, 19:45

hinzukommt, dass ich z.B. Kostenrechnung und ZV komplett alleine mache, weil Chefe davon gar keine Ahnung hat..

und dank diesem Forum habe ich ja auch schon viel dazugelernt, was Chefe mir natürlich teilweise nicht glaubt, deshalb bearbeite ich es alleine. Aber i.A. unterschreibe ich nur, wenn er nicht da ist und auch nur einfache Schreiben an Gegner, die er vorher diktiert hat oder so, keine Gerichtssachen
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#26

10.10.2008, 19:51

ZV alleine/einfache Schreiben heißt Du unterschreibst selbst? Uff... das wäre bei uns unvorstellbar, es sei denn es wird ausdrücklich gesagt. Würde - glaub ich voll einen auf den Deckel kriegen - wenn ich etwas in meinem Namen bzw. i.A. rausschicken würde und er weiß nichts davon.
[color=#4000FF]Ich liebe Arbeit! Ich könnte stundenlang zusehen...[/color]
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#27

10.10.2008, 20:16

Auch beim RA habe ich "außergerichtliche" Sachen selbst unterschrieben
Viele Grüße

ich
Nauja

#28

10.10.2008, 20:24

avors hat geschrieben:Liege schon richtig, wenn Ihr schreibt "selbständige Bearbeitung von außergerichtlich/ZV etc., dass Ihr es quasi unterschriftsreif für den Chef vorbereitet oder?
Ja ;)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#29

10.10.2008, 21:41

avors, meintest du jetzt mich? Nein ich unterschreibe wie gesagt keine gerichtlichen Schreiben mit i.A. nur andere Schreiben
Benutzeravatar
avors
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2008, 11:24
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#30

10.10.2008, 22:26

@ Pepsi: Ja ich meinte Dich... dachte Du fühlst Dich angesprochen, weil Dein Beitrag der letzte war. Dann hast Du ja wirklich viel freie Hand, was das Arbeiten angeht.

Vor allem weil eine freie Entscheidung auch viel Zeit spart als wenn man erst noch alles absegnen lassen muss. Wir machen vieles so umständlich bzw. kompliziert und dadurch ist der Arbeitsaufwand extrem, so dass wir kaum noch hinterherkommen. Habe jetzt insgesamt 7 Jahre Berufserfahrung (ohne Lehre gerechnet) und der "Alles-kontrollieren-müssen-Chef" tut so, als wären wir gerade erst angefangen. Muss dazu sagen, er ist noch nicht lange "Chef" sondern hat vorher als freier Mitarbeiter bei uns gearbeitet. Seitdem er aber nun mit an der Macht ist, haben wir nur noch Streß. Alleine und selbständig Arbeiten (wie vorher auch).... Fehlanzeige.
[color=#4000FF]Ich liebe Arbeit! Ich könnte stundenlang zusehen...[/color]
Antworten